Madelaine

16. März, 09:33 Uhr

Toll gezeichnet, wie immer, liebe Dinie. 🤩Wenn ich heute mal vorher deine Zeichnungen betrachtet hätte wäre ich nicht so unangenehm überrascht worden, dass man mehr Hilfsmittel benötigt als angegeben wurde. Mir fehlten die Medirolle und die Schlaufe. Somit hatte ich noch mehr Unruhe in dem ansonsten schon recht unruhigem Training drin. Meine subjektive Meinung. Ich mag das hoch und runter nicht. Als ich endlich mit meinem Laptop umgezogen bin und eine Tür gefunden hatte, stellte ich fest, dass ich mit der Wadendehnung gar nichts anfangen konnte 🥴 Bevor jetzt gutgemeinte liebe Tipps zur Tür, Wand, Ecke und dergleichen kommen - wir haben Glastüren oder komplett behangene oder ausgehangene Türen. Wände sind zugestellt, da wir eine Dachgeschossmaisonette haben. Und Ecken oder Türrahmen sind aus den gleichen Gründen nicht vorhanden. 🤷‍♀️ Bei der Dehnung des Hüftbeugers mache ich jetzt immer die Variante, auf dem Stuhl sitzend und das Bein unter den Stuhl hängen. Das hatte ich mal in einem Video mit Rene gesehen. Bei der herkömmlichen Variante habe ich mich vor gut 2 Jahren so dämlich "verletzt", dass ich noch immer was von habe. Das Knie dankt es in der anderen Variante auch. Vielleicht für den einen oder anderen ein zusätzliche Alternative. Euch Allen einen schönen 🌞Sonntag LG 🤩

14. März, 08:27 Uhr

Birgit S. Ich glaube, man kann getrost davon ausgehen das vielleicht sogar fast alle Frauen mehr oder weniger davon betroffen sind. Meine Freundin hatte die schon mit Mitte 20. Die Vorstufe ist Osteopenie. Männer sind auch betroffen. Hier nicht ganz so viele. Bei uns Mädels ist es halt hauptursächlich der Hormonstatus. 🤷‍♀️

13. März, 19:34 Uhr

Anja Hallo Anja, ich habe weder eine mit Hertzzahl noch mit Amplituden, was auch immer das ist. 😵‍💫 Ich habe meine schon seit ca 10 Jahren. Die verfügt über einige virinstallierte Programme und geht ansonsten bis 99 hoch. Wobei ich bei Stufe 25 schon genug habe. Sie ist geeignet für den Muskelaufbau und wie Birgit schon schreibt, kannst du auch Übungen drauf machen. Dazu gibt es DVD's und auch Videos auf Youtube. Durch das rütteln werden die Knochen sanft gestaucht und gestreckt. Das stärkt den Knochen. Sehnen, Muskeln und Bänder haben auch was davon. Wichtig ist, dass du nicht mit gestreckten Knien oder auch beim Armstütz mit gebeugten Armen übst. Auch darfst du keine künstl. Gelenke o.ä. haben. Meine Platte kam seinerzeit im Angebot 149€. Übrigens hatte mein Arzt, Spezialist für Osteoporose, mir empfohlen eine Platte zuzulegen. Da ging es um keine bestimmte. Ich hatte meine ja schon. LG

12. März, 17:44 Uhr

Hallo Oliver, einige Monatstrainings sind auch schon wieder im Archiv drin. Die gehen ca 45 min. Vielleicht wären die auch was für dich. LG

12. März, 10:37 Uhr

Hast du die Japanerin gesehen, die mit 108!!! noch in ihrem eigenen Friseursalon steht? 😄

10. März, 10:42 Uhr

Liebe Andrea, gehe dazu auf die Seite der Videos. Ganz oben ist die Lupe und du gibst deinen Wunsch ein und es werden dir dazu die einzelnen Videos, inkl. Youtube und Therapeutentrainings angezeigt. LG und viel Spaß und Erfolg beim Dehnen. 🍀

09. März, 21:53 Uhr

Karin,73 Das dachte ich auch. Man muss ja nicht alles bekannt geben. In diesem Fall ist es jedoch wie eine große Familie. Sind wir jedoch froh, dass alles so gut ausging. Durch das Vordrehen ist es jedoch etwas spuki. Jeder wünscht ihm gute Besserung und hat Mitleid und das Reh springt schon längst wieder. 🤣

09. März, 18:37 Uhr

Stefanie „Flip“ Das ist wohl wahr und es hätte so schlimm ausgehen können. Plötzlich schließt sich auch der Kreis, dass vor einiger Zeit das Sonntagstraining ein altes war und auch die Woche so gar nicht zueinander passte. 😃

09. März, 17:40 Uhr

Dinie soso, na soviel Fleiß von dir muss auch mal mit einer Extraportion Wünsche gewürdigt werden. Zumal sich ja Viele Übungen in dieser Richtung wünschen 😃

09. März, 17:37 Uhr