Madelaine

18. Mai, 12:07 Uhr

Christian jaaaa und was denkst du, was sie schon für tolle Sachen gemacht hat. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier erwähnen darf, ob ihr das recht ist. Jedoch finde ich das sooo toll. Kalender, Tassen, Shirts. Gehe gerne mal auf ihr Profilbild, dann werden Beiträge von ihr erstellt. Mit Sicherheit auch ihre Zeichnungen. Das Sonntagstraining stellt sie jeden Sonntag unter allgemein ein. 😊

17. Mai, 11:37 Uhr

Sandra Dewald Vielleicht ist es auch hier, wie bei der Übung gestern, eine anatomische Sache. Ich habe einen recht kurzen Oberkörper. Lege ich die Stirn mit aufgestellten Schenkeln ab, ist das Brustbein nicht "durchgetaucht". 🤭 Ich muss etwas nach hinten gehen. Lege dann auch die Stirn auf den Boden und komme wunderbar in die angestrebte Dehnung. Nacken entspannt und ich habe die Gewalt über den Oberkörper. 😀

17. Mai, 10:14 Uhr

Barbara Rainer ich habe mir eben das vorgeschlagene Video von Jana angesehen. Also, die Schenkel dürfen etwas nach hinten gehen. Ich persönlich schwebe trotzdem. Der Bauchnabel liegt nicht auf 🤪 Fazit, ich bleibe am Boden und in meiner Variante. 😀

17. Mai, 10:09 Uhr

Barbara Rainer liebe Barbara, ich dachte immer, ich kapiere diese Übung nicht. Mit senkrechten Oberschenkeln bekomme ich überhaupt keine Dehnung hin, da mir die Gewalt über den Oberkörper fehlt und ich so zu schnell im Schmerzbereich bin, wo eigentlich gar keine sind. Etwas nach hinten gehen und der Kopf liegt auf, dass Brustbeinist tief. Macht mir aber nichts, da ich trotzdem eine Dehnung spüre. Ich habe sie früher immer so gemacht, bis Roland mal drauf hingewiesen hat, Oberschenkel senkrecht. Seitdem klappts nicht mehr. 🙄Letzten Sonntag hatte ich mich wieder für "meine" Variante entschieden 😀

17. Mai, 10:02 Uhr

Gisela T da wirst du recht haben 😀

16. Mai, 19:20 Uhr

Alexa Seidel ich glaube, was ich vorhin geschrieben habe ist Quatsch 🙈 Ich habe eben bewusst das Bein aufgestellt. Ich persönlich komme besser in die Dehnung, wenn das Bein, wie bei Roland, etwas schräg steht. Ich bin flexibler im Hüftgelenk - mehr Platz. So empfinde ich das. 🤔🍀

16. Mai, 18:07 Uhr

Alexa Seidel Die Frage kam schon des Öfteren. Ich vermute mal, dass es mit der Beinlänge zusammenhängt. Ich habe sehr lange Beine (115cm). Wenn der Stuhl nicht die passende Höhe hat, steht das andere Bein in einem zu hohen Winkel zum aufliegenden. Das ist zumindest bei mir so gegeben.

16. Mai, 07:57 Uhr

Kathrin Müller vielleicht bist du im Oberschenkelbereich auch noch zu verkürzt und es will deshalb nicht klappen. Du kannst dir auch erstmal ein flaches Buch unterlegen oder, wenn vorhanden, den kleinen Keil vom Knieretter. Nicht verzagen und dich zu blöd anstellen für diese Übung tust du mit Sicherheit nicht. LG🍀

15. Mai, 19:39 Uhr

Grahammer Jürgen das ist ja echt ärgerlich. Ewig ist wohl relativ. 😢 Hilft da eventuell noch eine neue Naht, auch wenn sie dadurch kürzer wird? Drück die Daumen, für welche Lösung auch immer. LG 🍀

15. Mai, 19:36 Uhr

Alexa Seidel liebe Alexa, ich habe deinen Vorschlag gleich mal in die Tat umgesetzt. Ob es am Knie hilft weiß ich nicht, da ich derzeit mal kein Problem habe. Jedoch habe ich festgestellt, dass man den Bauch und Beckenboden gleich mit anspricht. Werde ich immer mal mit einbauen. Man sitzt ja doch öfters mal auf einem Stuhl. 😉 Danke für dein Tipp. LG 🍀