Ingrid S.

05. März, 09:02 Uhr

Hallo Heike, ich würde die Tagesfolgen einmal komplett hintereinander weg machen. Du wirst feststellen, dass bei den Einsteigerprogrammen Übungen dabei sind, die gut klappen. Dann kannst du dich immer noch auf die Übungen konzentrieren, die für dich noch schwieriger sind. Ich finde, dass motiviert mehr, als wenn man tagelang immer dieselbe Übung macht, und das Gefühl hat, man kommt nicht weiter. Wenn du die Zeit hast, kannst du die schwierige Übung jedoch noch mal zu einer anderen Tageszeit versuchen. Ich mache zum Beispiel die Übungsabfolgen immer morgens, und Einzelübungen, die mir gut tun, oder bei denen ich mich verbessern will, dann nochmal am Abend. Am besten probierst du mal, was für dich am besten ist. Ist ja immer auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Alles Gute bei deinen Bemühungen! Du wirst sehen, es klappt immer besser!

Das ist eine sehr effektive Übungsfolge. Ich bin auf die Wirkung, bei regelmäßiger Anwendung, gespannt.

02. März, 18:05 Uhr

Liebe Ilka, trotz deines „Päckchens“, welches du tragen musst, hast du genau die richtige Einstellung. Du lässt dich nicht unterkriegen und machst immer weiter! Hut ab! Und der Spuch passt voll! Ich wünsche dir alles Gute und vor allem, dass es weiter mit deiner Gesundheit bergauf geht.

02. März, 09:43 Uhr

Danke für das schöne Sonntagstraining. Ich wünsche dir, lieber Roland, gute Besserung!☘️

01. März, 09:13 Uhr

Alles schön und gut, aber obwohl ich es immer mal wieder versuche: ICH KANN NICHT AUF DEM RÜCKEN SCHKAFEN! Ich wechsel allerdings häufig die Schlafposition und habe die Beine nicht immer nicht angewinkelt. Finde mich auch oft in der Bauchlage wieder. Da ich morgens nach dem Aufstehen keine Probleme habe, muss es halt so gehen!

28. Februar, 17:00 Uhr

Ja, das geht mir genauso. Die Kieferübung war so nicht effektiv genug und in den Beinen kam m.E. die Gegenspannung zu kurz. Nun ja, ist Geschmacksache!

28. Februar, 10:30 Uhr

Stefanie „Flip“ Liebe Stefanie, danke für deine schnelle Antwort. Toll, wie du uns immer mit deinen Tipps hilfst und wie aufmerksam du bist!

27. Februar, 09:38 Uhr

Hallo Saskia, ich bin jetzt über 2 Jahre dabei und habe immer noch Schwierigkeiten mit dieser Übung, da meine Hangelenke „meckern“. Ich mache halt mit, so gut es geht und gehe vorzeitig oder zwischendurch mal raus. Wie sagt Roland immer: Jeder Versuch zählt! Zu Anfang kannst du aber tatsächlich auch auf die Einsteigerprogramme zurückgreifen, wie es dir hier vorgeschlagen wird. Du wirst merken, es wird immer besser. Viel Erfolg!

27. Februar, 09:04 Uhr

Hallo Stefanie, danke für die Info, die ich jetzt, durch deinen Link das erste Mal sehe. Wenn ich die Nachrichten unter „allgemein“ öffne, sehe ich nur ältere, gepinnte Nachrichten von Joanna. Wie komme ich an aktuelle Nachrichten? Nur über die Lupe, indem ich Joannas Namen eingebe? Es wird auch anderen Teilnehmern so gehen wie mir, denn sonst kämen nicht so viele Rückfragen.

26. Februar, 14:28 Uhr

Liebe Claudia, du hast vollkommen recht mit deinen Worten. Man kann und darf eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge haben, aber „der Ton macht die Musik“. Leider stößt man im Alltag ja auch oft genug auf Personen, die ohne Grund „pampig“ oder rechthaberisch reagieren. Manche sind einfach nur gestresst oder überreizt, andere sind tatsächlich so, wie sie sich geben und sind sich keiner Schuld bewußt. Das macht die Sache nicht besser, aber es hilft, die Angelegenheit schneller abzuhaken. Alles Gute und hab‘ weiterhin Spaß an den Übungen und an der Community (die meisten Teilnehmer sind ja zum Glück nett).