Cornelia S

Sehr schön!

28. März, 17:25 Uhr

Hallo Anne Marie, Dinie hat dir gute Tipps gegeben. Ich habe nach einer Sportverletzung eine ähnliche Diagnose + Bakerzyste und mache täglich die Knieretter- und Dehnübungen mit dem roten Gürtel. Aber alles sehr vorsichtig und den Fersensitz lasse ich momentan aus, da sich die Kniebeschwerden danach ziemlich verstärken. Vor der Meniskusverletzung konnte ich ihn gut ausführen. Viel Erfolg beim Üben, Cornelia

27. März, 09:39 Uhr

Versuche nach dem Training das Palmieren mit warmen Handflächen. Einige Minuten deine Hände auf den geschlossenen Augen lassen. Das entspannt deine Augen, Franzi

21. März, 12:23 Uhr

Hallo Karin, wenn der 50% Gutschein ein Dankeschön für das Testen der Zeitschrift ist, dann wird der nächste Jahresbeitrag für L& B App halbiert. Das geschieht automatisch. So war es bei mir.

LG, Cornelia

21. März, 11:11 Uhr

Das sehe ich auch so.

18. März, 11:15 Uhr

Hallo Kathrin, ich kann dein Problem mit dem Kissen und der Matratzenerhöhung gut nachvollziehen. Ich habe selber Reflux wegen einer Hiatushernie und schlafe seit Jahren ziemlich erhöht (auf der linken Seite, vom Gastroenterologen empfohlen) und aus diesem Grunde nehme ich ein flaches Nackenkissen. Das funktioniert sehr gut. Ich bin mir unsicher, ob das L&B Kissen dann so funktioniert. Vielleicht erhälst du ja eine Antwort.

LG, Cornelia

18. März, 07:41 Uhr

Gib bei Google Liebscher Bracht und Schmerzlexikon ein, und du kommst auf die Website. LG

17. März, 17:06 Uhr

Hallo Beatrix, schau im Schmerzlexikon nach. Da sind Infos über das Piriformes Syndrom zu finden. Dehnübungen für den Hüfte/ Beckenbereich sollten eigentlich dir helfen. Nutzt du den IGS Retter? LG, Cornelia

17. März, 16:49 Uhr

1742226541343_1000033084.1742226541.jpg

15. März, 10:33 Uhr

Hallo Friederike, ich würde den Daumen eher anfangs kühlen und Quarkumschläge machen. Wärme später. Vorsichtig einige Dehnübungen machen und eine Massage der Hand und des Daumens. Rollen mit der Minirolle tut bestimmt gut. Gute Besserung