Madelaine

26. September, 12:46 Uhr

Birgit S. Muskelaufbau. Die Platte erreicht auch die inneren tieferliegenden kleinen Muskelfasern. Du hast ein stabile Mitte, festeres Gangbild und außerdem lockert sie auch die Muskulatur.

25. September, 22:10 Uhr

Christel Oh weh, dass hört sich nur so leidlich gut an. Den Optimismus dabei zu wahren ist das Beste. Pass gut auf dich auf. Auch wenn du den Kopf oben hältst, die Äuglein auf den Weg. 😀 🍀🌻

25. September, 22:07 Uhr

Birgit S. Bestimmt kauen. Was soll denn eine ganze Nelke sonst bewirken. Ist ja mit vielen Sachen so, dass du sie aufspalten musst. Nee, keine bestimmte. Wir haben noch eine alte Platte, die schön breit ist und zusörzlich wippt. Das machen die neuen kaum noch und sind zudem recht klein. Wur haben die seinerzeit mal bei HSE gekauft. 100 Jahre her. Da kamen die gerade auf. Eine Akkupunkturmatte hatte ich mal. Konnte damit nichts anfangen. Scheints, ich bin nicht empfänglich dafür. Anfangs drauf stehen war ein wenig unangenehm. Nach 3,4 Tagen bin ich drauf rumgelaufen ohne das es mir was ausmachte. Liegen - da tat sich gar nichts. Ohne Klamotten wohlgemerkt. Und nein, es war keine mit kleinen Stacheln oder so. 🤷‍♀️ Die Vibrationsplatte hingegen - um nichts in der Welt gäbe ich die her. 😀 Sonst ist alles okay. Bei dir hoffentlich auch. Lange nichts voneinander gehört 🤔

25. September, 19:44 Uhr

Birgit S. Bei Rosacea darfst du das auf gar keinen Fall. Ingwer ist ein "sogenannter Einheizer". Mir fällt das Wort jetzt nicht ein. Bitte nicht mal probieren. LG

20. September, 19:23 Uhr

Filip Hallo Filip, stelle deine Frage im Kanal Fragen. Dort antwortet dir ( in der Regel Montags) ein Therapeut. LG

19. September, 19:15 Uhr

Anke steidl Anstatt die älteren und kranken Teilnehmer zu diffamieren, mache alternativ diese Übung doch gerne auf dem Boden. Sei dir jedoch bewusst, dass sie dort nicht ganz denselben Effekt hat. Es werden einfach mal andere Muskeln mit angesprochen. Solltest einen Bürojob haben, ist diese Übung perfekt für Zwischendurch. Dort kraucht's sich's schlecht auf dem Boden herum. LG

19. September, 17:45 Uhr

Ich kann mich jedem Einzelnen vor mir nur anschließen. Als ich Stefanies Thread gesehen habe, dass schon wieder ein Live Training ansteht, habe ich 🙄. So jedoch, einfach Klasse, ihr seid echt der ⛏️ . Hier habt ihr es echt möglich gemacht, es fast Allen gerecht zu machen. Mache sagen sicherlich. 11 Uhr viel zu spät. 😱🤷‍♀️😘

17. September, 13:31 Uhr

Wir besitzen seit nunmehr gut 10 Jahren eine und wissen gar nicht, wie ein Leben vorher aussah 🤣 Egal ob zum Muskelaufbau, Kräftigung der Knochen und dadurch das verbessern der Osteoporose oder einfach nur zum lockern der Muskulatur. Wir nutzen sie fast täglich und sind froh, eine zu besitzen. Dabei ist es egal, ob du gezielte Übungen darauf machst oder aber einfach nur zum Lockern nutzt oder darauf stehst. Die Tiefenmuskulatur wird automatisch mit angesprochen. Bei Osteoporose ist eine Vibrationsplatte ohnehin empfohlen. Durch die kleinen Erschütterungen, bei denen sich der Knochen sozusagen zusammenzieht und auseinander geht, hat er die Chance sich zu kräftigen. Laienhaft jetzt ausgedrückt. Fazit für uns, eine Investition die sich Tag für Tag amortisiert. 10 min ist die Grundeinstellung, danach geht sie automatisch aus. Das ist auch komplett ausreichend. Wichtig ist, nicht mit gestreckten Beinen rauf. Ebenso müssen bei Übungen für die Arme diese ebenso leicht gebeugt sein. LG 🍀

16. September, 21:53 Uhr

Hubert Frye Ist schon toll, was es heute alles für Möglichkeiten gibt, wieder zurück ins Leben zu finden. Einzig, dranbleiben muss man selber. Du machst und gibst anderen sicherlich ganz viel Mut. 🤩

16. September, 19:38 Uhr

Hubert Frye Lieber Hubert, ganz toll dein Bericht. Hast du zur Ergänzung die Möglichkeit Feldenkrais zu machen? Dirt erlernt man mit kleinen Bewegungen Mobilität aufzubauen. Feldenkrais ist eine große Bereicherung, auch gerade für Schlaganfallpatienten. Viele Kassen übernehmen zertifizierte Anbieter. LG und alles Gute