Januar 18
• Bearbeitet (Jan 18, 2025)

Liebe Joanna, lieber Niklas,

Meine drei Fragen:

Training vom 18.01.:
Mich interessant hier, ob die Version im Stehen mit der Hand, die den Fuß zum Gesäß zieht, eine Option ist? Ich nehme an, Roland würde sagen, man knicke die Hüfte ein?

Zur Nackenmuskulatur:
Ich habe gelernt, dass die Nackenmuskulatur eine Stützmuskulatur und als solche immer angespannt ist. Durch Dehnen / Entspannen würde man erst Verspannungen im Körper schaffen, weil andere Muskeln sofort übernähmen, falls die Nackenmuskulatur sich entspannt. Daher solle man vom Nackendehnen absehen. Wie würdest Du antworten?

Moderates Krafttraining schafft Reizung in Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, rechte Seite
Ein nur sehr moderates Krafttraining zB Pressen, Ziehen, Butterfly, führt schon zu Schmerzen in den genannten Gelenken. Ich kenne es auch nicht anders und habe daher Krafttraining gerne vermieden. Der Trainer kann keine Verspannungen feststellen. Ich nehme an, ich sollte einen Arzt fragen? Welche Übungen würdest Du empfehlen? Liebscher & Bracht-Spezialisten gibt es erst in 30-40 km Entfernung, was für einen oder zwei Termine sicherlich möglich ist.

Vielen Dank und liebe Grüße Hanna

3