Cornelia S

23. Mai, 07:52 Uhr

Anja Was meinst damit? Bei Roland mache ich mit, weil er jahrelange Erfahrung hat. Bei einem sogenannten Therapeuten mit 4 Tage Ausbildung würde ich nicht mitmachen. Da wäre ich skeptisch. Für mich persönlich wäre diese Ausbildung auch viel zu teuer...

21. Mai, 15:03 Uhr

So jemanden würde ich mich mit meinen orthopädischen Problemen nicht anvertrauen. Ich erwarte eine gute Ausbildung, am besten mit medizinischen oder physiotherapeutischen Hintergrund.

Das ist ja bei zertifizierten LuB Therapeuten hoffentlich gegeben.

21. Mai, 13:08 Uhr

Finde ich auch. In 4 Tagen zum Therapeuten? Das ist eher eine Fortbildung oder Infoveranstaltung. Eine gut fundierte Ausbildung dauert berufsbegleitend mindestens 1 Jahr eher länger.

20. Mai, 15:43 Uhr

1747748581609_1000005634.1747748582.png

Heike Kramer : Nimm ersteinmal einen großen Faszienball 12cm für die Mobilisation der Hüfte. Der Ball hilft gut. Es kann sein, dass die Erstverschlimmerung einige Zeit anhält. Mir ging es nach 2 Monaten schon viel besser. Aber ich muss die L& B Dehnübungen und den IGS Retter regelmäßig anwenden, sonst bekomme ich wieder Schmerzen. Dir viel Erfolg! Wir sind im September in der schönen Bretagne im Urlaub, Cornelia

20. Mai, 08:11 Uhr

Bonjour Heike, du wohnst in Frankreich? Da wirst du vielleicht keinen L&B Therapeuten finden. Tipp: Heute kann man den IGS Retter heute noch günstig zusammen mit Wärmeroller gratis dazu im externen L&B Shop bestellen. Wenn du Kontakt in D hast, kann er für dich bestellen und dir zuschicken. App Rabattcode ist APP10. Wahrscheinlich hast du dazu eine Mail erhalten. Ich wünsche dir, dass du die OP absagen oder vielleicht hinauszögern kannst. Bis September ist ja noch etwas Zeit. LG nach Frankreich, Cornelia

19. Mai, 10:11 Uhr

Hallo Heike, eine Verbesserung der Strukturen des Hüftgelenkes braucht viel Zeit und es kann sein, dass du vielleicht nie völlig schmerzfrei sein wirst, ja nach Grad der Arthrose. Aber eine Verbesserung müsste eigentlich eintreffen. Aber 4 Wochen Training sind nicht viel. Mir haben der IGS Retter und der Rückenretter bei meinen Hüftschmerzen sehr geholfen. Auch eine entzündungshemmende Ernährung und ein vorsichtiger Umgang mit den Dehnübungen. Anfangs habe ich oft übertrieben und bin zu stark in manche Dehnung gegangen. Aber vielleicht kann dir ein L& B Therapeut/in helfen. Gute Besserung, Cornelia

09. Mai, 19:35 Uhr

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Viel Freude euch Beiden mit uns 🌞 in der App, Cornelia

08. Mai, 08:39 Uhr

Eine wichtige Übung, aber bei meinem Innenmeniskusriss kann ich sie nicht mehr auf der linken Seite durchführen. Ich habe danach extreme Schmerzen auf der Innenseite des Gelenks. Aber es gibt ja die

Alternative Möglichkeit der Dehnung in Bauchlage mit der Übungsschlaufe.

29. April, 08:52 Uhr

Noch eine Idee: Lass deine Arme mit oder ohne Gewicht bis 1 kg abwechseln pendeln, vor und rückwärts, seitwärts und im Kreis. Das entlastet das Schultergelenk und macht es freier und beweglicher. Vielleicht hilft dir auch manuelle Physiotherapie.

29. April, 08:44 Uhr

Hallo Heike, ich verstehe deine Besorgnis. Leidest du unter Fibromyalgie? Ich kenne Morgensteifigkeit wegen Arthrose und Gelenkrheuma seit einigen Jahren gut,

trotz regelmäßigen L& B Dehnübungen, intensiver entzündungshemmender Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Yoga etc.

Meine persönliche Morgenroutine: Im Bett schon leichte Dehn- und Streckübungen und Lockern (Ausschütteln) der Glieder. Auch atme ich in die Schmerzzonen bewusst hinein. Wenn ich keinen Zeitdruck habe baue ich autogenes Training morgens ein/ abends immer. Danach dusche ich sehr warm mit kalten kurzen Wechselduschen. Anschließend mache ich vorsichtig weitere Dehnübungen und schmerzende und steife Gelenke massieren ich mit Pferdesalbe ein. Die Tagesübungen absolviere ich meistens nachmittags oder am Abend mit meinem persönlichen Übungsprogramm.

Wann wird deine Steifigkeit (Schulter und Knie) am Tag besser oder wandert sie? Auf alle Fälle bewege dich so viel wie möglich. Das hilft mir am besten. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du von einem guten Rheumatologen betreut wirst. Melde dich gern mal wieder, liebe Grüße, Cornelia