Der Fersensitz...
Ich hab gestern eine Idee ausgebrütet, ihr müsst ganz ehrlich sagen, wenn ihr keinen Bock auf meinen "Quatsch" habt ...
Littledinie würde euch - in unregelmäßigen Abständen, immer nach Zeit und Muse - immer eine einzelne Übung präsentieren. Ein bisschen in der Hoffnung, wir finden für möglichst viele Übungen mal griffige Bezeichnungen. (Hab das erst die Tage wieder mit der "Wirbelsäulenübung" erlebt, die Bezeichnung ist so nichtssagend)
Dann würde ich mich freuen, wenn möglichst viele mitmachen, vielleicht einen Namen vorschlagen und ein bisschen was erzählen, warum liebt oder hasst ihr diese Übung, bei welchen Problemen hat sie besonders gut geholfen, habt ihr Tipps und Tricks auf Lager, usw. ...
Den Anfang macht der Fersensitz. Der braucht keinen Namen, denn unter Fersensitz ein- oder beidseitig kann sich vermutlich jeder gleich das Richtige vorstellen.
Für Manche ist es bestimmt schon eine Herausforderung im Vierfüßlerstand auf der Matte zurück zu kommen, und den Winkel in den Knien unter 90Grad zu bekommen. Aber, der Weg ist das Ziel, auch das ist der Fersensitz. Dann ist es schon ein großer Erfolg, wenn man sich auf einer Erhöhung, z.B. dem Rückenretter, absetzen kann.
Im Fersensitz aufrecht sitzen war für mich nie ein Problem, ich konnte mich auch immer mit dem Oberkörper ein Stück zurücklehnen, soweit wie ich mit gestreckten Armen nach hinten gekommen bin. Beim weiter ablegen waren Anfangs meine Arme das größere Problem als die Oberschenkel. Ich hatte nicht die Kraft und Beweglichkeit um mich sicher und kontrolliert zurückzulegen, und vor allem um wieder hoch zu kommen. So war - und ist - der Fersensitz für mich auch immer ein bisschen Schultertraining. Inzwischen sind sowohl die Arme als auch die Beine so gut gedehnt und trainiert dass ich mich ablegen kann. Dabei merke ich aber noch deutlich, dass die linke Seite kürzer ist als die rechte.
Mich im Fersensitz abzulegen gehört zu meinen täglichen Standardübungen. Gerade nach einem anstrengenden Arbeitstag hab ich es bitter nötig die ganze Vorderseite "in die Länge zu ziehen". Ich variiere dabei gern, mal mit dem Po zwischen den Füßen und den Rücken möglichst flach am Boden, mal bewusst auf den Fersen sitzend, dann wird die Überstreckung im Hüftbeuger deutlicher.
Ich bin sehr gespannt ob euch meine Idee gefällt... Habt eine schöne Rest - Woche!
LG Dinie 😉