Peter Dinter

München, Deutschland

Für meine Größe bin ich zu schwer. Trotzdem fahre ich Kajak und Mountainbike. Das L&B Training hält mich elastisch, trotz meiner 76 Lenze.

28. Oktober, 11:17 Uhr

Ciao Dinie,

Aha! Dann versäumte ich gestern das Nichtfunktionieren der Technik. Das geschwänzte Training holte ich heute nach. Es kam wie bestellt auf dem iPad an. Alles summierte sich zu einer knappen Stunde Übungen unter invaliden Bedingungen durch meine selbst gezerrten Sehnen im Oberschenkel. Am Ende der Folter durch die speziellen Gesäßübungen: kaum noch Bewegungsschmerz im Oberschenkel.

Fazit: wenn mal was bei der Technik der App den Dienst versagt, - nicht verzweifeln, - alles lässt sich bequem (bezogen auf die Technik) nachholen.

Ich wünsche dir und allen Mitlesern einen wunderschönen Verlauf dieser Woche

Peter

20. Oktober, 12:47 Uhr

Ciao Niklas,

Danke für die Antwort. Dann ist ja etwas Tageszeit ausgefüllt. Ich werde berichten.

Mit freundlichem Gruß

17. Oktober, 10:28 Uhr

Guten Morgen liebe Dinie,

Ja,natürlich habe ich das im Hau Ruck Vefahren ausgeführt. Meine Frau Veronika, die nicht nur Tai CHI Chuan Lehrerin, sondern auch Körpertherapeutin ist, warnte mich vor dieser Art von Übung. Bitter bereut, wer den guten Rat scheut. Das Hüftgelenk mault bei jedem Schritt, den ich nicht einmal „Schritt“ nennen kann - eher Tapps. Zum Glück habe ich heute Abend einen Termin beim Girotherapeuten, der auch Meister in Akkupunktur ist.

Ich danke Dir für Deine Anteilnahme.

Liebe Grüße Peter

Gepostet

16. Oktober, 09:05 Uhr

Neulich bemerkte ich eine Einschränkung der Beweglichkeit meines rechten Beins: wenn ich flach auf dem Boden liege, kann ich das rechte Bein so anziehen, dass ich die Fußsohle ans linke Knie legen kann. Leider kann ich dann das rechte Knie nicht (mehr) auf dem Boden ablegen. Ich kann das Knie nur bis zu einer Handbreit darüber senken. Welch ein Ärger!
Mit dem linken Knie ist das gut möglich.
Was links geht, muss rechts auch klappen, dachte ich mir und drückte das rechte Knie mit der rechten Hand Richtung Boden. Nach einer Woche Übens war das Knie unten. Leider begann ich dann (frei nach L&B) damit, in der abgelegten Knieposition gegen die Hand zu drücken, um das Knie auch ohne Mithilfe der Hand dorthin bewegen zu können. Nach mehreren Tagen war es soweit.
Aber jetzt hinke ich durch die Gegend. Hilfe!
So ein Mist!
Wie kann ich mich zurückbiegen?

7

03. Oktober, 10:11 Uhr

Let the Sunshine in!

03. Oktober, 10:09 Uhr

Guten Morgen,

Das war heute früh recht beglückend. Für das Absenken der Lendenwirbelsäule war ich zu langsam. ,Wobei das noch einen zusätzlichen Effekt gehabt hätte. Auch ohne dies,ist es für mich eine Einheit, die ich gut und gerne täglich trainieren möchte.. mit freundlichem Gruß Peter

02. Oktober, 10:15 Uhr

Vor einigen Wochen war dieses Hüftbeugetraining schon mal dran; damals musste ich vorzeitig aufhören, weil die Pein zu groß war. Heute früh war die Pein schon erträglicher, aber ich möchte dieses Training heute nicht wiederholen. Es schaut so einfach aus, ein wenig zur Seite beugen. Da lachen die Hühner, wenn das nicht gut gehen sollte. Tja…

02. Oktober, 09:24 Uhr

Das eben war so Mega scheußlich, bäh! Lieber noch bücke ich mich steifen Knies.

29. September, 09:33 Uhr

Dinie genau so läuft das mit dem Ingwertee. Je dünner die Scheiben, desto schneller wird der Tee gehaltvoll. Nach dem Teegenuss esse ich die Scheiben auf. Ein wenig Ballaststoffe bekomme ich dann auch noch mit.

29. September, 09:27 Uhr

Guten Morgen Littledinie,

das alles zeichnest du so einfach locker vom Hocker; die Proportionen stimmen, es ist Bewegung fühlbar, auch wenn die realen Stellungen doch recht statisch sind. Was für ein geniales Zeichentalent aus dir wirkt! Letzte Zeichnung: dein kleiner Haarzopf schwingt im Wind …

Einen wunderschönen Sonntag dir

P.