Kirstin

27. Januar, 18:04 Uhr

Sieht sicher auch lustig aus😀

27. Januar, 14:42 Uhr

Manchmal führen die Anleitungen in die Irre. Nicht ärgern, vielleicht hilft es, vorher in die Übung reinzuschauen. Manche machen es auch so, dass sie im Zuge der Kiefer- und Nackenübungen den Fersensitz trainieren, da hilft die Matte.

27. Januar, 13:08 Uhr

Birgit S. Okay, ich kann das gut verstehen, schließlich hat jeder seinen eigenen Weg. Viel Spaß weiterhin!

27. Januar, 09:10 Uhr

Birgit S. Sagt wer?

25. Januar, 19:09 Uhr

Gisela Terfrüchte und ich habe immer gedacht, Schwindel käme aus dem Innenohr.

25. Januar, 10:08 Uhr

Ja! Wer hat den eigentlich gewonnen?

23. Januar, 21:45 Uhr

Gar nichts! Die Übung ist anstrengend. Heute wurde nicht erwähnt, dass man sich auch abstützen kann, auf einem hocker oder dem Sofa. Immer weiter versuchen, irgendwann klappt das schon!

23. Januar, 21:42 Uhr

Ich habe mich auch am Anfang am Sofa abgestützt, damit kann man anfangen. Nicht den Mut verlieren, irgendwann klappts!

20. Januar, 16:53 Uhr

Liebe Brigitte, wer wen anspricht und ob mit oder ohne Mitteilung, sollte eigentlich nicht von Belang sein. Roland spricht wie ihm der Schnabel gewachsen ist, und wenn man jede Äußerung auf die Goldwaage legt, geht jegliche Spontanität verloren. Aber wir sind ja so gerne dabei, auch weil ihm gelegentlich ein Satz verrutscht, er Seiten verwechselt, reimt oder bestimmt nicht als Anrede gemeinte Äußerungen loslässt. Sowas nennt man - menschlich. Und wem es nicht so passt, der braucht schon mal - Humor.

Nur so als Idee.

Die monierte Äußerung habe ich heute übrigens nicht gehört.

15. Januar, 08:05 Uhr

Wir alle wissen, wie gut uns das regelmäßige Dehnen tut! Oder sollten es zumindest. Da empfinde ich Ansagen 📣 wie „Du musst…“ tatsächlich als übertrieben.