Birgit S.

24. November, 12:16 Uhr

🚴‍♀️🧎🏼‍♀️TheResia W.🍀🚶🏼‍♀️🦋 😀so ist es, liebe Resi! Ich bin eben beim Gassigehen richtig ins Schwitzen gekommen, obwohl ich schon weniger dick angezogen war. Immer dieses hin und her! Euer Schnee ist dann wohl auch Schnee von gestern! Schönen Sonntag im 🍀

24. November, 09:22 Uhr

Hast recht, liebe Karin! Ich habe es einfach so gemacht und es hat funktioniert. Leider ist mir der liegende Frosch nicht gut bekommen. Meinem Knie hat das gar nicht gefallen! Seitliche Belastungen für's Knie sollte ich wirklich lassen. Na, hoffentlich wird's wieder!

24. November, 07:36 Uhr

Danke für die Vorschau, du fleißiges Bienchen! Bei mir ist es auch so, Wadendehnung ohne Knieretter bringt nicht viel. Aber der Rest ist okay, auf geht's! Schönen Sonntag!

23. November, 17:20 Uhr

Werner, ob du es glaubst oder nicht: ja, tatsächlich! Ich habe mich freiwillig bereit erklärt, den Gehweg vor dem Haus frei zu schaufeln, wenn denn mal Schnee liegt. Kommt in unserer Region aber selten vor. Vor ein paar Jahren hatten wir mal reichlich! Zum Entsetzen des GG - ich fand es lustig. Nur Autofahren mache ich dann auch nicht gerne!

21. November, 14:48 Uhr

Joanna von Liebscher & Bracht sehr nobel, liebe Joanna!

21. November, 13:31 Uhr

Stefanie „Flip“ tolles Foto! Ich liebe Winterbilder!

20. November, 22:42 Uhr

Susanne Heindl liebe Susanne, ich lese jetzt erst, was passiert ist! Mein herzliches Beileid! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit! Es ist gut, dass du dich von deinem Mann verabschieden konntest. Er ist von seinen Schmerzen erlöst. In deinem Herzen kannst du die vielen, schönen Erinnerungen bewahren, die Ihr gemeinsam erlebt habt! Das ist ein großer Schatz!

17. November, 14:38 Uhr

Karin,73 sehe ich auch so. Warum in die Ferne schweifen? Selbst in Deutschland sowas inzukriegen, wird wahrscheinlich nicht so einfach sein. Aber ich wäre gerne dabei, wenn es sich machen ließe.

17. November, 12:38 Uhr

Liebe Katja, wenn du eine Antwort von einem Therapeuten haben möchtest, musst du deine Frage in der Rubrik "Fragen" oder "Fragen intern" stellen. Dort antwortet 2 mal in der Woche ein LuB Therapeut.

17. November, 12:31 Uhr

Liebe Nicole, das Knacksen, das beim Rollen oder bei den Übungen entsteht, ist okay. Man kann es ja auch gar nicht verhindern. D.h. die Wirbel werden wieder so positioniert, wie sie sein sollen. Was Roland meinte, ist das bewusst herbeigeführte Knacksen, das man selbst oder andere Personen auslösen. Ich habe auch eine Bekannte, die ständig zum Chiropraktiker rennt, weil mal wieder der Atlas nicht richtig sitzt oder irgendwas anderes nicht richtig ist. Dort lässt sie sich dann einrenken und es knackst halt dabei. Ich habe ihr auch schon mal vorgeschlagen, es mit rollen und dehnen zu probieren, aber viel Menschen vertrauen eben mehr darauf, wenn sie "behandelt" werden. Hoffentlich habe ich den Unterschied richtig verstanden und keinen Unsinn geschrieben. LG und einen schönen Sonntag!