Anja

23. Mai, 21:29 Uhr

Dankeschön 👍🏼 ✅

Mir ist nur aufgefallen, dass Du Roland nicht mit der Ferse auf dem Keil standest....dachte, dass sollte aber schon sein oder?👀

23. Mai, 21:26 Uhr

Iryna/Kravchenko Hallo, ich habe im rechten Knie ebenfalls einen Knorpelschaden und eine Krampfader geht über das Knie und Seitenvarizen verursachen ein Ödem im Kniebereich. Ich mache die Übungen trotzdem mit und bis jetzt hat es auf jeden Fall mir persönlich nicht geschadet. Das Ödem (MRT gesichert) geht allerdings nicht davon weg, andere Baustelle....Venenarzt 🙈

Gute Besserung!

22. Mai, 21:36 Uhr

Cornelia S Dann machst Du bei Roland also nicht mit 🤔

13. Mai, 20:29 Uhr

Nach meiner Erfahrung hängt das leider an einem falschen Bewegungsmuster. Ich habe Knorpelschaden 2. Grades und Senkspreizfüsse, dadurch wird das Knie einseitig bzw. falsch belastet. Ich habe nun zwei Kurse in Spiraldynamik gemacht und Versuche mein Bewegungsmuster im Alltag zu verändern, um eine Entlastung des Knies zu erfahren. Außerdem noch Krankengymnastik und das Dehnen Oberschenkel, Unterschenkel, Füsse mit L&B.

Gute Besserung!!

04. Mai, 21:15 Uhr

....dann ist vielleicht auch das stete Intervallfasten etwas für Dich, damit kann man einiges regulieren, Voraussetzung ist allerdings gesunde Lebensmittel nur zu essen, möglichst wenig tierisch, viiiiieeel pflanzlich. Ich mache das nun 6 Wochen schon wegen meinem Prädiabetes und hoffe diesen zurück zu drängen. Was ich als Nebenwirkung merke ist, wesentlich mehr Energie und 6 KG weniger auf der Waage, ich war aber vorher auch noch im Normalgewicht und im oberen BMI. Der Blutzucker benötigt viel Geduld noch.....der Nüchternwert muss besser werden....mal abwarten, kann bis zu einem Jahr dauern. Die Ernährungsumstellung ist dabei das A und O.....kein Snacken mehr zwischendrin und Kohlenhydratarm ....😆🤷🏼‍♀️

04. Mai, 21:07 Uhr

Schön, dass es Dir lieber Roland wieder besser geht!👍🏼

Dankeschön 😘

03. Mai, 20:18 Uhr

Ich wollte auch schon nachfragen, wie es Roland geht 😶‍🌫️

28. April, 22:29 Uhr

Außer Übungen, denke an eine Rheuma Ernährung..... entzündungshemmende Nahrungsmittel....kein Zucker, kein Gluten, keine Milchprodukte....mein Ratschlag. Gute Besserung!!🍀

28. April, 22:24 Uhr

Ganz schnelle Genesung lieber Roland! Natürlich verstehe ich das, wir sind alle Menschen, die auch mal krank sind und sein dürfen. Gesundheit braucht manchmal eben seine eigene Zeit, alles Gute 🍀🍀🍀

21. April, 20:18 Uhr

👍🏼🤗