Ingrid S.

18. November, 09:53 Uhr

Birgit S. Hallo Birgit, heute berichte ich einmal von meinem Besuch beim LuB Therapeuten. Am 11. November war ich dort. Nach einer Bestandsaufnahme (Fragen zu meinen Beschwerden, zu meiner Ernährung, zu meinen sportlichen Aktivitäten) ging es auf die Matte. Vorrangig ging es um die Knieübungen, aber auch meine Fragen zur Nutzung des Rückenretters wurden angesprochen und die effektive Nutzung der Medirolle für die Beine wurde mir gezeigt. Hat der Besuch etwas gebracht? Ja, hat er. Ich erhielt gute Tipps dazu, wie weit ich in die Übung hineingehen sollte und wie ich die Atmung zur Dehnung effektiv nutze. Tipps zur richtigen Haltung, Lagerung des Kopfes während der Übung und die Einbeziehung der Hilfsmittel rundeten das Ganze ab. Mir gibt es die Sicherheit, dass ich auf Dauer alles richtig und besonders effektiv mache. Auf Zusammenhänge der Knieschmerzen mit anderen Fehlstellungen oder der Ernährung wurde in dieser Sitzung (90 Min.) nicht eingegangen. Ich hatte aber angedeutet, dass ich mich bereits mit dem Thema anti-entzündliche Ernährung auseinandersetze. Wie von LuB allgemein empfohlen, sollen die Übungen 1-3 x täglich durchgeführt weden.

16. November, 13:10 Uhr

Super gut erklärt! Vielen Dank.

16. November, 08:55 Uhr

Hallo Beatrix, wenn du, wie bei der Ausrichtungsübung, den Kopf vor dem Anheben etwas einrollst (Kinn zur Brust), müsstest du eigentlich eine starke Dehnung spüren. Die Übung wird dadurch wesentlich anstrengender (jedenfalls für mich). Oder hast du evtl. eine super starke Halsmuskulatur, und die Übung ist deshalb wenig anstrengend für dich?

15. November, 08:58 Uhr

Hallo Dinie, ich benötige den Kalender nicht, will dir aber trotzdem dafür ein dickes Lob aussprechen. Ich finde den Kalender wunderschön…und dann auch noch in Farbe, einfach super. Ein echter Hingucker.

13. November, 08:46 Uhr

Am Anfang kann man es ohne Rolle machen, danach ist auch der kleine Keil angenehm.

12. November, 22:11 Uhr

Karin,73 ja, echt. Das Empfinden habe ich auch. Und toll, welche Links Stefanie immer zum Thema findet. Einfach toll!

09. November, 08:40 Uhr

Liebe Susanne, danke für deine Rückmeldung. Dein Schicksal hat mich sehr bewegt, zeigt es doch wieder einmal mehr, mit welch schwierigen Situationen wir oft im Leben umgehen müssen. Ich wünsche dir weiterhin viel Mut und Kraft dazu. Alles Gute für dich und deinen Mann.

07. November, 21:56 Uhr

🐶 Madu Hallo Madu, die Empfehlungen des Orthopäden sind: regelmäßige Knieübungen, Orthomol-Tabletten, Hyalaronspritzen, evtl. könnte Flüssigkeit aus dem Knie herausgezogen werden, aber z.Zt. nicht notwendig. Bei akuten Beschwerden soll ich eine Kniebandage tragen. Da noch Knorpelmaterial vorhanden ist, wurde mir immerhin noch keine OP vorgeschlagen. Ich möchte möglichst nur mit den Knieübungen auskommen. Arthrosetabletten sind von Stiftung Warentest durchweg abgewertet worden, Spritzen haben häufig gar keinen oder nur begrenzten Nutzen. Bewegung und gesunde Ernährung müssen helfen. Zur Zeit beschäftige ich mich speziell mit dem Thema anti-entzündliche Ernährung. Ansonsten versuche ich auch eine zu starke Belastung der Knie zu vermeiden (z.B. bei der Gartenarbeit). Ich bin gespannt, ob der LuB Therapeut noch andere Ansätze sieht.

07. November, 21:11 Uhr

Birgit S. Hallo Birgit, gern werde ich später über meine Erfahrungen berichten.

07. November, 09:35 Uhr

Hallo Iris, ich bin auch aufgrund von Kniebeschwerden hier in der App gelandet. Ich dachte, mit den Übungen hätte ich alles ganz gut im Griff. Vor einiger Zeit schwoll mein linkes Knie jedoch massiv an und ich konnte kaum mehr auftreten. Zeit für einen Besuch beim Orthopäden. Gestern erhielt ich die Diagnose nach dem MRT. Sie war etwas niederschmetternd für mich. Da ich, wie Madu und Birgit, an ein Zusammenspiel von Fuß, Hüfte, Rücken und Knie glaube, werde ich aus diesem Grund tatsächlich demnächst mal einen LuB Therapeuten aufsuchen. Vielleicht sollte ich neben dem Tagestraining und den Übungen für die Knie noch weitere Übungen täglich machen. Von meinen Erfahrungen werde ich dann berichten. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe wirklich, dass du eine OP vermeiden kannst.