🌳 Jac 🧎‍♀️🐛🦋

06. Februar, 20:00 Uhr

Ulrike Hallo Ulrike, es kann einer zu rutschigen Unterlage oder an zu wenig Kraft in den Armen liegen. Daher entweder die Matte tauschen oder bspw. täglich ein paar Liegestütze machen.

06. Februar, 19:56 Uhr

Eva Warweg Hallo Eva, ich finde deine Frage zu ungenau und die Antwort von Angelika zu pauschal.

06. Februar, 13:08 Uhr

Hallo Elke, ich hatte mal einen Schnappdaumen. Hatte alles probiert: Übungen, Rollen, Physiotherapeuten, Cortisonspritze von der Orthopädie, Zinkverband. Hatte alles nicht geholfen. Der Bringer und das Entscheidende war, den Daumen daran zu hindern, zu schnappen. Weil dadurch permanent die Sehne ruckartig durch den Ring gezogen wird, wodurch sich die Sehne zum einen entzünden und zum anderen ausfransen kann. Ich empfehle dir daher, dir unbedingt eine Ergotherapiepraxis zu suchen und vor ab kannst du dir evtl. schon mal diese ovale Fingerschiene besorgen: https://amzn.eu/d/5SMytcX.

Übungen zusätzlich machen, aber Hauptsache, ddr Finger schnappt nicht mehr. Viel Erfolg 🍀

04. Februar, 18:47 Uhr

Dinie Gute Besserung, Dinie 🍎🍏🌷🪻🌼

04. Februar, 18:26 Uhr

😄👍

03. Februar, 22:12 Uhr

Bine 😄💪👍

01. Februar, 12:37 Uhr

Kirstin Hallo Kirstin, die Antwort von Benjamin beschreibt es sehr gut. 😊

01. Februar, 12:36 Uhr

Benjamin Kreiner So sehe ich das auch 😊

01. Februar, 12:36 Uhr

Cornelia Busch Das kann man so nicht sagen: es hat sich lediglich die Skala geändert. Der Wohlfühlschmerz-Aspekt ist geblieben.

01. Februar, 12:34 Uhr

Andrea Großner Hallo Andrea, dann lass es weg. Wenn du keine Luft mehr bekommst, wäre es kontraproduktiv. Das ist nicht das Ziel der Übung. 🌱