Kirstin

13. Februar, 11:23 Uhr

Unnütz - nun ja. Das sieht jeder anders. Ich lege auch keinen Wert darauf, informiert zu werden, wer alles den täglichen Doppelhaken gesetzt hat, das gehört tatsächlich in den privaten Kalender. Interessant hingegen ist es zu lesen, wer Schwierigkeiten mit einer Übung hatte und wie man sie überwinden kann. Freundliche Grüße in die Gruppe sind auch willkommen 🤗

12. Februar, 09:57 Uhr

Andrea Hihi, so ungefähr ging es mir auch🦭

12. Februar, 02:58 Uhr

So lässig, mit einem Arm auf dem Knie…. sieht gut aus. Für mich nicht machbar, ich brauche die zweite Hand zum abstützen 🦍Ist es wirklich erforderlich, sich einhändig abzustützen, oder geht hier der Poser in Roland ein wenig mit ihm durch?

05. Februar, 08:00 Uhr

Ich war auch unsicher. Auch, weil ich auf dem Handy nicht erkennen konnte, wohin sich Roland bewegt. Aber in den letzten 10 Sekunden löst er doch schon auf, was gemeint ist: Hüfte nach vorn. Der Hinweis wäre am Anfang der Übung tatsächlich hilfreicher ☺️

01. Februar, 09:19 Uhr

Erklärt oder nicht, ich kann mit dieser Zahl nichts verbinden. Es ist mir lieber, wenn Roland mal erwähnt, was man in einer Übung so gerade noch als Wohlfühlschmerz erleben kann. Aber der Maschinenbauer in ihm will wohl gerne Dinge zähl- oder messbar machen.

31. Januar, 08:35 Uhr

Aus diesem Grund mache ich die Übung auf der Matte, da fällt auch die Kontrolle über die Knie leichter.

27. Januar, 18:04 Uhr

Sieht sicher auch lustig aus😀

27. Januar, 14:42 Uhr

Manchmal führen die Anleitungen in die Irre. Nicht ärgern, vielleicht hilft es, vorher in die Übung reinzuschauen. Manche machen es auch so, dass sie im Zuge der Kiefer- und Nackenübungen den Fersensitz trainieren, da hilft die Matte.

27. Januar, 13:08 Uhr

Birgit S. Okay, ich kann das gut verstehen, schließlich hat jeder seinen eigenen Weg. Viel Spaß weiterhin!

27. Januar, 09:10 Uhr

Birgit S. Sagt wer?