Hallo Renate, ich weiß nicht, ob das etwas für dich ist (auch Selbstzahler, aber es gibt eine 20er-Karte und Rentnertarif). Ich bin in Behandlung bei einem Chiropraktor. Das ist eine Methode der Wirbelsäulenjustierung, die auf einer Heilpraktikerausbildung beruht, in Amerika verbreitet ist und nichts mit den ärztlich verordneten chiropraktischen Griffen zu tun hat. Ich habe Skoliose und eine verwrungene Hüfte, bin aber 8 Jahre jünger als du. Wenn die Wirbelsäule eingerichtet wird setzt der Chiropraktor Impulse zur Selbstheilung des Körpers. Das ist nicht immer angenehm und an der Halswirbelsäule hat es mich auch immer wieder geängstigt. Auch das Knacken bei Bewegungen wurde bei mir teilweise fies, aber nicht schmerzhaft. Letztlich bin ich froh, mich darauf eingelassen zu haben. Meine Halshaltung hat sich gleich nach der ersten Sitzung dauerhaft normalisiert und meine ständigen Verspannungen in Kopf, Hals und Nacken sind so weit gebessert, dass ich sie nun bewusst vermeiden kann. Ich kann nun auch flach auf dem Rücken liegen, sogar dabei schlafen. Nach meiner Beobachtung ergänzen sich diese Justierungen mit LNB, TaiChi und grundlegenden Übungen zum Muskelaufbau. Nun möchte ich noch Bogenschießen hinzunehmen. Das ist gut für meinen Rücken, bedarf aber einer ordentlichen Anleitung. Wenn du möchtest und das hier erlaubt ist, kann ich einen Link einstellen. LG
Beantwortet am 14.07.24 - Sonntags-Training
14. Juli, 20:04 Uhr
Renate hallo, die Diagnosen wurden bei mir auch ohne MRT gestellt. Ein Orthopäde sollte sowohl Skoliose als auch Hüftverwringung ohne weitere Hilfsmittel erkennen können. Auch Physiotherapeuten können das, vielleicht dürfen sie es dir nicht sagen. Jedenfalls hat solch schiefe Wirbelsäule verständlicherweise von Kopf bis Fuß Auswirkungen. Lebst du in der Nähe von Hamburg? Dann könntest du Styers googeln. Auch dir gute Besserung und einen hilfreichen Ansatz. LNB hilft bei mir über die Dauer, zu Anfang wurden die Dehnerfolge auch gleich wieder überlagert. Jetzt, mit meinem "Angriff" von verschiedenen Seiten, hilft auch das merklich.