Joanna von Liebscher & Bracht

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Kommentiert am Sperrung

07. Oktober, 16:11 Uhr

Hallo Marie, ich kann leider auch nicht auf dein Konto zugreifen, da ich nur deinen Benutzernamen sehe (keine Email Adresse).. Wende dich bei diesem Thema bitte an unseren Kundenservice. Du erreichst meine lieben Kollegen per Mail an app@liebscher-bracht.com oder per Telefon unter +49 6172 139 59 38. 🤗 Am besten rufst du kurz an, so können wir uns um dein Anliegen direkt kümmern. 🙏🏼

07. Oktober, 16:09 Uhr

Hallo Herbert, den Haken kannst du gedanklich setzen, oder du druckst dir unseren Trainingskalender aus und malst dir deinen Haken selbst auf. Du kannst auch direkt in der PDF-Datei einen Haken setzen, indem du auf das Feld klickst. Dafür bräuchtest du aber wahrscheinlich ein PDF-Schreibprogramm. Den Trainingskalender findest du unter jedem Training des Tages im Beschreibungstext ("mehr lesen"). 🤗

Oder du setzt einfach einen Haken Smiley unter die Trainings des Tages. 🤗✅ 

07. Oktober, 16:02 Uhr

Hallo Doris, stelle deine Frage bitte im Kanal "Fragen" oder "Fragen-intern" im Community Bereich als Beitrag. 😊🙏 Unser Therapeut Niklas kann dir deine Frage eventuell beantworten oder dir einen Tipp geben.

Ansonsten hast du ja schon ganz tolle Tipps bekommen. Ich würde dir auch empfehlen, das erstmal ärztlich abklären zu lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. 🙏🏼 Danach kannst du dich gerne nochmal bei uns melden. 🤗 Ich wünsche dir in der Zwischenzeit alles Gute! 🍀

07. Oktober, 15:56 Uhr

Ich sehe das genauso wie ihr beide. 🙏🏼😊

07. Oktober, 15:55 Uhr

Sehr gerne liebe Monika! 🤗 Es haben ein paar Mitglieder drum gebeten und ich habe eure Wünsche natürlich weitergeleitet. 🙏🏼

Kennst du schon die neue Kategorie, bei der es um eure Wünsche geht? Meine erste Übungsroutine handelt genau von dem Thema. 😊 Mach doch gerne mal mit - ich freue mich auch sehr über Feedback oder Verbesserungsvorschläge. 🥰🙏🏼

25:10

Füße, Achillessehne & die W...

Liebe Community,viele von euch haben rückgemeldet, dass ihr...

07. Oktober, 15:51 Uhr

🙏🏼😊

07. Oktober, 15:26 Uhr

Liebe Claudia, ich denke je öfter du die Übungen machst, desto mehr wirst du automatisch die Angst verlieren. Du kannst bei unseren Übungen grundsätzlich nichts falsch machen, wenn du dich an folgende, wichtige Regel hältst:

Wichtig bei den Übungen ist, dass du nicht über deine persönliche Schmerzgrenze gehst. Du solltest in der Übung noch normal atmen können, ohne die Luft anzuhalten oder gegen zu spannen. Am Anfang solltest du die Intensität niedrig halten, um deinen Körper langsam an die neue Bewegung zu gewöhnen. 🙏🏼 Weniger ist also mehr! 

Taste dich ganz langsam ran und gehe Stück für Stück etwas mehr in die Dehnung. 🤗 Vielleicht hilft es dir, wenn du dich aktiv vor den Übungen entspannst, vielleicht mit einer Meditation oder einer warmen Tasse Tee. 🙏🏼 

Ich wünsche dir alles Gute und melde dich gern jederzeit, wenn du weitere Fragen hast. 🤗🙌🏼

07. Oktober, 15:21 Uhr

Ein super Tipp, liebe Stefanie - wie immer! 🥰 Vielen Dank! 🙏🏼

07. Oktober, 15:19 Uhr

Hallo Brigitte, wie von den anderen schon erwähnt, kannst du deine Frage im Kanal "Fragen" oder "Fragen-intern" als Beitrag stellen. 😊🙏 Unser Therapeut Niklas kann dir deine Frage eventuell beantworten oder dir einen Tipp geben. Am besten fügst du dann noch ein paar Informationen hinzu, wie z.B. um welche Entzündung es sich handelt. 

Ansonsten kann ich Birgits Worte nur bestätigen. Anfangs sollte die Entzündung erstmal abklingen, bevor man Übungen macht. Es könnte sonst kontraproduktiv sein. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, frage gern nochmal bei deinem behandelnden Arzt nach, ob und wann du mit Dehnübungen beginnen kannst. 🤗 Ganz liebe Grüße und alles Gute! 🙏🏼🍀

Kommentiert am Beitrag wurde gelöscht

07. Oktober, 15:15 Uhr

Liebe Gabriele, ich sehe das so wie Stefanie. 🙏🏼 Bei dieser Übung würde ich auch nicht unbedingt den Kopf ablegen.. Dass beide Seiten unterschiedlich sind ist normal, auch aufgrund der unterschiedlichen Belastung im Alltag. 🙏🏼 Wie du auch schon selbst schreibst, kann die Verbesserung der Schmerzen / Beweglichkeit manchmal echt einige Zeit in Anspruch nehmen.. Aber mach einfach genauso weiter wie bisher! 🤗

1-3x am Tag, 6 Tage die Woche pickst du dir passende Übungen raus und hast damit gute Chancen, dass es sich stetig verbessert. 😊 Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, liebe Gabriele! 💪🏼🥰