Hubert Frye

26. November, 11:35 Uhr

Der zweite Teil der Übung wollte mir absolut nicht gelingen. Meine rechte Hand versagte beim Abstützen im Fersensitz. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal wieder besser.

20. November, 12:06 Uhr

Bei der Übung das rechte Bein nach links rüberlegen ist schmerzhaft, ein „Wohlfühlschmerz“ bekomme so nicht hin. Es zieht durch die Lähmungen/Spastiken kräftig im Oberschenkel. Den rechten Arm zum Boden bringen ist aus gleichen Gründen nicht annähernd möglich. Umgekehrt bekomme ich es aber einigermaßen hin, hier habe ich eher ein Ziehen im linken Arm. Hubert, bleibe am Ball, sage ich mir.

19. November, 11:42 Uhr

Theresia Schendel-Pradella Danke für die aufmunternden Worte, Theresia. Beharrlichkeit und Geduld musste ich vor gut acht Jahren lernen, als ich mich nach einem schweren Schlaganfall aus dem Rollstuhl zurück in die Gehfähigkeit gekämpft hatte. Rechtsseitig ist meine Motorik vom Arm bis in die Zehen seither dennoch deutlich eingeschränkt. Mitmachen in der Gruppe ist deshalb für mich besonders anstrengend und herausfordernd. Aber die Motivationen durch Roland und Team, gepaart mit Ehrgeiz und Willen, lassen mich mit am Ball bleiben, hoffe ich zumindest.

19. November, 11:15 Uhr

Ich bin seit April 2024 regelmäßig in der Gruppe dabei. Gerade für den Schulter, Nacken- und Kopfbereich ist meine Beweglichkeit durch die Übungen mit Roland schon merklich besser geworden. Die Montagsübung habe ich heute gerne wiederholt. Wenn ich aber sehe, wie Roland den Kopf so leicht nach links und rechts bewegt, merke ich, dass bei mir einiges an der Beweglichkeit in den Bereichen fehlt. Aber die bei den Übungen ausgelösten Spannungen werden immer weniger, danke dafür Roland.

19. November, 10:53 Uhr

Das war wieder eine sehr anspruchsvolle Übung. Beim 1. Teil der Übung versagt mir rechtsseitig mein Handicap die Drehung der Hand in der Schlaufe nach hinten, ich hatte nur die Möglichkeit, mich rechts auf den Knöcheln zu halten. Links konnte ich grundsätzlich der Übung folgen, wenngleich ich derzeit in der linken Schulter Schmerzen habe. Beim 2. Teil der Übung hatte ich rechtsseitig nur bedingt die Möglichkeit, der Übung in einer Ecke zu folgen und links wiederum Schmerzen. Ich hoffe, dass die Schmerzen durch beharrliches Üben wieder zurückgehen. Ein wenig frustrieren die zurückgekommenen Schmerzen, aber auch die eingeschränkten motorischen Möglichkeiten.

08. November, 09:39 Uhr

Bei beiden Übungen macht mir das weit nach vorne Beugen im Rücken keine Probleme. Anspruchsvoll ist die Übung im Schneidersitz für das rechte Bein, besonders für den Oberschenkel. Hier schmerzt es durch mein Handicap (Hemiparese) schon recht deutlich. Beim wieder rauskommen versagt dann eine Weile das Ansteuern. Ich bin aber froh, dass ich mit dem Rücken keinerlei Probleme habe.

Jetzt an die Wiederholung der Übungen für Do. bis Mo.. Allen einen schönen Tag.

03. November, 08:12 Uhr

Heidi Weigl Heidi, danke für Deinen Zuspruch. Schwimmen kann ich Dir wegen meiner rechtsseitigen Hemiparese leider nicht nachmachen. Ich werde aber weiter dranbleiben.

02. November, 10:59 Uhr

Eine Übung mit gutem Dehneffekt, die ich gerne heute wiederholt habe. Eine Übung, bei der ich mich kräftig auf das Gleichgewicht konzentrieren muss. Es klappt aber grundsätzlich trotz meiner rechtsseitigen Hemiparese recht gut. Es ist für mich nicht nur eine gute Dehnübung, sondern eine genauso wertvolle Gleichgewichtsübung. Dehnung und Gleichgewicht hinzubekommen, ist motivierend. Danke Roland und Team.

02. November, 10:36 Uhr

Eine anspruchsvolle Übung, besonders der zweite Teil. Die LWS und HWS zum Boden ist bei mir nicht das Problem, ich bekomme die Hände bei angewinkelten Armen gemäß Übung absolut nicht zum Boden. Da ist eine starke Blockade in den Schultern. Die Schultern sind in ihrer Beweglichkeit doch stark eingeschränkt, wohl Folge meiner langen sitzenden Tätigkeit im Büro. Problem erkannt, aber (noch) nicht gelöst. Hier kann es nur heißen, dran bleiben. Danke Roland, für die stetige Motivation. Allen ein schönes Wochenende.

22. Oktober, 09:43 Uhr

Bei den Schulterübungen hatte ich wieder recht starke Schmerzen, die ich eigentlich meinte, überwunden zu haben. Ich setze aber darauf, dass es beim Dranbleiben wieder besser wird.