Ich habe bei den Augenübungen das Gefühl die Augen kann ich gar nicht durch die Finger festhalten. Deswegen gucke ich nur, bei geschlossenen Augen, in die angegebene Richtung.
Ich habe bei den Augenübungen das Gefühl die Augen kann ich gar nicht durch die Finger festhalten. Deswegen gucke ich nur, bei geschlossenen Augen, in die angegebene Richtung.
Hallo Zusammen, eine neue Baustelle hat sich bei mir aufgetan. Anfang Osteoporose, trotz ständiger Bewegung und bestimmt nicht die schlechteste Ernährung, denke es kommt von meinem Reizdarm, der nicht alles verwerten kann. Meine Anfrage: Hat jemand Erfahrungen mit Vibrationsboards zur Verbesserung der Knochendichte? Es gibt so viele, hat jemand einen guten Tipp welches am Besten geeignet ist dafür? Dankeschön 😘
Seit über einem Jahr bin ich (67) nun dabei. Wegen heftiger Knieprobleme (Arthrose IV, Bakerzyste, Meniskus) bin ich beim tgl. Training eingestiegen. Die ersten 4 Wochen waren sehr hart.Nicht nur für mein Knie, sondern für meinen ganzen Körper. Ich habe schon immer gerne Gymnastik gemacht, aber tgl. und so konsequent noch nie. Mittlerweile kann ich wieder schmerzfrei Treppen steigen, radfahren und diese Woche war im Garten der Härtetest. 😉 Die Arbeit fällt mir leichter als sonst. Normalerweise war ich nach Gartenarbeit abends immer total fertig und alles hat geschmerzt. Hände, Schultern, Wirbelsäule, Hüfte und Kniegelenke waren die letzten Tage sehr gefordert. Und wenn 's am Abend doch mal zwickt, dann such ich mir die entsprechenden Übungen aus und versuche gegen zu steuern. Ich bin rundumzufrieden. Gute Besserung an Roland .
Kräuterauflagen und Tees speziell bei Gelenksbeschwerden:
Angeregt durch den Ratgeber Ischias-Beschwerden (habe seit heute wieder mal Lumbago) möchte ich mit Euch 2 Wunderwaffen aus der Kräuterküche teilen:
) Ackerschachtelhalm getr. nur 3/4 Teelöffel in 2.5 dl Wasser, am vorabend kalt aufsetzen und am morgen 10min. sprudelnd kochen. heiss (warm) trinken ohne Zucker. leicht bitter aber sehr wirksam bei Rheumatischen Beschwerden
) bei stechenden einschiessenden Schmerzen ist das Mädesüss (ein Vorbotenstoff der Salicinsäure (Aspirin Schmerzmittel) ebenfalls als Tee aufbrühen oder biz stärker Konzentriert gibt es auch CERES Pflanzenauszüge in Tropfenform, 3 x 20 Tr. ist ein wahres Powerkraut. Nicht anwenden bei Schwangerschaft.
mein letzter Geheimtipp: Güsse von kaltem Wasser akut und Schwimmen od. Bewegen gegen des Wasserwiderstand in 30 °C warmem Wasser und Massage. Mein Rheumatologe hat bestätigt, dass Wasser das beste sei! Ich habe ihm heute den neu erstandenen Ischias-Retter vorgestellt. Er hat Bauklötze gestaunt und so was noch nie gesehen in seiner 30 Jährigen Praxis!!!😄
Hallo ich bin neu hier ❣️ hätte eine Frage an euch. Hat man Anfangs nach den Übungen mehr Schmerzen?
Liebe Grüße Dina 😊
Umfrage zum Thema Arthrose
Hey ihr Lieben,
wir hoffen, dass es euch gut geht! Heute wenden wir uns an diejenigen unter euch, die mit Arthrose zu kämpfen haben. Eure Erfahrungen und Einblicke sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei helfen könntet, unser Verständnis für diese Erkrankung zu vertiefen.
Wir laden euch herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Eure Antworten werden anonym behandelt und helfen uns, ein klareres Bild davon zu bekommen, wie Arthrose euer Leben beeinflusst oder beeinflusst hat. Selbst ein paar Minuten eurer Zeit können einen großen Unterschied machen und uns enorm helfen. 🙏
Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, über persönliche Gesundheitsprobleme zu sprechen, aber eure Teilnahme an dieser Umfrage könnte vielen anderen Mitgliedern helfen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Deshalb möchten wir euch für euer Vertrauen und eure Offenheit im Voraus danken. Ihr könnt auch gerne den ein oder anderen Satz in die Kommentare schreiben, um anderen Mitgliedern eventuell Mut zu machen. 🤗
Hier klicken für die Umfrage
Vielen Dank im Voraus für eure Teilnahme und eure Unterstützung! Zusammen können wir einen positiven Unterschied machen. 🙌😊
Ganz liebe Grüße
Joanna
Guten Morgen,
Hier nochmals eine (vielleicht) Neuigkeit zur Wirkung des Knieretters: vorausgesetzt, dass die beiden dicken Keile zusammen verwendet werden, wirkt sich das Üben auf oberflächliche Varizen am Unterschenkel positiv aus. Nach und nach verschwinden diese unansehnlichen Erhebungen und ihre bläulichen Verfärbungen der Haut. Auch gelegentlich auftretende Venenentzündungen gehören der Vergangenheit an.
Also: üben, ausüben, dehnen, - scheinbar lieben es die armen, alten Venen.
Ich hab's gemacht, ich hab zwei Nächte, die mein Mann nicht zuhause ist, genutzt um auszuprobieren wie es sich auf meiner Trainingsmatte schläft.
Die Tiggers waren erst irritiert und dann vermutlich begeistert, weil sie ihr Bett nicht mit mir teilen mussten... und wenn das Gewohnheit werden würde, würde das ungefähr wie oben aussehen. Wird es aber nicht. Einmal, weil mein Kerl mich einliefern ließe, wenn ich neben dem Bett auf der Matte schlafen würde, und zum anderen, für eine ganze Nacht ist es nicht das Richtige...
Von Anfang an: Ich liege schon immer gerne härter, und immer wenn ich auf meiner Matte liege denke ich, da liegt man super bequem... und in meinem Bett mit einer Matratze im Härtegrad 5 denk ich immer, man liegt gut, könne aber noch fester sein... und so kam schon länger die Idee auf, probeweise auf der Matte zu schlafen - aber nur, wenn es mein Mann nicht mitbekommt, denn der hält mich sowieso schon für komplett bescheuert...
Ich schlafe auf dem Bauch oder ein bisschen seitlich, und vor allem, ich schlafe sehr unruhig, wache öfter auf und bewege mich nachts viel. Und dafür hat sich die Matte als ungeeignet erwiesen. Man liegt wirklich bequem, und ich bin auch gut eingeschlafen, in der ersten Nacht ganz ohne ein Kissen, nur Matte unten und Decke drüber. Aber als ich angefangen habe, mich zu bewegen haben die Schultern, Ellenbogen und Knie gemeckert, nur mein Rücken und meine Hüftgelenke waren glücklich. Weil ich nach rund vier Stunden nicht mehr eingeschlafen bin, bin ich für den Rest der Nacht ins Bett "umgezogen". Als ich am Morgen aufgestanden bin hatte ich aber das Gefühl, meinem Rücken geht es deutlich besser als sonst. Deshalb hab ich einen zweiten Versuch gemacht, diesmal mit meinem Kissen auf der Matte. Ich hab ein ganz flaches großes Kopfkissen auf dem ich immer mit dem ganzen Oberkörper aufliege, ich dachte, vielleicht hilft das den Schultern und den Ellenbogen. Aber die zweite Nacht verlief genau wie die erste, und auch das Gefühl am Morgen, meinem Rücken hat es gut getan, war wieder da...
Wenn ich irgendwann vielleicht mal auf dem Rücken schlafen kann (ich probiers immer wieder, aber geht z.Z. (noch) nicht), dann versuche ich das vielleicht nochmal wenn ich Gelegenheit habe, aber vorläufig ist mein Fazit: Für ein kleines Nickerchen ist die Matte prima, für eine ganze Nacht ist sie -zumindest für mich- nicht geeignet. Aber es war mal eine Erfahrung und hat Spaß gemacht... und jetzt geh ich ins Bett, wie gehabt und wie gewohnt, und bin mal gespannt wie sich mein Rücken morgen früh anfühlt....
Heutige Tagesübung am Stuhl, mit längerem dehnen und gleichzeitig Ein-Ausschnaufen und Kiefer nach hinten.
Die Übung hat mir richtig gut getan. Anstrengend aber danach breitet sich bei mir ein Gefühl der Entspannung, vor allem im Hüft Bereich.
Super! Danke!!
ein Jahr ist es nun ungefähr her, dass ich als Häufchen Elend da gesessen habe. Mit Füßen, die mich nicht mehr tragen, einer ständig schmerzenden rechten Schulter und der rechte Arm nicht richtig zu gebrauchen, Nachts ständig taube und schmerzende Hände - und nun auch noch die rechte Hüfte...ich hab geheult, weil ich wirklich nicht mehr wusste, wie ich meinen Alltag bewältigen soll, und in meiner Verzweiflung hab ich ohne große Hoffnung "Hüftschmerzen" gegoogelt. Bisschen was gelesen, und immer wieder waren da diese Schmerzspezialisten... neugierig geworden hab ich ein Video geschaut, hab gedacht, das hilft dir auch nicht mehr... probieren kannst du es ja mal... Die Berühmte Hüfte - Stuhl - Übung war meine erste Übung. Und ich hab Roland beim Wort genommen: "gehe da rein so dass du es gerade noch ertragen kannst" ... erst linke Seite probiert, volle Kanne, dann rechte Seite - mindestens zwei Minuten so dass du es gerade noch ertragen kannst... ich hätte schreien können, aber ich konnte das zwei Minuten ertragen, sogar drei. Danach bin ich aufgestanden und hab gedacht, OMG, was hast du getan... Mein ganzes Becken stand in Flammen, hatte ich das Gefühl und stehen konnte ich gar nicht mehr, Musste mich am Tisch aufstützen. Nach ein, zwei Minuten hat sich das gelegt und ich konnte wieder kleine Schrittchen machen, und allmählich wieder gehen - und der scharfe Schmerz in der Hüfte war weg! Bin drei Wochen ein bisschen komisch gelaufen, klarer Fall von hoffnungslos überdehnt, aber dieser fiese scharfe Schmerz im Hüftgelenk, der war weg - und ist seitdem nicht wieder gekommen...Davon fasziniert hab ich mich am nächsten Tag "in die Ecke geschmissen" - mit ähnlichem Ergebnis - viel zu doll, aber der scharfe Schmerz in der Schulter war dann ebenfalls weg - und ist bisher auch nicht wieder gekommen...Das war der Beginn meiner Dehnleidenschaft ...
Inzwischen geht es mir so gut, ich kann gar nicht mehr anders, als täglich wenigstens ein paar Übungen zu machen. Nein, ich hatte noch keinen Tag an dem ich wirklich ganz schmerzfrei gewesen wäre. Mal zieht es hier, mal zwickt es da, mal mehr, mal weniger. Aber im Vergleich zu vor einem Jahr ist das lächerlich. Schon im Sommer hab ich gedacht, wenn ich nur den Status Quo halten kann, dann ist das Gold wert... und inzwischen spring ich gelegentlich wieder zur passenden Musik durch mein Wohnzimmer, fast wie in alten Teeny - Zeiten (Nur wenn es keiner sieht, vorzugsweise auch GG nicht)
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen.
Danke Roland, für deine geniale Arbeit, und danke, dass du deine Übungen via Youtube allen Menschen frei zur Verfügung stellst! Sonst wäre ich da vermutlich nie darangekommen ....
Danke Joanna und das ganze LuB - Team, für eure Arbeit, mit der ihr diese App und die vielen Videos möglich macht!
Und last, not least: Danke euch allen hier für die tolle Gemeinschaft! Für das sich unterstützen, anfeuern, trösten, miteinander lachen und weinen...das ist hier eine großartige Gemeinschaft, gerade in den letzten Tagen durfte ich das erleben!
Auf ein weiteres Jahr üben, üben, üben... ich freu mich drauf!