Kirstin

02. April, 21:26 Uhr

Ich mache diese Übung immer auf der Matte, mit oder ohne Schlaufe. Ich finde das Gegenspannen so intensiver und so wird mir auch nicht schwindelig.

02. April, 10:15 Uhr

Diese Übungen machen mich fit für den Tag! Grundsätzlich würde ich mich über eingeblendete Alternativen freuen! Vielleicht bringt sie der Osterhase?

24. März, 09:22 Uhr

Keiner von uns würde in Abrede stellen, dass Roland großartige Arbeit leistet und uns motiviert, aus uns das Beste herauszuholen. Er macht uns schmerzfrei(er), beweglicher und das seit Jahren in bewundernswerter Kontinuität. Keiner, der für diese App bezahlt, würde das bestreiten. Aber Kritikern, die sich sachlich zu Dingen äußern, vorzuhalten, die seien Meckerer, Ekel, das Wort Schweineschnauze fiel auch schon, ist schlicht unangemessen. Kritik muss erlaubt sein, solange sie vernünftig und im angemessenen Ton vorgetragen wird. Das macht eine Gemeinschaft aus, so zusammengewürfelt sie sein mag. Leider verhalten sich viele Roland-Befürworter wie Sektenmitglieder und meinen, sich schützend vor ihn werfen zu müssen, indem sie alles, was nicht in die Kategorie Lobpreisung fällt, als kleinliche Nörgelei abqualifiziert. Ich werde diesem Chat keine weiteren Kommentare hinzufügen, aber dies zu sagen war mir ein Anliegen. Allen eine schöne, sonnige Frühlingswoche!

23. März, 19:04 Uhr

Welche Witze? Ich habe nichts gegen einen guten Witz und habe von Roland auch schon einige gehört und musste wirklich lachen! Die immer gleichen Reime zählen nicht dazu.

23. März, 18:54 Uhr

Ich sehe das genauso. Wir hören seit Wochen von dem Unfall, und ich bin sicher, wir alle wünschen Roland von Herzen das Allerbeste und schnelle Genesung. Ich brauche aber nach den ausführlichen Schilderungen in fast jedem Training und heute bei fast allen Übungen nicht auch noch den Podcast. Alles Gute, Roland, aber: zur Sache bitte!

23. März, 08:47 Uhr

Die Frage bekommst du wahrscheinlich eher beantwortet, wenn du über dein Konto auf „ein Problem melden“ oder „Käufe“ gehst. Viel Glück!

23. März, 08:43 Uhr

Na, dann konntest du dich ja heute freuen🙂

22. März, 09:16 Uhr

Diese Atemübung lässt mich verwirrt zurück. Wir versuchen in der Stimmtherapie, Patienten die paradoxe Atmung abzugewöhnen (beim einatmen Bauch einziehen) … und im Mittelteil genau das vorgeführt?

19. März, 08:24 Uhr

Schön! Ich mache die Übung wegen Hohlkreuz-Gefahr lieber am Boden. Gerne hätte ich Roland auf den Zehenspitzen gesehen, dann hätte ich ihm ein Tütü spendiert. Vielleicht nächstes Mal 😉

18. März, 08:46 Uhr

Tatsächlich ist im entsprechenden Video zu den Schmerzbereichen der hintere Fuß aufgestellt. Ich habe beides probiert und hatte den Eindruck, dass beim gestreckten Fuß das Gleichgewicht etwas sicherer gehalten werden kann, insbesondere wenn man drauf verzichtet, sich am Stuhl festzuhalten.