Angepinnte Beiträge

Umfrage zum Thema Arthrose    Hey ihr Lieben,wir hoffen, dass es euch gut geht! Heute wenden wir uns an diejenigen unter euch, die mit Arthrose zu kämpfen haben. Eure Erfahrungen und Einblicke sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei helfen könntet, unser Verständnis für diese Erkrankung zu vertiefen.Wir laden euch herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Eure Antworten werden anonym behandelt und helfen uns, ein klareres Bild davon zu bekommen, wie Arthrose euer Leben beeinflusst oder beeinflusst hat. Selbst ein paar Minuten eurer Zeit können einen großen Unterschied machen und uns enorm helfen. 🙏Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, über persönliche Gesundheitsprobleme zu sprechen, aber eure Teilnahme an dieser Umfrage könnte vielen anderen Mitgliedern helfen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Deshalb möchten wir euch für euer Vertrauen und eure Offenheit im Voraus danken. Ihr könnt auch gerne den ein oder anderen Satz in die Kommentare schreiben, um anderen Mitgliedern eventuell Mut zu machen. 🤗Hier klicken für die UmfrageVielen Dank im Voraus für eure Teilnahme und eure Unterstützung! Zusammen können wir einen positiven Unterschied machen. 🙌😊Ganz liebe Grüße Joanna ein Jahr ist es nun ungefähr her, dass ich als Häufchen Elend da gesessen habe. Mit Füßen, die mich nicht mehr tragen, einer ständig schmerzenden rechten Schulter und der rechte Arm nicht richtig zu gebrauchen, Nachts ständig taube und schmerzende Hände - und nun auch noch die rechte Hüfte...ich hab geheult, weil ich wirklich nicht mehr wusste, wie ich meinen Alltag bewältigen soll, und in meiner Verzweiflung hab ich ohne große Hoffnung "Hüftschmerzen" gegoogelt. Bisschen was gelesen, und immer wieder waren da diese Schmerzspezialisten... neugierig geworden hab ich ein Video geschaut, hab gedacht, das hilft dir auch nicht mehr... probieren kannst du es ja mal... Die Berühmte Hüfte - Stuhl - Übung war meine erste Übung. Und ich hab Roland beim Wort genommen: "gehe da rein so dass du es gerade noch ertragen kannst" ... erst linke Seite probiert, volle Kanne, dann rechte Seite - mindestens zwei Minuten so dass du es gerade noch ertragen kannst... ich hätte schreien können, aber ich konnte das zwei Minuten ertragen, sogar drei. Danach bin ich aufgestanden und hab gedacht, OMG, was hast du getan... Mein ganzes Becken stand in Flammen, hatte ich das Gefühl und stehen konnte ich gar nicht mehr, Musste mich am Tisch aufstützen. Nach ein, zwei Minuten hat sich das gelegt und ich konnte wieder kleine Schrittchen machen, und allmählich wieder gehen - und der scharfe Schmerz in der Hüfte war weg! Bin drei Wochen ein bisschen komisch gelaufen, klarer Fall von hoffnungslos überdehnt, aber dieser fiese scharfe Schmerz im Hüftgelenk, der war weg - und ist seitdem nicht wieder gekommen...Davon fasziniert hab ich mich am nächsten Tag "in die Ecke geschmissen" - mit ähnlichem Ergebnis - viel zu doll, aber der scharfe Schmerz in der Schulter war dann ebenfalls weg - und ist bisher auch nicht wieder gekommen...Das war der Beginn meiner Dehnleidenschaft ... Inzwischen geht es mir so gut, ich kann gar nicht mehr anders, als täglich wenigstens ein paar Übungen zu machen. Nein, ich hatte noch keinen Tag an dem ich wirklich ganz schmerzfrei gewesen wäre. Mal zieht es hier, mal zwickt es da, mal mehr, mal weniger. Aber im Vergleich zu vor einem Jahr ist das lächerlich. Schon im Sommer hab ich gedacht, wenn ich nur den Status Quo halten kann, dann ist das Gold wert... und inzwischen spring ich gelegentlich wieder zur passenden Musik durch mein Wohnzimmer, fast wie in alten Teeny - Zeiten (Nur wenn es keiner sieht, vorzugsweise auch GG nicht)Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.Danke Roland, für deine geniale Arbeit, und danke, dass du deine Übungen via Youtube allen Menschen frei zur Verfügung stellst! Sonst wäre ich da vermutlich nie darangekommen ....Danke Joanna und das ganze LuB - Team, für eure Arbeit, mit der ihr diese App und die vielen Videos möglich macht!Und last, not least: Danke euch allen hier für die tolle Gemeinschaft! Für das sich unterstützen, anfeuern, trösten, miteinander lachen und weinen...das ist hier eine großartige Gemeinschaft, gerade in den letzten Tagen durfte ich das erleben!Auf ein weiteres Jahr üben, üben, üben... ich freu mich drauf!
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
Mai 13

Hallo Zusammen, Ich leide an Hüftathrose rechts und links habe aber nur rechts Schmerzen und bin in der rechten Hüfte sehr eingeschrenkt. 

Beinahe vollständige obere polare Einklemmung, Tönnis 2.
Klinisch zeigt sich eine Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit mit 90° Flexion
und 0° Innenrotation. Es besteht nur eine geringe periartikuläre Entzündung,
auch wenn die Palpation der reflektierten Sehne des Musculus rectus femoris
und des Musculus psoas leicht druckempfindlich ist."

Mein Bruder hat mich auf dieAPP gebracht und ich bin nun seid 3 Wochen täglich dabei: Tagesprogramm und das Einsteighüftprogramm. Die ersten 10 Tage des Hüftprogramms sind vorbei, und ich gehe jetz jeden Tag mindenst 20 Minuten einige Übungen durch. Mein Ziel ist, die geplante OP am 2. Septembre absagen zu können.

Es geht an einigen Tagen super, ich kann wieder besser laufen und die Treppen rauf und runter und dann gibt es Tage, wo ich Schmerzen habe. 

Gibt es noch andere spezielle übungen zu machen? Was mich sehr behindert sind die Einschrenkungen in der Innenrotation. Wie übt Ihr? 

Liebe Grüsse aus Frankreich

 


3
 
Mai 13

Hallo,

habe eine Frage bezüglich des Knies. Bei mir wurde ein Knorpelschaden 3. Grades im linken Knie festgestellt. Vor allem beim Bergab-Laufen hab ich starke Schmerzen. Was kann ich dagegen gezielt machen?

Liebe Grüße

3
Mai 07

Ich bin ja eher der stille Mitleser, aber heute muss ich doch eine Erfahrung teilen, die beweist, wie außergewöhnlich die L+B Therapie wirkt. Am Anfang dieser Woche bin ich durch den Sehtest zur Verlängerung meines Führerscheines gefallen. Das rechte Auge war stark beeinträchtigt. Als ich meine App öffnete um das Training des Tages durchzuführen, sah ich daß Augen und Kiefer dran waren. Da ich bei den Augenübungen immer recht skeptisch war hatte ich sie bis dahin nur ein oder zweimal am Auge ausgeführt. Ich beschloß die Augenübungen täglich zu machen, viel schlimmer konnte es ja nicht werden. Darüber hinaus trage ich seit Dienstag, wie von Roland empfohlen, eine Blaufilterbrille. Heute hatte ich den großen Sehtest der darüber entscheiden sollte, ob und welche Brille ich zum Autofahren tragen muß. Das Ergebnis : Keinerlei Einschränkungen mehr, Sehstärke auf beiden Augen 125 %. Das grenzt an ein Wunder 🤔🤔🤔, nach drei Tagen 😲

4

Mein Vorderfuß schmerzt und fühlt sich wie eingeschlafen an. Mir wurde gesagt, dass mein Fuss durchgetreten sei und ich nun Einlagen brauche. Das Bindegewebe sei hinüber.  An dem selben Fuß habe ich seit Monaten Schmerzen (Fersensporn) Ich dehne viel ... was kann ich tun, um keine Einlagen zu benötigen? 

4
Mai 05

Hallo zusammen

Ich habe schmerzen an der Hüfte/Oberschenkel Aussenseite. Ich vermute das es das (Tractus ibialis) Band ist.

Könnt ihr mir eine Übung nennen um das zu lösen.

Die schmerzen kommen immer wenn ich joggen gehe auf der linken Seite.

Danke

Lieben Gruss

Monique

3
 
Juni 23, 2024

Nackenschmerzen und frozen shoulder... wurzelbehandelter Zahn
Ich bin jetzt seit mehr als 4 Jahren dabei. Hier gelandet bin ich wegen anhaltender Schmerzen und Verspannungen in der HWS. Das gehört mittlerweile der Vergangenheit an und ich merke es sofort, wenn ich nicht regelmäßig übe. Dann kamen irgendwann plötzlich heftige Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der linken Schulter. Frozen shoulder oder so ähnlich. Die Übungen hier brachten keine grossen Verbesserungen. Dann Therapie bei Liebscher-Bracht-Therapeutin, Osteophatie, Krankengymnastik... alles nur kurzfristig helfend. Schließlich bin ich bei einem ganzheitlich arbeitendem Zahnarzt gelandet. Er hat mir empfohlen, einen wurzelbehandelten Backenzahn ziehen zu lassen. Und unglaublich, 2 Tage später waren meine Schmerzen in der Schulter weg. Komplett. Jetzt muss ich natürlich wieder viel beweglich machen, weil ich die Schulter fast zwei Jahre nur eingeschränkt bewegen konnte. Aber da merke ich auch von Woche zu Woche jetzt eine Besserung. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier auch mal ein Tipp. Man muss immer den Körper als Ganzes sehen.

2
 
November 09, 2023
• Bearbeitet (Nov 09, 2023)

ein Jahr ist es nun ungefähr her, dass ich als Häufchen Elend da gesessen habe. Mit Füßen, die mich nicht mehr tragen, einer ständig schmerzenden rechten Schulter und der rechte Arm nicht richtig zu gebrauchen, Nachts ständig taube und schmerzende Hände - und nun auch noch die rechte Hüfte...ich hab geheult, weil ich wirklich nicht mehr wusste, wie ich meinen Alltag bewältigen soll, und in meiner Verzweiflung hab ich ohne große Hoffnung "Hüftschmerzen" gegoogelt. Bisschen was gelesen, und immer wieder waren da diese Schmerzspezialisten... neugierig geworden hab ich ein Video geschaut, hab gedacht, das hilft dir auch nicht mehr... probieren kannst du es ja mal... Die Berühmte Hüfte - Stuhl - Übung war meine erste Übung. Und ich hab Roland beim Wort genommen: "gehe da rein so dass du es gerade noch ertragen kannst" ... erst linke Seite probiert, volle Kanne, dann rechte Seite - mindestens zwei Minuten so dass du es gerade noch ertragen kannst... ich hätte schreien können, aber ich konnte das zwei Minuten ertragen, sogar drei. Danach bin ich aufgestanden und hab gedacht, OMG, was hast du getan... Mein ganzes Becken stand in Flammen, hatte ich das Gefühl und stehen konnte ich gar nicht mehr, Musste mich am Tisch aufstützen. Nach ein, zwei Minuten hat sich das gelegt und ich konnte wieder kleine Schrittchen machen, und allmählich wieder gehen - und der scharfe Schmerz in der Hüfte war weg! Bin drei Wochen ein bisschen komisch gelaufen, klarer Fall von hoffnungslos überdehnt, aber dieser fiese scharfe Schmerz im Hüftgelenk, der war weg - und ist seitdem nicht wieder gekommen...Davon fasziniert hab ich mich am nächsten Tag "in die Ecke geschmissen" - mit ähnlichem Ergebnis - viel zu doll, aber der scharfe Schmerz in der Schulter war dann ebenfalls weg - und ist bisher auch nicht wieder gekommen...Das war der Beginn meiner Dehnleidenschaft ... 

Inzwischen geht es mir so gut, ich kann gar nicht mehr anders, als täglich wenigstens ein paar Übungen zu machen. Nein, ich hatte noch keinen Tag an dem ich wirklich ganz schmerzfrei gewesen wäre. Mal zieht es hier, mal zwickt es da, mal mehr, mal weniger. Aber im Vergleich zu vor einem Jahr ist das lächerlich. Schon im Sommer hab ich gedacht, wenn ich nur den Status Quo halten kann, dann ist das Gold wert... und inzwischen spring ich gelegentlich wieder zur passenden Musik durch mein Wohnzimmer, fast wie in alten Teeny - Zeiten (Nur wenn es keiner sieht, vorzugsweise auch GG nicht)

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.

Danke Roland, für deine geniale Arbeit, und danke, dass du deine Übungen via Youtube allen Menschen frei zur Verfügung stellst! Sonst wäre ich da vermutlich nie darangekommen ....

Danke Joanna und das ganze LuB - Team, für eure Arbeit, mit der ihr diese App und die vielen Videos möglich macht!

Und last, not least: Danke euch allen hier für die tolle Gemeinschaft! Für das sich unterstützen, anfeuern, trösten, miteinander lachen und weinen...das ist hier eine großartige Gemeinschaft, gerade in den letzten Tagen durfte ich das erleben!

Auf ein weiteres Jahr üben, üben, üben... ich freu mich drauf!

48
 
Februar 12

Beckenboden

Bei vielen Übungen kann man beim Anspannen gleich den Beckenboden mitanspannen. 2 Fliegen mit einer Klappe - Zeitersparnis! :-)

1
 
März 24
• Bearbeitet (Mär 24, 2025)

Ich habe bei den Augenübungen das Gefühl die Augen kann ich gar nicht durch die Finger festhalten. Deswegen gucke ich nur, bei geschlossenen Augen, in die angegebene Richtung.

3

Bin mitten im Umzugspacken. Das Frühlingstraining heute Früh war super um den Tag zu beginnen und mit frischer Energie ans Packen zu gehen.

Werde die Dehnungsübungen definitiv regelmässig weiter machen. Dann geht alles viel leichter von der Hand.