Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

30. Januar, 10:24 Uhr

Hallo Andrea,

ja du kannst alle Übungen machen. Pass allerdings bitte auf, wie intensiv du die Übungen ausführst. Wenn die Intensität zu hoch ist, kann es möglich sein, dass die Schmerzen sich etwas erhöhen. Das ist für dich das Zeichen, die Übungen etwas zarter zu machen :)

Herzliche Grüße

27. Januar, 12:42 Uhr

Hallo Stefan,

ich würde bitte keine Kraft trainieren, da die Sehne sich in einem "akut" Zustand befinden kann. Ich würde anfänglich zart dehnen und dieses dann langsam steigern, zu vermeiden ist eine verstärkunge der Symptome durch zu hohe Intensität.

Herzliche Grüße

27. Januar, 12:40 Uhr

Hallo Tina,

bei Knieschmerzen sind natürlich die Beinbeuger und Strecker wichtig zu bearbeiten, auch die Wade nicht vergessen. Allerdings bei einer Fibrose würde ich Therapeutische hilfe empfehlen, da sowas schnell kippen kann und mehr Schmerzen / Symptome schaffen kann.

Herzliche Grüße

27. Januar, 12:39 Uhr

Hallo Stefan,

ich würde mich eben auf Gesäß und Beine konzentrieren unbedingt auch die Wade dehnen. Jeden Tag und bitte 2-3x am Tag.

Herzliche Grüße

27. Januar, 12:37 Uhr

Hallo Grit,

ja unbedingt die Übungen für den Kiefer machen :)

23. Januar, 16:57 Uhr

Top antworten :)

23. Januar, 16:56 Uhr

Genau so sehe ich das auch ;)

23. Januar, 16:52 Uhr

Hallo Alexander,

im Prinzip hat er recht, es geht ja bei uns auch nicht darum den Schmerz auszulösen und ihn zu verstärken. Sondern in den Übungen nur so weit zu gehen, wie es auch noch angenehm im Dehnreiz ist!

Vorallem sehr wichtig, nach dem Üben musst du dich besser fühlen, ansonsten war die Intensität zu hoch (also =10).

Hoffe das hat schonmal geholfen.

Herzliche Grüße

23. Januar, 16:50 Uhr

Hallo Andrea,

ich würde sagen, man müsste sich mal das linke Bein ansehen. Ich denke da hängt so viel Spannung drinnen, dass der Körper automatisch in die Ruhestellung wechselt. Bedeutet mehr noch auf das linke Bein eingehen, vorderer/hintere Oberschenkel und die Wade vermehrt aufdehen.

Alles andere müsste man sich ansehen...

Herzliche Grüße

23. Januar, 16:46 Uhr

Hallo Eva,

häufig sind die Waden deutlich betroffen und sollten in der Mobilität gefördert werden.

Herzliche Grüße