Schmerztherapeut Niklas von Liebscher & Bracht

20. März, 08:55 Uhr

Hey Kathrin,

ich würde das Thema Reflux eher mal mit Übungen angehen. Mit unserer Atem-Übung, Bauch-Übung und Brust-Übung. Dazu die Punkte am Zwerchfell drücken. Und etwas Faszienrollen am Rippenbogen. Ansonsten gerne mal einen zertifizierten Liebscher & Bracht Therapeuten aufsuchen der kann bestimmt helfen. Gute Besserung.

20. März, 08:50 Uhr

👍 genau am besten nicht nur ein Muskel, sondern mehrere Richtungen Üben. 

20. März, 08:46 Uhr

Hey Petra,

das Kissen ist in erster Linie ein Trainingsgerät um es immer flacher zu machen, wenn man vorher mit Kissen gewohnt war zu schlafen. Es ist variabel von der Höhe und der Festigkeit einstellbar. Wie in dem Video, siehe Stefanies Kommentar. 

18. März, 08:51 Uhr

Peter Kiesenberg hey auch diese Übung ist kein Problem, wenn man die Intensität beachtet.

17. März, 10:09 Uhr

Hey Katja,

wie Dinie schon gepostet hat, schön Oberschenkel dehnen und Faszien Rollmassage an den Oberschenkeln täglich machen. Viel Erfolg.

17. März, 10:03 Uhr

Hey Friederike,

du hast ja schön viele hilfreiche Tipps für die Zukunft bekommen.

es wird eine Überanstrengung sein und dadurch hat sich die Muskulatur sehr verspannt.  Ich würde die Handbeuger und Handstrecker-Übungen, Handbeuger mit Daumen hochziehen und die Brust-Übung täglich machen. Den Unterarm schön langsam, immer Richtung Herz mit hohem Druck ausrollen. Viel Erfolg.

17. März, 09:35 Uhr

Hey Barbara,

kein Grund zur Sorge, villt. auch nur verklebtes Gewebe. Versuch immer bis zu diesem Punkt zurollen und bevor er weg flutscht anhalten und warten bis er nachgibt und dem Gewebe mehr Zeit geben zum lösen. Viel Erfolg.

17. März, 09:30 Uhr

Hey Katja,

eine Instabilität ist meist ein Problem des richtigen ansteuern der Muskeln, was auch oft durch zu hohe Spannungen kommt. Da ist es besonders Wichtig bei den Übungen den Fokus auf das Gegenspannen und zum Schluss das aktive abspeichern in unseren Übungen zu legen.

Weiterhin viel Spaß beim üben.

17. März, 09:22 Uhr

Hey Peter,

auch mit 2 Hüft-Tep's kann man unsere Übungen machen. Ist sogar notwendig um die Spannung und Beweglichkeit um die Hüfte zu verbessern und somit den Druck auf das künstliche Gelenk zu reduzieren und so einen erneuten abrieb im Gelenk zu vermeiden.

Natürlich ist es wichtig auf den Wohlfühlschmerz zu achten, sodass 2min gut machbar sind. Viel Erfolg.

17. März, 09:17 Uhr

Hey Gisela,

Überanstrengung kann es villt. auch sein, kann ich auf die Entfernung aber jetzt auch nicht so genau sagen. Zu der Waden-Übung würde ich auch die tiefe Waden-Übung auf dem Knieretter machen. Außerdem sind die Zehenbeuger und Zehenstrecker-Übungen ganz wichtig. Die Fußsohle am besten ganz langsam, mit hohem Druck und immer Richtung Herz rollen. Das ganze an 6 Tagen pro Woche 1-3 täglich üben. Ansonsten ist ein Besuch bei einem zertifizierten Liebscher & Bracht Therapeuten ratsam. Viel Erfolg.