Angepinnte Beiträge

Deine persönlichen Notizen direkt in der App – so geht kein Fortschritt mehr verloren! 🧡Hey ihr Lieben,wir haben eine richtig praktische Neuerung für euch in unserer App 🎉:Ab sofort könnt ihr zu jedem Video eure ganz persönliche Notiz hinterlassen – direkt dort, wo ihr auch die „Speichern“-Funktion findet.Ob euer aktueller Trainingsstand, ein persönlicher Fortschritt oder ein wichtiger Hinweis zu eurer Lieblingsübung – ihr könnt alles festhalten, was euch während des Trainings in den Sinn kommt.💡 Besonders praktisch:Ihr könnt eure Notiz sogar auf eine bestimmte Stelle im Video beziehen. Einfach im Video an der gewünschten Stelle stoppen, „Videozeit einbeziehen“ aktivieren und losnotieren. Beim nächsten Mal gelangt ihr per Klick direkt zu dieser Stelle – perfekt, um zum Beispiel eure Lieblingsübung bei Minute 11:15 im Sonntagstraining wiederzufinden.Natürlich sind eure Notizen nur für euch persönlich sichtbar und nicht öffentlich einsehbar.Außerdem findet ihr nun über „Konto“ unten rechts in der App den neuen Menüpunkt „Notizen“. Dort habt ihr eine Übersicht über alle Notizen, die ihr jemals gemacht habt – inklusive dem jeweiligen Video, zu dem sie gehören. Per Klick gelangt ihr direkt zum passenden Video und könnt eure Anmerkungen jederzeit ergänzen oder anpassen.In den 6 angehängten Bildern seht ihr ganz genau, wo ihr die neue Funktion findet und wie ihr sie nutzen könnt.Probiert’s gern aus – wir hoffen, es macht euch das Training noch persönlicher und effektiver! 💪😊Ganz liebe GrüßeJoanna ✨ Deine Geschichte zählt – und kann andere bewegen! ✨Jetzt mitmachen & Roland und Petra persönlich treffen!Hey ihr Lieben,stell dir vor: Du blickst zurück auf die letzten Monate oder sogar Jahre – und merkst plötzlich, wie viel sich verändert hat.Weniger Schmerzen. Mehr Beweglichkeit. Neue Lebensfreude.Und all das, weil du einfach drangeblieben bist.Wir glauben: Genau solche Geschichten verdienen es, erzählt zu werden.Deshalb suchen wir echte Erfahrungen aus der Community – für die Community.Wie haben dir unsere Übungen geholfen? Was hat sich bei dir verändert? 💬 Vielleicht war es ein kleiner Durchbruch – oder ein ganz großer.Die, die wir auswählen, dürfen ihre Geschichte ganz persönlich mit Roland und Petra teilen – an einem besonderen Tag voller ehrlicher Gespräche, Emotionen und sicher auch dem ein oder anderen Lacher.🎥 Wir begleiten diesen Tag mit der Kamera – echt, berührend, inspirierend. Und wer weiß: Vielleicht bist genau du bald auf unseren Kanälen zu sehen! 👉🏼 Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/rGtF7GcdLuRfGAim9Nimm dir ein paar Minuten Zeit – und vielleicht findest du schon bald Post in deinem E-Mail-Postfach. 📮Und keine Sorge: Um alles Organisatorische kümmert sich meine liebe Kollegin und gute Freundin Giuliana aus unserem Service-Team.Falls ihr euch erinnert – mit ihr war ich vor knapp zwei Jahren 5 Wochen in Málaga.☀️ Das Bild oben ist übrigens dort entstanden – wollte ich euch nicht vorenthalten, damit ihr auch nochmal ein Gesicht zu Giuliana habt.Wir freuen uns riesig auf eure Geschichten.Lasst uns gemeinsam zeigen, was möglich ist – und andere inspirieren! 🧡🧡Liebe GrüßeGiuliana & Joanna 
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge

Wir haben ganz tolle Neuigkeiten! 🥰

Hallo ihr Lieben,
heute haben wir ein ganz besonderes Update für euch – mit einer bekannten und sehr geschätzten Person in der Hauptrolle: Giuliana! 🌟

Viele von euch kennen sie sicher noch:
🔸 vom Beitrag rund ums Kennenlernen mit Roland & Petra
🔸 aus der Zeit, als wir euch von unserer Reise nach Málaga vor zwei Jahren erzählt haben
🔸 oder ganz einfach aus ihrer liebevollen, hilfsbereiten Art im Customer Service.

Und jetzt gibt’s tolle Neuigkeiten:
Giuliana ist ab sofort Teil unseres App-Teams – und wird als Community & Content Managerin dafür sorgen, dass eure Stimmen, Wünsche und Ideen noch sichtbarer und wirksamer werden! 🎉

Giuliana ist schon seit knapp drei Jahren bei Liebscher & Bracht und hat den App-Bereich im Customer Service von Anfang an mit aufgebaut. Sie kennt eure Fragen, Anliegen und euer Feedback – und wird sich jetzt mit voller Kraft genau darum kümmern.

Und ich? Ich freue mich riesig, durch Giulianas Unterstützung eine neue Herausforderung als Marketing Managerin für unsere App anzunehmen! 🙌 Aber keine Sorge:
Wir bleiben beide weiterhin für euch in der Community da – als Team, das sich austauscht, zuhört und euer Feedback an die richtigen Stellen bringt.

Das heißt auch: Wir haben endlich wieder mehr Zeit und Kapazität, zum Beispiel auf eure Kommentare bei den Tagestrainings einzugehen und euch umfassend zu begleiten. 💬

Also: Ihr werdet Giuliana in Zukunft öfter lesen – und sie freut sich riesig auf den Austausch mit euch!

👉 Begrüßt Giuliana doch so herzlich, wie ihr’s immer tut! 🥰👇

Liebe Grüße
Joanna

22
 
April 09
• Bearbeitet (Apr 11, 2025)

Der Fersensitz...

Ich hab gestern eine Idee ausgebrütet, ihr müsst ganz ehrlich sagen, wenn ihr keinen Bock auf meinen "Quatsch" habt ...

Littledinie würde euch - in unregelmäßigen Abständen, immer nach Zeit und Muse - immer eine einzelne Übung präsentieren. Ein bisschen in der Hoffnung, wir finden für möglichst viele Übungen mal griffige Bezeichnungen. (Hab das erst die Tage wieder mit der "Wirbelsäulenübung" erlebt, die Bezeichnung ist so nichtssagend)

Dann würde ich mich freuen, wenn möglichst viele mitmachen, vielleicht einen Namen vorschlagen und ein bisschen was erzählen, warum liebt oder hasst ihr diese Übung, bei welchen Problemen hat sie besonders gut geholfen, habt ihr Tipps und Tricks auf Lager, usw. ...

Den Anfang macht der Fersensitz. Der braucht keinen Namen, denn unter Fersensitz ein- oder beidseitig kann sich vermutlich jeder gleich das Richtige vorstellen. 

Für Manche ist es bestimmt schon eine Herausforderung im Vierfüßlerstand auf der Matte zurück zu kommen, und den Winkel in den Knien unter 90Grad zu bekommen. Aber, der Weg ist das Ziel, auch das ist der Fersensitz. Dann ist es schon ein großer Erfolg, wenn man sich auf einer Erhöhung, z.B. dem Rückenretter, absetzen kann.

Im Fersensitz aufrecht sitzen war für mich nie ein Problem, ich konnte mich auch immer mit dem Oberkörper ein Stück zurücklehnen, soweit wie ich mit gestreckten Armen nach hinten gekommen bin. Beim weiter ablegen waren Anfangs meine Arme das größere Problem als die Oberschenkel. Ich hatte nicht die Kraft und Beweglichkeit um mich sicher und kontrolliert zurückzulegen, und vor allem um wieder hoch zu kommen. So war - und ist - der Fersensitz für mich auch immer ein bisschen Schultertraining. Inzwischen sind sowohl die Arme als auch die Beine so gut gedehnt und trainiert dass ich mich ablegen kann. Dabei merke ich aber noch deutlich, dass die linke Seite kürzer ist als die rechte.

Mich im Fersensitz abzulegen gehört zu meinen täglichen Standardübungen. Gerade nach einem anstrengenden Arbeitstag hab ich es bitter nötig die ganze Vorderseite "in die Länge zu ziehen". Ich variiere dabei gern, mal mit dem Po zwischen den Füßen und den Rücken möglichst flach am Boden, mal bewusst auf den Fersen sitzend, dann wird die Überstreckung im Hüftbeuger deutlicher.

Ich bin sehr gespannt ob euch meine Idee gefällt... Habt eine schöne Rest - Woche!

LG Dinie 😉

28
Januar 05

Für Freunde oder Familie ist die Weiterleitung des Neujahrschallenge möglich?

LG Sibylle 🎊

2
Januar 05

Wie kann ich die Familie zur Neujahrschallenge einladen?

Bin Abonnentin und dankbar.

LG Sibylle

1
Februar 09, 2024

Guten Morgen, ich habe aktuell keinen Zugriff auf die Videos. Das Internet ist okay ich habe auch die APP aktualisiert. Was kann ich tun?
Helga Niedeggen

2
Mai 15

Guten Morgen zusammen,

ich überlege wie tolles wird im hohen Alter fit zu sein. Nur was hilft es mir, wenn dann der Kopf nicht mehr mitmacht. Man z.B. vergisst wo der Schlüssel liegt. Es wäre doch toll, wenn man genauso sein Gehirn täglich oder vielleicht wöchentlich trainieren könnte. Z.B. eine halbe Stunde nach dem Sonntagstraining. Ich habe mal einen Schnupperkurs in Life Kinetik mitgemacht. Das war toll und hat viel Spaß gemacht. Hier ging es darum neue Übungen zu lernen und so lange man sie NICHT kann, verknüpfen sich die Synapsen im Hirn neu.

Liebe Grüße Anneke

1
 
Mai 09

Die innere Oberschenkel - Übung Nr. 18.1 ...

...oder ganz einfach der "Frosch" ... ich glaube, dieser Name für eine Übung ist so allgemein bekannt und gebraucht wie kein anderer. Und passt ja auch perfekt.

Das ist eine Übung, die ich so auf der Matte viel zu selten mache, dafür jeden Abend im Bett für ein paar Minuten die umgekehrte Variante. Auf dem Rücken liegend die Füße aneinander stellen und die Knie zur Seite kippen lassen, ggf. mit den Händen nachhelfen. Die Light - Variante sozusagen, das ist nicht so intensiv wie "richtig herum" auf der Matte, aber durchaus effektiv.

Als ich das zum ersten Mal gemacht habe war ich im Vierfüßlerstand auf der Matte, die Knie auseinander, mit Not die Füße zusammen gebracht, aber mit den Leisten absinken war nicht drin. Inzwischen komm ich schon ein gutes Stück runter - aber da ist noch viiiieel Luft nach oben😁.

Das Endziel wäre wohl, flach auf dem Bauch zu liegen, mit den Beinen gegrätscht und die Fußsohlen beisammen. Das ist übrigens eine gute Übungsalternative für zwischendurch: Auf den Bauch legen, Beine grätschen und dann die Füße aufeinander zu bewegen. Dabei müssen Knie, Leisten/Schambein und Füße am Boden bleiben. Probiert es mal aus!

Schönes Wochenende, LG Dinie😉

11
 
Mai 11

Muttertags - äh - Sonntagstraining - Vorschau...

Heute mal wieder ein grandios perfektes Littledinie - Training😁

Die Papakatzis haben einen kleinen Blumengruß zum Muttertag für alle Mütter und nicht - Mütter mitgebracht.

Schönen Sonntag allerseits!😉

47
Mai 13

Eigentlich eine schöne motivierende Idee

Leider hapert es bei mir dauernd an der Umsetzung mit dem Streak im Kalender.

Ich brauchte keinen. Übe ich doch ohnehin täglich. Jetzt, wo es ihn gibt fing auch ich an ihn zu nutzen und zu schätzen. Schade finde ich, dass der sogenannte Streak häufig nicht fortgeführt wird und manches mal nicht mal ein grüner Haken gesetzt wird. Und ja, ich gehe jedesmal auf abschließen. Oftmals auch mehrfach, in der Hoffnung oder Annahme, dass es doch klappt. Ich bin nicht angewiesen auf die Motivation, schade ist es trotzdem das das nicht klappt, wenn es"angeboten" wird.

6
Mai 09

Liebes Team.

gibt es nicht irgendwo und irgendwelche Ratschläge für eine Verbesserung der Abduktoren ? Es wäre für mich sehr hilfreich. Danke!

9