Ingrid S.

07. November, 08:51 Uhr

Hallo Stefanie, bevor ich das Set bei LuB bestellt bestellt hatte, besaß ich eine Medirolle aus Kork. Diese konnte ich mit meinem empfindlichen Rücken nicht nutzen. Die Rollen von LuB finde ich vom Härtegrad ideal und bei der großen schätze ich die Rille in der Mitte, damit der Rücken geschont wird. Wer nicht so empfindlich ist, mag auch mit anderen Rollen zurechtkommen, aber ein Fehlkauf ist immer ärgerlich. Wenn du die „black Roll“ schon hast, probier es einfach aus.

05. November, 20:11 Uhr

Liebe Inge, ich habe gute Erfahrungen mit Jojobaöl-Öl gemacht. Das Öl ist geruchsneutral und hält recht lange. Vor vielen Jahren hatte ich mit Hautjucken zu tun, was sich besonders nach dem Duschen bemerkbar machte. Aufgrund meiner trockenen Haut hatte ich immer Hautlotions benutzt, bis ich damals durch die Hobbythek-Sendung mit Jean Pütz erfuhr, dass viele Lotions (aufgrund der Emulgatoren) die Haut noch mehr austrocknen können. Seit Jahren nutze ich nun Jojobaöl, was ich in die noch leicht feuchte Haut einmassiere. Seitdem gehört das Hautjucken der Vergangenheit an. Für die Ellbogen und die Schienenbeine nehme ich zusätzlich zwischendurch noch eine reichhaltige Körperbutter. Das sich der Juckreiz nach Dehnübungen verstärkt, ist schon seltsam, hängt aber vielleicht damit zusammen, dass die Haut bei der Übung ja auch gedehnt wird.

Ich wünsche dir alles Gute.

04. November, 08:51 Uhr

Liebe Beatrice, wenn du die Nackenübungen schon jeden Tag machst, suche dir doch, wenn diese als Tagesübung kommen, eine andere Übung aus der App. Die Übungen wiederholen sich zwangsläufig analog der möglichen Drehbewegungen des Kopfes.

04. November, 00:13 Uhr

Liebe Susanne, ich wünsche dir ganz viel Kraft in dieser für dich wahrlich schwierigen Situation. Möge es deinem Mann bald wieder besser gehen. In Anbetracht der schweren Erkrankung wird es jedoch gewisse Zeit brauchen. Alles Gute!

Diese Übungsreihe ist super👍👍

30. Oktober, 09:18 Uhr

Hallo Christine, das ist bei mir genauso. Da ich die starke Dehnung in der waagerechten Haltung jedoch nicht verspüre, nehme ich es hin, dass die Schulter nicht ganz auf den Boden kommt, wenn ich den Arm eine Handbreit anwinkle. Ich hoffe auf ein Nachgeben bei häufiger Durchführung der Übung.

25. Oktober, 08:20 Uhr

Die letzte Minute war mir auch zu viel. Ich kann nicht so schnell in eine völlig entgegengesetzte Position wechseln und das geht bestimmt vielen so.

25. Oktober, 08:14 Uhr

Nicht aufgeben! Freu dich, über jeden noch so kleinen Fortschritt. Es kann sehr lange dauern, bis sich der Körper an eine ungewohnte Position gewöhnt. Alles Gute!

24. Oktober, 08:53 Uhr

Liebe Sandra, bezüglich der Übungen würde ich mich den Vorschlägen von Dinie anschließen. Das Knirschen beim Drehen oder Neigen des Kopfes habe ich leider auch und es verschwindet trotz regelmäßiger Übungen auch nicht. Ich freue mich aber, dass der Nacken nicht mehr so verspannt ist, seit ich die Übungen mache. In App findest du 14-Tages-Übungseinheiten, die dir bestimmt gut tun. Ich wünsche dir alles Gute!

Tolles Training mit guten Erläuterungen!