Kirstin

15. März, 08:51 Uhr

War es eigentlich schon immer. Nur dass jetzt noch Werbeeinblendungen in die Übungen reingrätschen. Da hilft nur ignorieren, denn weniger Kommerz ist unwahrscheinlich.

15. März, 06:45 Uhr

Danke, guter Tipp! So kommt auch die Minirolle mal zum Einsatz 😌

14. März, 15:28 Uhr

Venus & Nyota VanSand Torsten war auch kurz und konzis. Bezeichnend aber, dass nur Kommentare in dieser Weise akzeptiert werden, die auf der eigenen Linie liegen. Alle anderen sind halt Ekel. Und die darf man schön beleidigen.

12. März, 07:30 Uhr

Hätte ich diese Übung vor 4 Jahren gekannt…. Ich hätte dem Orthopäden ins Gesicht gelacht mit seiner sinnlos fixierenden Orthese, Teufelskralle und dem Hinweis: ist halt manchmal so in Ihrem Alter…

Danke dafür, Roland, aber vergiss in deiner Begeisterung bitte nicht, deinem Kameramann zu sagen, was du vorhast! Und: wo der Daumen beim Gegenspannen hinstreben soll. „Nach vorne“ kann alles mögliche bedeuten.

10. März, 14:52 Uhr

Vielleicht dachte Roland, wir wären schon so trainiert, dass wir unsere Augen in verschiedene Richtungen bewegen können wie ein Chamäleon. Ich denke, wie Susanne, dass man das halb weglassen sollte.

21. Februar, 10:16 Uhr

Für alle, die wie ich nicht in den Fersensitz kommen: ich verwende den Rückenretter(alternativ ein starkes Kissen oder Bücher). Damit geht’s auch.

19. Februar, 17:31 Uhr

🌳 Jac 🧎‍♀️🐛🦋 ich denke, ich weiß was du meinst. Man sollte Ich-Botschaften senden, um seinen Standpunkt darzulegen, und gleichzeitig klar machen, dass es sich um eine subjektive Sichtweise handelt. Insofern hat Lukas in seinem 2. Kommentar seine erste Ansage abgemildert. Aber diese Beschimpfungen von der anderen Seite sind ebenso unangebracht. Manche nerven die Reime, manche sind irritiert, wenn Roland Seiten verwechselt, Gott anruft oder Englisch spricht. Alles kein Weltuntergang. Aber wir haben eben auch Tage, in denen es uns schwer fällt, über alles mit einem Lächeln hinweg zu gehen. Freut euch, dass ihr so souverän seid, niemals Kritik anbringen zu wollen!

Mir kommt es trotzdem so vor, als hätte Roland sich Kritik an seinen teils penetranten Werbedurchsagen zu Herzen genommen und diese durch informative kurzvorträge ersetzt. Und das kann uns doch nur freuen. Ach so, Ich-Botschaft: mich freut‘s.

19. Februar, 14:25 Uhr

Andreas / Wiens Ich finde auch, dass kritische Anmerkungen nicht reflexhaft als Gemecker gewertet werden sollten. Wir sind hier keine Sektenmitglieder, sondern eine offene Community, in der jeder ansprechen können sollte, was ihm gefällt oder eben nicht. Oder habe ich da etwas grundsätzlich falsch verstanden?

13. Februar, 11:23 Uhr

Unnütz - nun ja. Das sieht jeder anders. Ich lege auch keinen Wert darauf, informiert zu werden, wer alles den täglichen Doppelhaken gesetzt hat, das gehört tatsächlich in den privaten Kalender. Interessant hingegen ist es zu lesen, wer Schwierigkeiten mit einer Übung hatte und wie man sie überwinden kann. Freundliche Grüße in die Gruppe sind auch willkommen 🤗

12. Februar, 09:57 Uhr

Andrea Hihi, so ungefähr ging es mir auch🦭