Hanne V

20. November, 12:43 Uhr

Wen ich mal nicht nachkomme, stoppe ich kurz das Video, bis ich eingerichtet bin! 😊

13. November, 12:37 Uhr

mit den Fachärzten. Danke

13. November, 12:36 Uhr

Jetzt habe ich schon ein Problem 😏: ein erfahrener Kieferchirurg verbietet mir/uns die starke seitliche Dehung des Kiefergelenks! Begründung: der Mensch besitzt kein Wiederkäuer-Gelenk, das seitlich bewegt werden kann. Weit öffnen, vor-und zurückdehnen ist erlaubt. Ich bitte um eine Auseinandersetzung
Super! Sollte viel regelmäßiger dabei sein!

29. Oktober, 10:40 Uhr

Fleißige Liebscherer haben heute eine technische Frage 🤒: seit ungefähr 1 Woche ist der Ton sehr leise und lässt sich auf unserem Handy nicht mehr lauter machen. Hat jemand eine Idee, wie das zu verbessern wäre?

20. Oktober, 11:35 Uhr

Mein Schwager, ein erfahrener Kieferchirurg, hat mir /uns die seitliche Dehung nicht erlaubt, mit der Begründung, daß das menschliche Kiefer kein Wiederkäuer-Gelenk für die seitliche Bewegung hat. Öffnen, vor und zurück schon! 🙂 Die Übungen mit dem Kieferretter mache ich gerne. 😊 Ich denke, es geht dabei um die Entspannung der starken Kaumuskulatur. Habt ihr dazu eine fachliche Meinung?
Ich habe diese Übung meinem Schwager gezeigt, einem erfahrenen Kieferchirurg. Von ihm kam ein Verbot für die seitliche Dehnung: das Kiefergelenk hat kein Gelenk für so starke seitliche Bewegung/Dehnung! Das hätten nur Wiederkäuer! Die Übungen mit öffnen und Kieferretter mache ich gerne! Gibt es von euch dazu eine fachliche Meinung?

18. Oktober, 10:44 Uhr

Wir haben die Übung verstanden, ABER wir spüren keine große Dehnung. VERMUTUNG: wir sind überwiegend Seitenschläfer, da wird der obere Rücken/Schulter jede Nacht gedehnt. Kann das der Grund dafür sein?

01. Oktober, 10:23 Uhr

Ich habe ungefähr 1/2 Jahr gebraucht, bis ich "ziehen, locker weiter" richtig verstanden und innerlich (im Kopf) auch die Geschwindigkeit akzeptiert habe! 🙃Roland erklärt imm mal wieder, warum auch so schnell.... Tut gut! 🙂

25. September, 13:24 Uhr

Wir sind ganz regelmäßig dabei und fanden auch mal das ruhige Training super! Vor allem das kurze Lockern nach der Übung! 🙂 So gelingt auch ein hineinspüren gut.