Angepinnte Beiträge

Deine persönlichen Notizen direkt in der App – so geht kein Fortschritt mehr verloren! 🧡Hey ihr Lieben,wir haben eine richtig praktische Neuerung für euch in unserer App 🎉:Ab sofort könnt ihr zu jedem Video eure ganz persönliche Notiz hinterlassen – direkt dort, wo ihr auch die „Speichern“-Funktion findet.Ob euer aktueller Trainingsstand, ein persönlicher Fortschritt oder ein wichtiger Hinweis zu eurer Lieblingsübung – ihr könnt alles festhalten, was euch während des Trainings in den Sinn kommt.💡 Besonders praktisch:Ihr könnt eure Notiz sogar auf eine bestimmte Stelle im Video beziehen. Einfach im Video an der gewünschten Stelle stoppen, „Videozeit einbeziehen“ aktivieren und losnotieren. Beim nächsten Mal gelangt ihr per Klick direkt zu dieser Stelle – perfekt, um zum Beispiel eure Lieblingsübung bei Minute 11:15 im Sonntagstraining wiederzufinden.Natürlich sind eure Notizen nur für euch persönlich sichtbar und nicht öffentlich einsehbar.Außerdem findet ihr nun über „Konto“ unten rechts in der App den neuen Menüpunkt „Notizen“. Dort habt ihr eine Übersicht über alle Notizen, die ihr jemals gemacht habt – inklusive dem jeweiligen Video, zu dem sie gehören. Per Klick gelangt ihr direkt zum passenden Video und könnt eure Anmerkungen jederzeit ergänzen oder anpassen.In den 6 angehängten Bildern seht ihr ganz genau, wo ihr die neue Funktion findet und wie ihr sie nutzen könnt.Probiert’s gern aus – wir hoffen, es macht euch das Training noch persönlicher und effektiver! 💪😊Ganz liebe GrüßeJoanna ✨ Deine Geschichte zählt – und kann andere bewegen! ✨Jetzt mitmachen & Roland und Petra persönlich treffen!Hey ihr Lieben,stell dir vor: Du blickst zurück auf die letzten Monate oder sogar Jahre – und merkst plötzlich, wie viel sich verändert hat.Weniger Schmerzen. Mehr Beweglichkeit. Neue Lebensfreude.Und all das, weil du einfach drangeblieben bist.Wir glauben: Genau solche Geschichten verdienen es, erzählt zu werden.Deshalb suchen wir echte Erfahrungen aus der Community – für die Community.Wie haben dir unsere Übungen geholfen? Was hat sich bei dir verändert? 💬 Vielleicht war es ein kleiner Durchbruch – oder ein ganz großer.Die, die wir auswählen, dürfen ihre Geschichte ganz persönlich mit Roland und Petra teilen – an einem besonderen Tag voller ehrlicher Gespräche, Emotionen und sicher auch dem ein oder anderen Lacher.🎥 Wir begleiten diesen Tag mit der Kamera – echt, berührend, inspirierend. Und wer weiß: Vielleicht bist genau du bald auf unseren Kanälen zu sehen! 👉🏼 Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/rGtF7GcdLuRfGAim9Nimm dir ein paar Minuten Zeit – und vielleicht findest du schon bald Post in deinem E-Mail-Postfach. 📮Und keine Sorge: Um alles Organisatorische kümmert sich meine liebe Kollegin und gute Freundin Giuliana aus unserem Service-Team.Falls ihr euch erinnert – mit ihr war ich vor knapp zwei Jahren 5 Wochen in Málaga.☀️ Das Bild oben ist übrigens dort entstanden – wollte ich euch nicht vorenthalten, damit ihr auch nochmal ein Gesicht zu Giuliana habt.Wir freuen uns riesig auf eure Geschichten.Lasst uns gemeinsam zeigen, was möglich ist – und andere inspirieren! 🧡🧡Liebe GrüßeGiuliana & Joanna 
Sortiert nach
Letzte Aktivität Beliebt Neueste Beiträge
  in  🧘 allgemein
April 06

Sonntagstraining - Vorschau...

Ein sehr schönes Training...

Die Ötzi - Übung (Schulterübung) kann ich euch nur ans Herz legen ... Roland sagt immer, die Übung ist nicht ganz so wichtig... das mag sein, aber ich erlebe immer wieder wie gerade diese Übung dem ganzen Arm bis zu den Händen gut tut...

Und Littledinie liebt den Rückenretter😁 unter dem Kreuzbein, aber vor allem unter der BWS gibt es nichts besseres. Nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach drauflegen und genießen...

Habt ihr auch noch so tolles Wetter? Hier ist es gerade wieder richtig schön sonnig, soll aber wohl nicht mehr so warm werden...

Schönen Sonntag allerseits!😉

18
  in  🧘 allgemein
April 09
• Bearbeitet (Apr 11, 2025)

Der Fersensitz...

Ich hab gestern eine Idee ausgebrütet, ihr müsst ganz ehrlich sagen, wenn ihr keinen Bock auf meinen "Quatsch" habt ...

Littledinie würde euch - in unregelmäßigen Abständen, immer nach Zeit und Muse - immer eine einzelne Übung präsentieren. Ein bisschen in der Hoffnung, wir finden für möglichst viele Übungen mal griffige Bezeichnungen. (Hab das erst die Tage wieder mit der "Wirbelsäulenübung" erlebt, die Bezeichnung ist so nichtssagend)

Dann würde ich mich freuen, wenn möglichst viele mitmachen, vielleicht einen Namen vorschlagen und ein bisschen was erzählen, warum liebt oder hasst ihr diese Übung, bei welchen Problemen hat sie besonders gut geholfen, habt ihr Tipps und Tricks auf Lager, usw. ...

Den Anfang macht der Fersensitz. Der braucht keinen Namen, denn unter Fersensitz ein- oder beidseitig kann sich vermutlich jeder gleich das Richtige vorstellen. 

Für Manche ist es bestimmt schon eine Herausforderung im Vierfüßlerstand auf der Matte zurück zu kommen, und den Winkel in den Knien unter 90Grad zu bekommen. Aber, der Weg ist das Ziel, auch das ist der Fersensitz. Dann ist es schon ein großer Erfolg, wenn man sich auf einer Erhöhung, z.B. dem Rückenretter, absetzen kann.

Im Fersensitz aufrecht sitzen war für mich nie ein Problem, ich konnte mich auch immer mit dem Oberkörper ein Stück zurücklehnen, soweit wie ich mit gestreckten Armen nach hinten gekommen bin. Beim weiter ablegen waren Anfangs meine Arme das größere Problem als die Oberschenkel. Ich hatte nicht die Kraft und Beweglichkeit um mich sicher und kontrolliert zurückzulegen, und vor allem um wieder hoch zu kommen. So war - und ist - der Fersensitz für mich auch immer ein bisschen Schultertraining. Inzwischen sind sowohl die Arme als auch die Beine so gut gedehnt und trainiert dass ich mich ablegen kann. Dabei merke ich aber noch deutlich, dass die linke Seite kürzer ist als die rechte.

Mich im Fersensitz abzulegen gehört zu meinen täglichen Standardübungen. Gerade nach einem anstrengenden Arbeitstag hab ich es bitter nötig die ganze Vorderseite "in die Länge zu ziehen". Ich variiere dabei gern, mal mit dem Po zwischen den Füßen und den Rücken möglichst flach am Boden, mal bewusst auf den Fersen sitzend, dann wird die Überstreckung im Hüftbeuger deutlicher.

Ich bin sehr gespannt ob euch meine Idee gefällt... Habt eine schöne Rest - Woche!

LG Dinie 😉

28
  in  🧘 allgemein
April 13

Sonntagstraining - Vorschau...

Ein sehr schönes Training, heute auch wieder mit Ausrichtungsübung...

schönen Sonntag allerseits!😉

12
  in  🧘 allgemein
März 26

✨ Deine Geschichte zählt – und kann andere bewegen! ✨
Jetzt mitmachen & Roland und Petra persönlich treffen!

Hey ihr Lieben,

stell dir vor: Du blickst zurück auf die letzten Monate oder sogar Jahre – und merkst plötzlich, wie viel sich verändert hat.
Weniger Schmerzen. Mehr Beweglichkeit. Neue Lebensfreude.
Und all das, weil du einfach drangeblieben bist.

Wir glauben: Genau solche Geschichten verdienen es, erzählt zu werden.
Deshalb suchen wir echte Erfahrungen aus der Community – für die Community.
Wie haben dir unsere Übungen geholfen? Was hat sich bei dir verändert?

💬 Vielleicht war es ein kleiner Durchbruch – oder ein ganz großer.

Die, die wir auswählen, dürfen ihre Geschichte ganz persönlich mit Roland und Petra teilen – an einem besonderen Tag voller ehrlicher Gespräche, Emotionen und sicher auch dem ein oder anderen Lacher.

🎥 Wir begleiten diesen Tag mit der Kamera – echt, berührend, inspirierend. Und wer weiß: Vielleicht bist genau du bald auf unseren Kanälen zu sehen!

👉🏼 Hier geht's zur Umfrage: https://forms.gle/rGtF7GcdLuRfGAim9

Nimm dir ein paar Minuten Zeit – und vielleicht findest du schon bald Post in deinem E-Mail-Postfach. 📮
Und keine Sorge: Um alles Organisatorische kümmert sich meine liebe Kollegin und gute Freundin Giuliana aus unserem Service-Team.
Falls ihr euch erinnert – mit ihr war ich vor knapp zwei Jahren 5 Wochen in Málaga.

☀️ Das Bild oben ist übrigens dort entstanden – wollte ich euch nicht vorenthalten, damit ihr auch nochmal ein Gesicht zu Giuliana habt.
Wir freuen uns riesig auf eure Geschichten.

Lasst uns gemeinsam zeigen, was möglich ist – und andere inspirieren! 🧡🧡

Liebe Grüße
Giuliana & Joanna 

14
  in  🧎 erfahrungen
Mai 07

Ich bin ja eher der stille Mitleser, aber heute muss ich doch eine Erfahrung teilen, die beweist, wie außergewöhnlich die L+B Therapie wirkt. Am Anfang dieser Woche bin ich durch den Sehtest zur Verlängerung meines Führerscheines gefallen. Das rechte Auge war stark beeinträchtigt. Als ich meine App öffnete um das Training des Tages durchzuführen, sah ich daß Augen und Kiefer dran waren. Da ich bei den Augenübungen immer recht skeptisch war hatte ich sie bis dahin nur ein oder zweimal am Auge ausgeführt. Ich beschloß die Augenübungen täglich zu machen, viel schlimmer konnte es ja nicht werden. Darüber hinaus trage ich seit Dienstag, wie von Roland empfohlen, eine Blaufilterbrille. Heute hatte ich den großen Sehtest der darüber entscheiden sollte, ob und welche Brille ich zum Autofahren tragen muß. Das Ergebnis : Keinerlei Einschränkungen mehr, Sehstärke auf beiden Augen 125 %. Das grenzt an ein Wunder 🤔🤔🤔, nach drei Tagen 😲

5
  in  ❔ fragen
Mai 14

Hallo, habe eine Frage bezüglich des Knies. Bei mir wurde ein Knorpelschaden 3. Grades im linken Knie festgestellt. Vor allem beim Bergab-Laufen hab ich starke Schmerzen. Möchte auch gerne wieder mal joggen können oder Fußball spielen. Was kann ich gezielt machen um die Schmerzen zu lindern oder ganz weg zu haben?

Liebe Grüße

6
  in  🧘 allgemein
Mai 15

Guten Morgen zusammen,

ich überlege wie tolles wird im hohen Alter fit zu sein. Nur was hilft es mir, wenn dann der Kopf nicht mehr mitmacht. Man z.B. vergisst wo der Schlüssel liegt. Es wäre doch toll, wenn man genauso sein Gehirn täglich oder vielleicht wöchentlich trainieren könnte. Z.B. eine halbe Stunde nach dem Sonntagstraining. Ich habe mal einen Schnupperkurs in Life Kinetik mitgemacht. Das war toll und hat viel Spaß gemacht. Hier ging es darum neue Übungen zu lernen und so lange man sie NICHT kann, verknüpfen sich die Synapsen im Hirn neu.

Liebe Grüße Anneke

1
  in  🧘 allgemein
Mai 17

Justus Hirt, ist euch das ein Begriff?

3
  in  🧎 erfahrungen
Mai 13

Hallo Zusammen, Ich leide an Hüftathrose rechts und links habe aber nur rechts Schmerzen und bin in der rechten Hüfte sehr eingeschrenkt. 

Beinahe vollständige obere polare Einklemmung, Tönnis 2.
Klinisch zeigt sich eine Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit mit 90° Flexion
und 0° Innenrotation. Es besteht nur eine geringe periartikuläre Entzündung,
auch wenn die Palpation der reflektierten Sehne des Musculus rectus femoris
und des Musculus psoas leicht druckempfindlich ist."

Mein Bruder hat mich auf dieAPP gebracht und ich bin nun seid 3 Wochen täglich dabei: Tagesprogramm und das Einsteighüftprogramm. Die ersten 10 Tage des Hüftprogramms sind vorbei, und ich gehe jetz jeden Tag mindenst 20 Minuten einige Übungen durch. Mein Ziel ist, die geplante OP am 2. Septembre absagen zu können.

Es geht an einigen Tagen super, ich kann wieder besser laufen und die Treppen rauf und runter und dann gibt es Tage, wo ich Schmerzen habe. 

Gibt es noch andere spezielle übungen zu machen? Was mich sehr behindert sind die Einschrenkungen in der Innenrotation. Wie übt Ihr? 

Liebe Grüsse aus Frankreich

 


3
  in  ❔ fragen
Oktober 05, 2023

Seit Ende Juli plage ich mich mit einer Entzündung an der Plantarfaszie. Dehnungen haben gut getan aber an der schmerzenden Stelle wurde es schlimmer. Stosswellen (schmerzhaft) haben auch nur für Stunden etwas Entspannung (und Muskelkater in der Wade) gebracht. Was kann ich gezielt machen, wahrscheinlich gegen die Entzündung, was schnellstens wirkt. Bin jetzt schon viel zu lange arbeitsunfähig 🙁. Ich möchte wieder gehen und laufen.

7