Ingrid S.

Gepostet

30. Januar, 09:40 Uhr

Mit den Übungen von LuB bleibt man beweglich! Ich durfte einige Wochen keinen intensiven Sport machen, habe in der Zeit jedoch die Dehnübungen von LuB weiter gemacht. Gestern war ich wieder beim Sport (Kardiotraining, Bauch, Beine, Po etc.) und was soll ich sagen: Ich bin prima mitgekommen obwohl ich ernsthafte Befürchtungen hatte, „eingerostet“ zu sein. Echt klasse!

2

Gepostet

19. Dezember, 08:04 Uhr

„Dieser Inhalt ist mit Ihrem aktuellen Abo nicht verfügbar“ Diese Nachricht erhalte ich z.B. beim YouTube-Video „Wie oft“ (es geht um das Dehnen), und ich kann das Video nicht öffnen. Woran liegt das?

4

Gepostet

26. November, 19:57 Uhr

Am 11. November habe ich es wahrgemacht und einen LuB-Therapeuten aufgesucht. Wie ihr euch vielleicht erinnert, wollte ich mir einmal persönlich die Übungen für die Knie und das Üben mit dem Rückenretter zeigen lassen. Besonders wichtig waren mir die Knieübungen, da ich durch einige Aussagen meines Orthopäden doch etwas verunsichert worden war. Wie lief nun der Termin ab? Nachdem ich etliche Fragen beantworten mußte (Diagnose zum Zustand meiner Knie, Ernährung, sportliche Aktivitäten, meine Erfahrungen mit LuB etc.), ging es auch schon auf die Matte. Ich machte vor, wie ich die Übungen für gewöhnlich zuhause durchführe und der Therapeut korrigierte bei Bedarf die Haltung und gab Tipps zur bestmöglichen Ausführung. Besonders hilfreich waren für mich die Hinweise zur Atmung und zum „Erfühlen“ der persönlichen Schmerzgrenze. Es soll nämlich auch nicht besonders effektiv sein, wenn man die Übungen zu sanft ausführt, weil der Körper dann zu wenig Reize erhält. Auch wenn der Besuch beim LuB- Therapeuten m. E. nicht gerade günstig ist, hat er sich für mich dennoch gelohnt. Ich bin gespannt, ob ich weitestgehend beschwerdefrei bleibe, wenn ich die empfohlenen Übungen 1 - 3 x täglich mache.

2

Gepostet

15. August, 08:35 Uhr

Ich bin aufgrund meiner Knieprobleme vor gut 1 1/2 Jahren bei LuB gelandet. Die Übungen (i.d.R. 1 x tgl.) durchgeführt, haben mir sofort geholfen. Wenn ich meine Knie überanstrenge (z.B. bei der Gartenarbeit), habe ich jedoch weiterhin Probleme. Diese waren vor einigen Wochen so schlimm, dass ich den Zustand meines linken Knies nun doch einmal ärztlich abklären ließ. Es wurde eine mittlere Arthrose diagnostiziert. Mein Orthopäde kennt LuB und riet mir durchaus zu Knieübungen, meinte aber, ich sollte mit Dehnungen, bei denen man dass Knie stark anwinkelt, aufpassen, da das für eine Arthrose kontraproduktiv wäre. Das hat mich schon etwas irritiert. Die Dehnung der Oberschenkelmuskulatur erreiche ich doch gerade durch den Fersensitz und die Übungen mit dem angewinkelten Knie. Zusammen mit den Wadenübungen bringt doch dass genau die Befreiung, oder? Nun ja, ich werde jedenfalls hier weiter machen, weil ich glaube, dass es mir gut tut. Allerdings werde ich bei akuten Problemen noch mehr aufpassen. Manchmal ist dann halt auch mal Schonung angesagt, oder man geht mal etwas weniger weit in die Übung rein. Die Medirolle werde ich auch jetzt noch öfter nutzen. Ein großes Dankeschön an LuB und auch an die Community, die so manchen guten Tipp bereithält.

26

Gepostet

25. März, 09:07 Uhr

Das You-Tube-Video „Geierhals wegtrainieren, geht das?“ lässt sich nicht öffnen. Lt. Fehlermeldung lässt mein Abo den Zugriff nicht zu. So, wie neulich schon mal bei einem Tagestraining….

3

Gepostet

29. Februar, 09:16 Uhr

Einer meiner guten Vorsätze für das Rentenalter war, mir die körperliche Arbeit jetzt gut einzuteilen. Das schöne Wetter der letzten Tage war jedoch so verlockend, dass ich es doch mal wieder bei der Gartenarbeit übertrieben habe. Mein Rücken und meine Knie meldeten sich zu Wort. Wie gut, dass es LuB Übungen gibt. Das hatte ich schnell wieder im Griff. Einfach super, was man mit den entsprechenden Dehnübungen erreichen kann. 👍😊

4