Madelaine

10. September, 10:47 Uhr

Dinie ich glaube gar nicht mal, dass das ein "Problem" ist. Ein Frage der Ansteuerung - Gehirn. Ich kann auch nicht mit den Ohren wackeln. Es gibt viele Übungen due das Gehirn gleich mittrainieren. Beim Feldenkrais macht man auch manche Übungen gegeneinander. Ebenso, versuche mal die Arme gegenläufig kreisen zu lassen. Klappt nur entweder mit großer Willenskraft oder aber einfach ohne Nachzudenken. Meine Synapsen sind leider auf Durchzug gepolt🤣

08. September, 19:09 Uhr

Dinie Hallo Dinie, ich hatte vor Mooooonaten mal unter einem Tagestraining oder so jemandem empfohlen, egal wo du stehst oder sitzt o.ä. jeden Finger immer mal einzeln abzuheben. Ob du die Hand dabei spreizt oder nicht, ist Anfangs erstmal egal. Das kann man überall super machen. An der Kasse, in der Bahn, im Wartezimmer. Irgendwann klappt es immer höher, besser. Nur, der Ringfinger will sich einfach nicht wirklich von meinem Gehirn ansteuern lassen 🤷‍♀️ Diese Übung hast du ,glaube ich, selber auch in deinem Beitrag erwähnt. LG und toll, dass du dein Männe und Fteundin begeistern konntest. Ich kriege nur verständnislose Blicke. Selber Schuld die Leute 🤪

07. September, 19:25 Uhr

Werner wobei ich denke, dass das vor allem eine Willenssache ist. Genau wie das Spreizen der Finger genau in der Mitte. Also kleiner Finger und Ringfinger nach rechts, die anderen beiden nach links. An der li Hand quasi anders herum. 🙃

02. September, 09:50 Uhr

MZ Auweia, ob das gleich das richtige ist? Nicht das du wieder von vorne anfängst. 🙈

01. September, 23:28 Uhr

Leider halten die meisten Männer Pilates, Yoga u.ä für albern - Weiberkram, bzw Weibersport. Ich finde das sehr schade. Dieser Artikel bestätigt uns hier allen nur, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Egal wie alt wir sind oder (dadurch) werden, wir sind auf alle Fälle schmerzfreier und beweglicher. Allein das ist mir Lohn genug. Ich bin 61, also genau die Zielgruppe dieser Studie. 🙃 Danke für den Artikel. 🍀

01. September, 19:19 Uhr

Dinie wenn ich das so in klein sehe, fiel mir spontan ein, dass sieht aus wie ein Kalender. Wie wäre es? Der Winter steht vor der Tür und damit lange Abende 🤔 LG 🍀

01. September, 19:16 Uhr

Birgit S. Ich schreibe dir.

01. September, 19:15 Uhr

Renate Liegestuhl ist herrlich. Da kann man sich auch vergnüglich drin räkeln und dehnen. 😀 Ja, ich habe für mich beschlossen, keine faulen Kompromisse mehr. Mir macht das halt keinen Spaß, dann ist das so und ich hätte nicht wirklich was davon. Witzig ist, dass er in dem damaligen Sonntagstraining auf die Neuerungen hinwies, die längst Gang und Gebe, bzw schon wieder überholt sind. 😁Wahnsinn, wie die Zeit verrennt. Habe einen schönen gemütlichen Abend. LG 🤗

01. September, 15:58 Uhr

Birgit S. Kann sein, ich mag sie trotzdem nicht und wie du sagst, es gibt soviele tolle Angeboteund Alternativen. Ich habe heute früh an dich gedacht und wollte dir schon längst mal geschrieben haben und fragen: Wat macht dit Knie? Es freut mich zu lesen, dass Besserung eintritt. Ich hatte vor Jahren auch mal sehr viel Wasser im Knie. Das fühlte sich immer irgendwie wie voll an. Ganz komisch. Ich habe es durch (eigene) Lymphdrainage wegbekommen. Wollte ich dir ewig schreiben 🙈 Verzeih mir. 🍀

01. September, 12:58 Uhr

Karin,73 ich habe das Sonntagstraining vom 29.1.23 gemacht. Das hatte ich mir mal als (für mich) Megafavorit gespeichert. Es war auch Mega. Das wird jetzt kommende Woche vertieft und ich bin, bis auf die Zehen, quer durch den Körper marschiert. 🤩