Ingrid S.

17. Juli, 08:57 Uhr

Nackenverspannungen kenne ich leider auch. Liebe Manuela, ich empfehle dir das 28-Tage-Nackenprogramm aus der App. Das bringt wirklich etwas. Wenn du noch nicht so lange dabei bist, kannst du auch das 10-Tage-Einsteigerbrogramm versuchen. Ansonsten tut auch Wärme gut. Alles Gute!

16. Juli, 14:11 Uhr

Hallo Janet, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Diese wunderbare Pflanze wäre tatsächlich auch etwas für meinen Garten, weil sie auch Trockenheit verträgt (wir haben Sandboden). Werde mal danach Auschau halten. Ich liebe blau blühende Pflanzen.

16. Juli, 09:02 Uhr

Liebe Karin, auch von mir alles Gute nachträglich zum Geburtstag. 💐☘️

16. Juli, 08:59 Uhr

Hallo Janet, was ist Gas denn für ein hübscher blau blühender Busch? Der sieht ja toll aus.

11. Juli, 09:33 Uhr

Hallo Danuta, leider habe ich auch einen Rundrücken. In meinem Alter (66) werde ich den wohl nicht mehr wegbekommen. Allerdings tun mir die täglichen Übungen von LuB gut und auch die speziellen Übungen für meine „Baustellen“ Knie und Rücken, die in der App angeboten werden, sind super. Eine Verschlechterung vermeidet man bei regelmäßiger Anwendung bestimmt. Und wie Bine schon geschrieben hat, das Körpergefühl ändert sich auf jeden Fall zum Positiven. Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten.

05. Juli, 08:40 Uhr

Hallo Michael, die Muskeln/Faszien werden immer an den gleichen Stellen gedehnt und somit ähnelt sich auch der jeweilige Übungsaufbau, den sich LuB über die Jahre erarbeitet hat. Roland versucht Abwechslung hereinzubringen, indem die Übungen ab und an in einem anderen Winkel ausgeführt werden. Außerdem wird die Position oft gewechselt (Matte, Wand oder Stuhl), was wiederum ein anderes Dehnungsverhältnis gibt. Somit gibt es hier m.E. nichts auszusetzen . Wenn es dir langweilig wird, empfehle ich die Therapeuten-Trainings. Die Therapeuten haben manchmal tatsächlich noch einen etwas anderen Ansatz und gehen in einigen Videos auch mehr auf das Zusammenspiel von Übung und Atmung ein. Auch die Challenges für einzelne Körperbereiche sind klasse. Bei Reha-Sport, Yoga, Gymnastik etc. wiederholen sich Bewegungsabläufe ebenfalls. Das ist doch nicht wirklich schlimm. Hauptsache, man bleibt beweglich und schmerzfrei. Und genau das wünsche ich uns allen.

03. Juli, 17:59 Uhr

Liebe Doris, leider habe ich keinen gesundheitlichen Tipp für dich. Wenn dir ein Therapeut antworten soll, empfehle ich dir die Frage in der Community unter Fragen oder Fragen intern zu stellen. Gute Besserung.

Sehr gute Übungszusammenstellung. Die ruhigen Erklärungen mit den Hinweisen auf die Atmung finde ich toll.

06. Juni, 09:27 Uhr

Diese Übung habe ich inzwischen lieben gelernt. Wenn ich bedenke, wie ich mir am Anfang „ einen abgebrochen“ habe, um überhaupt nur annähernd die Beinstellung hinzubekommen. Da hat sich mächtig viel bewegt! Daran sieht man, was regelmäßiges Üben bringt. Und dabei habe ich mich nicht auf diese Übung fokussiert, sondern ich mache einfach alle Übungen regelmäßig mit. Wunderbar!

06. Juni, 09:07 Uhr

Mich stört der ein gelegentlicher Hinweis bezüglich Ernährung nicht. Da zu viel Fleisch und Zucker entzündliche Prozesse im Körper fördern und damit Schmerzen verstärken können, ist es möglicherweise bei einigen Teilnehmern mit den Übungen allein nicht getan. Im Sinne einer ganzheitlichen Beratung zur Schmerzbeseitigung gehört das Thema Ernährung durchaus dazu. Aber es stimmt schon, sehr viele Menschen wollen das nicht wahrhaben und klammern dieses Thema völlig aus ihrem Leben aus. Und manchmal fällt der Verzicht auch schwer (bei mir ist es Süßes, wo ich immer gern mal wieder schwach werde). Aber gerade deshalb, muss man es sich immer wieder in Erinnerung rufen. Hierzu wünsche ich uns allen viel Erfolg.