Steffi E.

17. März, 20:05 Uhr

Christine Kreuk Ja, das geht mir auch so. Mit ausgestrecktem Arm geht's, mit angewinkeltem Arm ist es schwieri, die Schulter geht hoch. Habe momentan aber auch extreme Verspannungen am Nacken im Übergang zu den Schultern.

15. März, 17:21 Uhr

Vielen Dank für die Info. Habe ich gleich installiert.

15. März, 17:16 Uhr

Beim Versuch weiter nach hinten zu gehen um es zu schaffen in Zukunft den Oberkörper ganz ablegen zu können krampft es im linken Fuß. Da muss ich noch weiter üben. ✅✅🙂

14. März, 17:49 Uhr

Bei dieser Übung das Gleichgewicht zu halten fällt mir schwer. Gibt's dazu einen Tipp -außer mehr üben?? ✅✅🙂

13. März, 18:02 Uhr

Das zieht ganz achön im unteren Rücken. Und auch für die Arme ist es anstrengend. ✅✅🙂

11. März, 16:55 Uhr

Gepostet

10. März, 11:12 Uhr

Ich habe 2 Fragen an die Therapeuten:
1. Viele Teilnehmer schreiben dass sie sich direkt nach den Übungen deutlich besser fühlen. Bitte verstehen Sie das nicht falsch, ich erwarte nicht eine sofortige Besserung für das was sich schon länger muskulär falsch entwickelt hat. Ich verstehe die Anderen so dass sie einfach einen kleinen Unterschied fühlen im Vergleich zu dem Empfinden vor der Übung. Ich selbst habe dieses Empfinden nicht. Ist das normal oder mache ich grundsätzlich etwas falsch?
2. Ich habe die Diagnose "Chronisches Cervikalsyndrom und muskuläre Dysbalance". Sollte ich deswegen bestimmte Übungen vermeiden, vorsichtiger machen und welche Übungen sind speziell dafür geeignet?

10. März, 11:02 Uhr

Danke für das Sonntagstraining. Es ist inzwischen zu einer Routine geworden dieses Training mitzumachen. ✅🙂

09. März, 10:37 Uhr

✅✅

08. März, 05:31 Uhr

Guten Morgen. interessant und gar nicht sooo einfach. ✅🙂