Ingrid S.

23. Mai, 09:22 Uhr

Ich verstehe nicht so recht, warum ein so „kleines“ Problem so hoch aufgehängt wird. Wer schaut denn bei Ausführung der Übung permanent zur Uhr? Da ich das helle Design der Uhr ganz gut finde, hätte mir ein Verschieben der Lampe ausgereicht. Mit einer dunklen Uhr stört womöglich die dunkle Pflanze im Hintergrund? Aber nun haben sich Giuliana und Johanna die Arbeit mit einem neuen Design/Farbe gemacht und ich nehme an der Abstimmung teil. Ist doch nett, dass wir überhaupt gefragt werden.

PS: Oh, ich habe gerade gesehen, dass die Umfrage ergänzt wurde. Super!

23. Mai, 09:02 Uhr

Den gleichen Druck in Knie und Wade zu erzielen klappt bei mir nicht so ganz. In der Wade verspüre ich den Druck etwas stärker. Vielleicht liegt es an der Arbeit im Garten, wo ich in den letzten Tagen häufig ins Knie musste?

16. Mai, 08:27 Uhr

Hallo Marc, du hast recht, eine antientzündliche Ernährung ist bei Arthrose enorm wichtig. Dr. Feil liegt mit vielen seiner Ansätze richtig, allerdings finde ich einige Aussagen auch fragwürdig. Besonders hellhörig werde ich, wenn jemand seine eigenen teuren Nahrungsergänzungsmittel als Allheilmittel anpreist. Es gibt andere Wege seinen Nährstoffmangel auszugleichen. Vor einer Sublementierung sollte man seine Blutwerte checken lassen. Auch wenn das dann z.T. eine Privatleistung ist, spart man unter dem Strich, weil man keine unnötigen Medikamente kauft.

16. Mai, 08:13 Uhr

Birgit S. Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Der Knieretter geht eigentlich fast immer, bei den anderen Übungen muss ich auf den Zustand des Knies achten. Wenn ich es mal wieder mir der Gartenarbeit übertrieben habe, muss ich die Übungen entweder sehr vorsichtig ausführen oder im Zweifel auch mal lassen.

15. Mai, 13:39 Uhr

Nachtrag: als Favorit habe ich mir dieses Video abgespeichert, weil ich die Übungsfolge sehr gut und effektiv finde

https://premium.liebscher-bracht.com/programs/knie-spezial-in-4-schritten-1b4c01

Wenn Du unter der Suchfunktion oben rechts das Stichwort „Knie“ eingibst, findest Du noch mehr, sowie auch hilfreiche Hinweise der Community.

15. Mai, 09:04 Uhr

Hallo Mireli, ich habe im vergangenen Jahr für mein linkes Knie die gleiche Diagnose bekommen. Durch tägliche Knieübungen und die Nutzung des Knieretters, habe ich erreicht, dass die Schmerzen seltener geworden sind. Es braucht allerdings Geduld. Wie lange bist du schon bei LuB dabei? Als Neueinsteiger würde ich mir dem „Einsteigerprogramm für das Knie“ beginnen. Ansonsten alle Dehnübungen für Wade und Oberschenkel jeden Tag wiederholen. Im akuten Entzündungsstadium muss das Knie jedoch auch mal geschont werden. Entlastung (z.B. beim Wandern) kann auch eine Kniebandage geben, die allerdings nur stundenweise getragen werden sollte. Ich wünsche dir eine gute Besserung!

28. April, 08:16 Uhr

Ich wünsche Roland eine gute Besserung. Er soll und muss sich Auszeit nehmen, die er braucht. Ich finde es gar nicht schlimm, dass wir im Training auf eine Wiederholung zurückgreifen….es wiederholt sich ja ohnehin vieles. Es gibt ja in der App so eine gute Auswahl.

26. April, 09:37 Uhr

Dinie oh ja, sorry. Aber ist zumindest eine effektive, ähnliche Dehnübung.

21. April, 09:14 Uhr

Hallo Helga, da bin ich ganz deiner Meinung! Ich kann meine Handgelenke nicht so lange belasten und am Hocker klappt die Dehung bei mir lange nicht so gut (vielleicht weil die Abstände nicht so gut passen). Ich habe statt der zweiten Übung einfach eine andere Übung gemacht. Ich glaube, es ging vielen Teilnehmern so. Einige haben es ja auch entsprechend kommentiert.