Dinie

Gepostet

23. März, 01:21 Uhr

Sonntagstraining - Vorschau...

wieder ein schönes Training, wie immer zu kurz...😁

Für die Schulterübungen mit Hilfe von zwei Stühlen muss ich noch die richtige Perspektive finden - so dass es ein bisschen gut aussieht und zugleich möglichst eindeutig erkennbar ist... Littledinie denkt sich für euch die Übung in der Ecke, in der Hoffnung dadurch wird es eindeutiger...

Schönen Sonntag allerseits!😉

64

22. März, 23:19 Uhr

Hallo Dina! Herzlich Willkommen hier! Ja, das ist möglich dass du erst mal mehr Schmerzen hast. Das ist eine sogenannte Erstverschlimmerung. Das ist zwar ätzend wenn man zunächst noch mehr oder sogar noch andere Schmerzen hat, ist aber eigentlich ein gutes Zeichen, denn der Körper reagiert auf die neuen Bewegungen. Und wenn du vielleicht gleich zu intensiv gedehnt hast dann ist auch eine Überdehnung möglich oder auch einfach eine Art "Trotzreaktion". Gib deinem Körper Zeit sich an die neuen Bewegungen zu gewöhnen, mach alle Übungen anfangs mit ganz geringer Intensität und steigere dich ganz allmählich an deine Wohlfühlgrenze.

Gegen die Schmerzen hilft Wärme, heiße Körnerkissen und/oder heiße Basenbäder, und Bewegung, sanfte Bewegungsübungen und weiter üben mit ganz geringer Intensität.

Viel Spaß hier und viel Erfolg, LG Dinie

21. März, 18:14 Uhr

Hallo Elke! Ich bin kein Fachmann! Wenn du Schmerzen an den Innenseiten der Oberschenkel hast dann würde ich als erstes genau diese dehnen. Mach die Adduktorenübung im Stehen (18.2. innere Oberschenkel Übung) und auch die Dinie - Grätsche ( auf der Matte sitzend die Beine grätschen und nach vorne beugen).die beiden Varianten sprechen unterschiedliche Strukturen an und ergänzen sich gut. Achte dabei gut auf den Wohlfühlbereich, gerade wenn du Schmerzen hast lieber vorsichtig beginnen! Und zusätzlich solltest du die Beine in alle Richtungen dehnen um die Spannung von allen Seiten zu nehmen. Also va die Seitendehnung, die Vorbeuge und den Fersensitz bzw die Übung mit Medirolle und Schlaufe. Viel Erfolg, LG Dinie

20. März, 20:44 Uhr

Hallo Kerstin! Ich bin kein Fachmann! So eine Blockade im unteren Rücken und / oder den ISG kann verschiedene Ursachen haben, die mE häufigste und wahrscheinlichste ist der Hüftbeuger.

Wenn du in zwei Wochen wieder fit sein willst dann heißt es jetzt üben, üben, üben... Mach alle Dehnübungen aus den Bereichen unterer Rücken und Becken/ Gesäß/ Hüfte (die Übungen überschneiden sich zum Teil), damit du den Rücken in alle Richtungen mobilisierst, am besten mehrmals täglich üben. Vor allem eben die Hüftbeuger - Übungen möglichst oft machen. Achte dabei immer gut auf deinen Wohlfühlbereich, gerade wenn du aktuell eingeschränkt bist. Zusätzlich kannst du auch die Hüfte - Stuhl - Übung machen, die Vorbeuge und den Fersensitz. Auch das Rollen von Rücken, Becken und Beinen kann zusätzlich helfen. Und mir tut immer Wärme gut - da wo es zwickt ein heißes Körnerkissen auflegen, va abends im Bett, das hilft mir oft sehr.

Gute Besserung und viel Erfolg, LG Dinie

20. März, 10:38 Uhr

Danke liebe Christel! 😘 Ich hab heute frei und werde nachher das schöne Wetter genießen... Dir auch einen schönen und sonnigen Tag!

20. März, 10:02 Uhr

1742461365425_IMG_20250320_095849_717.1742461366.jpg

Tagestraining am Donnerstag....😁

16. März, 20:15 Uhr

Mir geht's wohl wie Birgit... Die Tiefe Wadenübung kann ich tatsächlich auch ohne Knieretter machen,maber um auf die große Wade Dehnung zu bringen muss ich auch so weit nach vorne dass das unbequem und wackelig wird....

16. März, 16:50 Uhr

😁👍hab ich gesehen...

16. März, 15:52 Uhr

🐶 Madu Dinies Naturtalent... ich möchte nicht wissen wie viele Leute hier jedesmal denken "was für ein Gekritzel", oder so....Aber solange sich keiner beschwert und euch Littledinie Spaß macht...😉😁

16. März, 15:48 Uhr

🤣🤣🤣 zuviel Schokolade, ja das könnte auch gut sein....

Dein Wildschwein ist astrein zu erkennen...