Madelaine

01. September, 09:58 Uhr

Guten Morgen,liebe Dinie, gut das ich heute versehentlich deine, wieder total süße Vorschau sah, so kann ich mir gleich von vornherein ein altes gespeichertes Training aufrufen und dann auch in der Woche andere Übungen machen. 🌻

31. August, 09:37 Uhr

Weil du schreibst, die Schmerzen noch zu akut, zu stark sind. Bei dem Youtube Video geht es um mmArbeit. Du erkämpfst dir quasi jeden mm ganz sanft. Nochmals, alles Gute und rasche Hilfe. 🫶

31. August, 09:32 Uhr

Liebe(r) MZ, dass ist ja echt übel. Es gibt auf alle Fälle auf Youtube Videos zum Thema Hexenschuss von Roland. Ich habe eines davon vor Jahren selber "machen müssen" und es hat super gut geholfen. Kommt jetzt sicherlich auch noch drauf an, wie extrem dich die Hexe getroffen hat - in jedem Fall hoffe ich das es dir hilft und wünsche gute Besserung. Dein Beitrag ist ja nun auch schon 3 Std her. Eventuell hast du schon Linderung. Alles Gute und liebe Grüße Madelaine Ich sehe gerade, wenn du unter Videos Hexenschuss eingibst, erscheinen auch 2.

16. August, 15:14 Uhr

Caroline Lauer gibt es z.b auch bei DM. Da ist es häufig verfügbar. Vielleicht ist in ihrem Fall auch die Salbe hilfreich oder der Roller. Jedenfalls ein tolles Zeugs.🤩

16. August, 09:45 Uhr

Ingrid S. Das ist wirklich blöd, wie man sich im Alltag seinen Körper verhunzt. Vieles weiß man nicht. Wenn ich allerdings daran denke, wie bei mir jetzt auch wieder in der Reha, wo auf "das absolut richtige sitzen" (am Schreibtisch) hingewiesen wird. Alles im rechten Winkel. Das bekam mir eigentlich noch nie wirklich. Spezielle Übungen für das Knie dienen ja hauptsächlich der Kräftigung der umliegenden Muskulatur. Die ist enorm wichtig, um das Gelenk zu entlasten. Genau, in seinen Körper hineinhören. Der sagt schon, heute mach lieber dieses oder jenes oder hey, heute brauch ich eine Pause, von was auch immer man so macht. In diesem Sinne, gute Besserung, viel Erfolg und danke für den Erfahrungsbericht und dadurch, wie ich finde, tollen Austausch. LG 🍀

15. August, 17:21 Uhr

15. August, 14:30 Uhr

Birgit S. Hast du. Also, nicht alle Orthopäden erzählen Blödsinn 😀 Wenn du am Tisch sitzt zum schnabulieren oder auf dem Sofa, oder oder oder - ist gleichzusetzen mit dem Schreibtisch. Also, auch hier immer schön dran denken, Beine leicht strecken. 👍

15. August, 13:51 Uhr

Dinie lass mal, ich auch. Dann suche ich mir halt einen anderen. Ist eine Odyssee, die sich aber auszahlt. Selbst im letzten Jahr, habe ich mir eben ein anderes Zentrum gesucht, bei dem ich mich besser aufgehoben und auch auf Augenhöhe betreut fühlte. Hat sich sowas von ausgezahlt.😀 Auch hier Aktiv!!!!

15. August, 12:41 Uhr

Birgit S. Da ich wie gesagt viele Ärzte persönlich kenne, kann ich die Aussage bestätigen. Der besagte sagte mal zu mir, als er mich an meinem Schreibtisch sitzen sah, "Mädel, Mädel, winkle bloß beim sitzen nicht so die Beine an." Ich 😳. Da hat er erklärt, dass dabei eine Zugkraft gleichzusetzen von zig 100 Kg auf das Knie einwirken und es zu vorzeitigem Gelenkverschleiß und Arthrose kommen kann. Seitdem versuche ich immer daran zu denken und die Beine, wo es möglich ist, etwas zu strecken beim sitzen. Leider habe ich ihn nie gefragt, ob es auch für den Fersensitz oder dergleichen gilt. Seit meiner Kindheit mache ich extrem viel auf dem Boden. Nur komme ich jetzt mit über 60ig nicht mehr so leichtfüßig hoch. 🤣 Irgendwas an den Bewegungen und Belastungen muss ja dran sein. Die ganzen Sportler haben doch alle Knieprobleme und das um die 20 rum. Damit meine ich jetzt nicht speziell die Gewichtheber. Due sind sowieso ein bischen irre. 🤪

15. August, 12:31 Uhr

Birgit S. Ja, und nicht nur bei den Orthopäden. Ich sage ja, ganze Bandbreite. Vielleicht ist es auch so, dass manche nur die Hälfte erzählen, nicht wahrhaben wollen, was weiß ich. Man muss von einem Arzt auch nicht nur fordern, sondern auch mal aktiv mitmachen und Gespräche suchen. Bei einem Orthopäden war ich übrigens auch schon Jahre nicht mehr.