Cornelia S

27. April, 12:17 Uhr

Hallo Joanna, danke für die Info. Gute und nachhaltige Genesung für Roland. Er soll ruhig mal pausieren, um wieder fit zu werden. LG, Cornelia

25. April, 12:45 Uhr

Hallo Annett, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über deine Angst. Man kann sich z.B. Lorazepam oder ähnliches zur Beruhigung geben lassen. Danach aber nicht selber Autofahren. Auch ist eine Schlafmaske ist im MRT hilfreich. LG, Cornelia

25. April, 08:24 Uhr

1745562267059_1000034317.1745562266.jpg

Kobra: Sieht deiner Sphinx ähnlich. Im Moment kann ich die Übung nur kurz machen, wegen der Schulter OP. In Verbindung mit der Katzen- Übung eine Wohltat für den Rücken, vorher auf den RR. LG

24. April, 19:08 Uhr

Liebe Dinie, die Sphinx oder Kobra ist eine meiner Yoga- Lieblingsübungen. Ich mache sie fast täglich, sehr langsam in Zeitlupe und verharre 30 Sekunden in der Endstellung. Sie ist eine große Erleichterung bei Bandscheibenschäden, Gleitwirbel und Rückenschmerzen etc. Aber sie muss sehr vorsichtig ausgeführt werden. Man spürt die leichte Massage der Wirbelkörper.

17. April, 08:31 Uhr

Das ist bei mir auch, Birgit. Diese Störung wird bestimmt bald behoben. LG

16. April, 13:45 Uhr

Hallo Brigitte, wenn du nach dieser Übung verstärkt Kniebeschwerden hast, lass sie eine Weile aus oder polstere deine Knie mit Kissen aus. So mache ich das, da mir sonst das linke Knie schmerzen würde. Nicht jede Dehnübung ist für jeden gut. LG

10. April, 14:02 Uhr

Donnerkeil und Blitz gehören zusammen...

10. April, 13:58 Uhr

Fersensitz heißt im Yoga: Vajrasana. Das bedeutet im Sanskrit Donnerkeil/ Diamant.

10. April, 10:04 Uhr

Ich kann leider, seit

einem Meniskusriss mit Bakerzyste im linken Knie, den Fersensitz 🧎‍♀️ nur noch mit Schwierigkeiten machen. Da ich jahrelang Yoga praktiziert habe, konnte ich ihn früher sehr gut und lange ausführen. Der Fersensitz hat verschiedene Namen in der Yogalehre: Heldensitz, Diamant- oder Donnerkeilhaltung, auch Blitzstellung genannt. Ich hoffe, das ich den Fersensitz vielleicht wieder in einigen Zeit gut ausführen kann.

07. April, 18:23 Uhr

Hallo Yvonne, wenn du in der Lupe oben Bakerzyste, Knieschmerzen etc. eingibst, erhälst du Infos von Teilnehmern der App. Auch über Goggle L&B Schmerzlexikon eingeben, auch da sind wichtige Informationen zu finden. Auf alle Fälle helfen die Dehnübungen mit dem roten Gürtel,dem Knieretter, Rollen und Osteopressur bei Knieschmerzen, Bakerzysten, Arthrose und Meniskuschäden, wenn du die vorsichtig und regelmäßig ausübst und langsam steigerst. Mir persönlich haben sie geholfen. LG, Cornelia