Kanäle

Susanne Heindl

Wien, Österreich

🌻 Gabriele 🧚🍀 stimmt, bei mir verstauben die auch bloß! 😂

🌻 Gabriele 🧚🍀Jetzt hast du mir einen Moment des Lachens geschenkt, liebe Gabriele! Hab soeben deinen Tipp ausprobiert, stand also auf den Knierettern nach unten gebeugt (ich komm mit Fingerfläche auf Boden), da kommt mein Lily-Mädi 🐈 ums Eck, schaut mich groß an und lässt ein verwundertes "Mmmrrrauuu" los! Soooooooo süß! 😍❤️Danke, ja das ist eine gute Idee mit den Knieretter-Teilen! Bei Büchern könnte man Lexika nehmen, die sind von der Fläche her größer und rutschen vielleicht nicht gleich so weg. Und da hätte man dann gleich auch noch Armmuskel-Training dabei beim Runter- und Raufheben ins Regal! 😉😅Schönen Sonntagabend noch!

Vielleicht Bücher statt Treppe? Ich hab auch keine Stufen in meiner Wohnung! Und komme mit der Handfläche auf den Boden... Liebe Grüße!

04. April, 12:52 Uhr

Servus ihr Lieben,

Na, das nenne ich mal ein 'kugelrundes' Geburtstagsgeschenk! Mit so viel Augenrollen und 'Kieferrollen' in den Geburtstag starten - da kann es nur beschwingt und fröhlich weiter gehen! Dankeschön für diesen guten Tagesbeginn! Eure 🦋Susanne

Servus liebe Jana,

Das war wieder ein gutes Training. Nur eine kleine Bitte: wir schon vorige Woche gab es ab und zu Tonaussetzer, wsl Probleme mit deinem Mikrofon durch die Bewegungen. Bitte darauf in Zukunft mehr achten.

Einen wunderschönen Frühlingsstart!

Eure 🦋Susanne

01. April, 12:14 Uhr

Servus ihr Lieben,

Ich bin jetzt auch schon 1,5 Jahre dabei und mache täglich mit. Gerade Übungen wie diese beiden sind für mich rätselhaft, ich bin mir meistens unsicher in der richtigen Ansteuerung und Ausführung. Gestern noch dachte ich beim nachgeholten Frühlingstraining bei der Hüftbeugerübung an der Wand 'jetzt habe ich es endlich', und heute glaub ich schon wieder, dass ich nicht weiß ob ich es richtig gemacht habe... Also für mich gibt es bei manchen Übungen gar nicht genug 'Basic' Erklärungen. Und da für jeden eine andere Übung wohl so rätselhaft ist, wie diese für mich, ist es mit Sicherheit sehr wichtig und gut, dass Roland genau und wiederholt erklärt! 🦋Susanne

Servus nochmal, liebe Birgit, Martina, Anja! Ich hab offenbar "Hier" gerufen beim sich zerschlagen fühlen! Hab einen Harnwegsinfekt und Nasennebenhöhlenentzündung. War gestern ziemlich matsch. Ja, Martina, das wär was! Irgendwann vor "urstrumpf Jahren" hab ich mal Pilates gemacht. Ihr habt das alle gut erkannt, Aktivität in irgendeiner Form tut mir gut, am besten wäre es, ich würde rausgehen in irgendeine Gruppe, VHS-Kurs oder so. Meine Erfahrung ist leider, dass ich da auch immer draußen stehe, wohl weil ich so furchtbar unsicher im Reden (nicht im Schreiben...) bin. Es fällt mir auch leider so schwer, überhaupt raus aus meinem Alltag zu gehen, das ist alles ein bissel verzwickt. Ich hätte noch nicht gesehen, dass in Wien L&B Dehnungsgruppen wären, aber ich werde mal gezielt danach suchen, das ist eine gute Idee, danke! Ich freu mich jetzt mal auf morgen und das Frühlingstraining! Ganz liebe Grüße an euch alle und aufrichtig Dankeschön für all die lieben Anregungen!!! 🙏❤️🦋

29. März, 12:13 Uhr

Servus liebe Christina! Ich mache die Zwerchfellübung (fast) jeden Tag seit Monaten. Ich hatte 2014 eine Reflux - OP, seitdem aber noch immer wieder Beschwerden in dem Bereich. Auch das Zwerchfell ist ein Muskel, der gut in Schuss gehalten werden will. Ich hab den Eindruck, mir hilft diese Übung. Vielleicht magst du mal reinschauen:

Liebe Grüße aus Wien, 🦋Susanne

24:52

Übungsgruppe // 25. Septemb...

Benötigte Hilfsmittel: KeineIn unserem hektischen Alltag...

Susanne Heindl ... Henkelmann ansehen/anhören! Es ist momentan eine psychisch schwierige Zeit für mich, ich fühle mich oft auch sehr alleine. Darum nochmals vielen herzlichen Dank für deine Anteilnahme, das hat mir wirklich gut getan! 🙏🙏🙏🙏Von Herzen auch alles Liebe und eine gute Zeit für dich und deine Zwitscherlinge!!! ❤️

Anja Liebe Anja, ich komm leider erst jetzt dazu, dir zu antworten. Deine Zeilen haben mich sehr berührt. Das kann ich mir sehr gut vorstellen wie du die Ruhe, die Natur und das Zwitschern der Vöglein jeden Morgen erleben darfst! Ich hab nur einen "Handtuch-großen" Garten, aber ich kann gar nicht dankbar genug sein für die Freude, die ich hier durch alles, was da so lebt, ob klein oder groß, tierisch oder pflanzlich, vermittelt bekomme! Meine "Spatzenhorde", wie ich sie nenne, oder derzeit grad ein Meisenpärchen, das den Nistkasten bezieht. Mein Ritual nach dem Aufstehen, wenn man es so nennen will ist das mind. 10 Min. lange kuscheln mit Lily, dann das Tagestraining mit Roland, Therapeutentraining (Mo, Fr und Sa eines aus meinen Favoriten), danach 20 min "Philipp bewegt" (= eine Turnsendung im TV) - gefolgt von 10 bis 20 min Meditation (ich bin in der Achtsamkeitsakademie von Peter Beer, falls du schon mal von ihm gehört hast) Danke für deinen Tipp, ich werde mir die Anika Henkelmann...