Ingrid S.

29. Januar, 09:21 Uhr

Liebe Bianka, tatsächlich ist diese Übung mit dem aufgerichteten Rücken sehr herausfordernd. Ich empfehle dir die Morgenroutine von Roland. Ich finde, dass diese den Rücken lockert. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei den Übungen.

25. Januar, 09:25 Uhr

Die Vorwärtsbeuge im Schneidersitz bekomme ich ganz gut hin und sie tut auch meinem Rücken gut. Aber die Arme in der Beuge hochheben, das gelingt mir leider nicht.

22. Januar, 13:26 Uhr

Joanna hat mir mitgeteilt, dass ich tatsächlich auch unter den Gewinnern bin. Wir bekommen zur Zeit leider etliche Fake-Mails mit Überschriften, wie „Sie haben gewonnen“ und da habe ich Joannas E-Mail wohl kurzerhand mit weiteren in den Papierkorb verschoben 🤦‍♀️Ich freue mich riesig! Ich habe noch nie einen so tollen Preis gewonnen! Da machen die Übungen gleich noch mehr Spaß. Ein großes Dankeschön an LuB!

22. Januar, 10:34 Uhr

Hallo Ines,

Ich habe auch Arthrose in den Knien und besonders beim linken Knie muss ich aufpassen. Die Antwortenden haben recht. Bleib am Ball und übe vorsichtig mit. Wichtig ist auch die Wadendehnung. Du wirst sehen, es wird immer besser. Die Übung mit der Schlaufe ist vielleicht zu Anfang etwas leichter, weil man die Intensität besser ansteuern kann. Alles Gute weiterhin.

20. Januar, 12:58 Uhr

Stefanie „Flip“ Hallo Stefanie, das wäre ja mega toll! Ich gewinne eigentlich nie etwas.

18. Januar, 14:18 Uhr

Hallo Joanna, gibt es eine Ingrid S. zwei Mal? Hatte mich schon über einen Gewinn gefreut, als ich die Gewinnerliste angeschaut habe. Da ich aber keine E-Mail bekommen habe, bin ich wohl nicht dabei? 😢

15. Januar, 09:07 Uhr

Ich verstehe das eher als Ansage und Tipp für die „Neuen“. Für die Wirksamkeit der Übungen ist die regelmäßige Durchführung ja enorm wichtig.

14. Januar, 16:22 Uhr

Hallo Damaris, ich vermute, du kommst bei der Übung zu sehr ins Hohlkreuz und dann kann es schmerzhaft werden. Das ist zumindest bei mir so. Ich versuche dann den Rücken wieder gerade zu machen und nehme in Kauf, dass ich mit der Schulter dann vielleicht nicht ganz so nah an die Wand komme.

14. Januar, 16:17 Uhr

Hallo Yvonne, ich würde das auf jeden Fall mal durch einen Gefäßspezialisten abklären lassen. Wenn die Schmerzen wirklich an den Krampfadern liegen, dürften hier erhebliche Durchblutungsstörungen vorliegen. Dehnübungen helfen ja eher bei Muskelverkürzungen und Muskelspannungen. Ich wünsche deiner Mutter eine gute Besserung.

13. Januar, 09:35 Uhr

In der Ruhe liegt die Kraft. Tolle effektive Übung.