Gisela T

08. März, 22:12 Uhr

Eva Mueller Bei der Atem-Übung muss ich auch auf meine persönliche Grenze achten! Wenn ich mich zu streng an die Vorgabe halte, komme ich auch leicht an die Angst-Grenze! Aber mir scheint, das ist hier nicht gewollt! Gerade heute hat mir gefallen, dass Varianten helfen, die eigenen Grenzen zu finden, erkennen, worauf die Übung abzielt!

Super war es! Ich spüre echt Fortschritte seit dem Anfang! Möge es so bleiben! Danke Jana! Du hast gut angefeuert! 🙏

Ist immer klasse, wenn der Rückenretter zum Einsatz kommt! 👍

06. März, 10:45 Uhr

Das ist tatsächlich so, lieber Werner! Bei der Rolle kann ich zwar schneller die Position ‚verrollen‘, aber mit dem Knieretter ist die Position stabiler! Das wechsele ich immer mal!

Sehr schön, liebe Petra! Danke dir!

05. März, 10:36 Uhr

Tolle Hüftbefreiungs-Aktion!! Prima Motivation! 👌

Anspruchsvoll, wie wir es von dir kennen! Danke, lieber Christian! Du hast wieder super gut angesagt! Korrektur in jeder Übung ! So fühlt sich das ganze optimal genutzt an! 👍🙏

04. März, 10:14 Uhr

Dachte ich mir: dein Rücken muss ganz schön gefordert sein mit dieser Übung! Tapfer, lieber Roland! Du hast dir 2 Haken verdient! ✅✅

03. März, 12:04 Uhr

Jawohl, wir denken an dich! Danke Roland!!

02. März, 17:48 Uhr

Oh, lieber Roland! Das hast du tapfer gemacht für uns! Das ist übrigens meine (höchst egoistische) Sorge immer, dass dir irgendwas passiert…! Dass du nun deinen Schmerz als Lehrstunde für besseres Mitfühlen betrachtest, rührt mich richtig an! Nun denn, wie gut, dass es glimpflich abgegangen ist! Und ja, ich kann mir gut vorstellen, dass dein wohl trainierter Körper größeren Schaden abgefangen hat. Ganz gute Besserung wünsche ich dir !

28. Februar, 22:28 Uhr

Das muss man sich ein bisschen arrangieren. Nächstesmal zieh ich mir Turnschuhe an dazu… mit Profil! Also rutschfrei-Garantie! Aber es ging auch so! Mit der guten Anleitung war ich in habacht-Stellung trotz 2-fach-Konzentration! Alles gut! 👌