Dinie

16. März, 15:42 Uhr

Hallo Gabriele! Was meinst du mit solo? Den ganzen Knieretter gibt's im Shop einzeln zu kaufen, nur das große Teil mit der Schlaufe daran nicht... LG Dinie

16. März, 15:37 Uhr

Hallo Barbara! Ich glaube auch, ich weiß was du meinst. Geht mir auch so dass ich an einem bestimmten Punkt das Gefühl habe, der Muskel rutscht weg. Bin wie Birgit der Meinung das ist normal und kein Grund zur Sorge solange du auch beim Rollen immer im Wohlfühlbereich bleibst. LG Dinie

Gepostet

16. März, 07:44 Uhr

Sonntagstraining - Vorschau...

ein schönes Littledinie - Training wieder, nur Wadendehnung ohne Knieretter ist und bleibt bei Littledinie witzlos...

schönen Sonntag allerseits!😉

43

13. März, 17:55 Uhr

...ich kann immer nur ein Video auf einmal einstellen...das sind die Übungen mit denen ich beginnen würde...

02:34

21.2 Vordere Oberschenkel-Ü...

13. März, 17:53 Uhr

Hallo Katja! Bist du ganz neu dabei? Herzlich willkommen hier!

Ich bin kein Fachmann! Das kann mE ganz unterschiedliche Ursachen haben. Ich würde mit der Adduktorenübung und dem Fersensitz bzw der Oberschenkel - Übung mit Medirolle und Schlaufe beginnen, damit sprichst du unmittelbar den Problembereich an. (1-3mal täglich üben) Zusätzlich solltest du alle Übungen aus den Schmerzbereichen Oberschenkel und Becken/ Gesäß/ Hüfte machen damit von allen Seiten alles frei wird. Fang vorsichtig an, lieber erst mal mit weniger Intensität dehnen und allmählich an deine Grenze herantasten. Du musst immer gut die zwei Minuten in der Übung bleiben und dabei ruhig atmen können.

Viel Erfolg und viel Spaß hier, LG Dinie

02:27

18.2 Innere Oberschenkel-Üb...

13. März, 17:40 Uhr

Hallo Juliana! Ich bin kein Fachmann! Mach weiter alle Übungen aus dem Bereich Handgelenk/Hand und dehne zusätzlich die einzelnen Finger in beide Richtungen! Dazu gibt es schöne YouTube Videos:

https://premium.liebscher-bracht.com/programs/unsere-top-3-ubungen-bei-fingergelenks-arthrose-d0d1e3

Oder

https://premium.liebscher-bracht.com/programs/schnelle-und-einfache-hilfe-bei-fingerschmerzen-639f3f

Außerdem tut es den Händen und Fingern gut immer wieder zwischendurch lockere Bewegungsübungen in alle erdenklichen Richtungen zu machen.

Viel Erfolg, LG Dinie

12. März, 21:34 Uhr

Hallo Sonja! Herzlich Willkommen hier! Ich bin kein Fachmann! Wenn du ganz neu mit dem üben beginnst würde ich dir empfehlen beginne mit dem Einsteigerprogramm unterer Rücken (bei den Videos ziemlich weit unten kommen die Einsteigerprogramme, bisschen nach links scrollen, da ist unterer Rücken dabei). Da lernst du nicht nur die wichtigsten Übungen kennen sondern Roland erklärt auch sehr ausführlich wie es zu Rückenproblemen kommt und wie die Übungen dagegen helfen.

Ansonsten in erster Linie alle Übungen aus den Schmerzbereichen " unterer Rücken" und "Becken/Gesäß/Hüfte" machen. Nach meiner Meinung und Erfahrung ist es wichtig gleichmäßig in alle Richtungen zu dehnen und den Körper als ganzes zu sehen, also regelmäßig alle Übungen von Kopf bis Fuß machen.

Fang vorsichtig an, lieber die Intensität gering halten und langsam an deine Grenze herantasten. Du musst alle Übungen gut die zwei Minuten machen und dabei ruhig atmen können. Der Körper braucht ein bisschen Zeit um sich an die neuen Bewegungen zu gewöhnen, und möglicherweise kann es auch zu einer Erstverschlimmerung kommen. Das ist nichts schlimmes und vergeht idR nach ein paar Tagen. Sanftes üben und Wärme helfen dann.

Viel Erfolg und viel Spaß hier, LG Dinie

12. März, 10:45 Uhr

Hallo Oliver! Du kannst doch auch die Therapeutentrainings machen, oder Gib bei den Videos in der Suche einfach mal "Sonntag" ein, dann findest du alle vergangenen Sonntagstrainings - mehr als zwanzig... Videos die dir besonders zusagen kannst du als Favoriten speichern, dann findest du sie in deinem Konto gleich wieder... LG Dinie

11. März, 15:12 Uhr

Hallo Birgit! Wie du vermutlich weißt, ich bin kein Fachmann! Mach alle Nackenübungen und alle Schulterübungen, immer so wie du es gut machen kannst. Mir hilft vor allem das Nacken seitwärts dehnen wenn die Schultern klemmen. Hast du das Schultertraining mit Christian schon mal gemacht? Das ist sehr intensiv und befreit die Schultern ringsum. Vor allem die Bewegungsübungen am Anfang ruhig mehrmals täglich machen, so gut du es eben machen kannst. Mir hilft das sehr. Außerdem hilft mir Wärme immer gut, entweder ein Wärmebalsam auftragen oder heiße Körnerkissen auf Schulter und Nacken legen. Gute Besserung, LG Dinie

37:49

Übungsgruppe // 21. Januar ...

Benötigte Hilfsmittel: Matte, Übungs-SchlaufeDie Gesundheit...