Cornelia S

27. August, 15:25 Uhr

Liebe Anja, gute und schnelle Genesung für dein Bein. Da ich schon Frakturen im Bein hatte, kann ich deine Probleme gut nachvollziehen. Mein Tipp wäre wirklich, wie Dinie mitteilte, die Dehnungen im Schultern-, Arm- und Nackenbereich zu machen, besonders die Armmuskulatur stärkend zu trainieren (Hanteltraining), da du ja längere Zeit mit Gehhilfen dich fortbewegen musst. Das hat mir immer geholfen, Cornelia

22. August, 09:59 Uhr

Das stimmt!

16. August, 17:39 Uhr

Ja, es hat mit Lymphdrainage und dem Pumpen des Knies gut geklappt. Gleichzeitig habe ich aber auch Quarkumschläge gemacht. Hast du schon mit der Ichtholansalbe 85% Umschläge bei Knieerguss und auch Arthrose versucht? Hilft auch gut. Ist aber wegen Geruch und schwarzer Farbe ziemlich gewöhnungsbedürftig. Viel Erfolg, berichte doch später ob die Wassereinlagerung zurück gegangen ist.

15. August, 14:58 Uhr

Nachtrag: Mir hatte meine damalige Physiotherapeutin wegen der Schwellung in meinem Knie empfohlen: Das betroffene Bein hochlegen und in kurzen Abständen die Kniemuskulatur an- und entspannen. Mehrmals am Tag. Das soll das Wasser aus dem Knie pumpen in die Lymphbahnen. Eine leichte Lymphdrainage hilft auch gut.

14. August, 12:08 Uhr

Hallo Daniela, meine Erfahrungen mit Hilfsmitteln bei Knieerguss und Schwellung im Gelenk sind:

1. Bei starker Schwellung bei und nach längerer Belastung zeitweise eine gutsitzende Kniebandage tragen

2. Mehrmals am Tag Quarkwickel machen. Hilft mir persönlich sehr gut.

3. TENS Elektrotherapie 3x Tag 30 Min; 1-2 in der Woche mit dem Gerät EMS Anwendung 15 Min zum Muskelaufbau.

4. Evtl Kühlen des Gelenks.

Fasten ist bestimmt gut. Aber nur mit Anleitung, wenn man es zum ersten Mal macht.

Hoffentlich geht es deinen Knien bald besser, Cornelia

10. August, 07:36 Uhr

Würde mich interessieren. Aber oft erhält man von den Mitgliedern der Community keine Antwort mehr. Schade

Danke Jana für diese Übungseinheit. Sie war anstrengend aber wirkungsvoll. Dabei komme ich gut ins schwitzen. Hoffentlich werden meine Arme bald stärker. Mir bringen die Therapeutentrainings mehr als die Tagesübung.

08. August, 12:20 Uhr

Du hast völlig recht!

06. August, 17:09 Uhr

06. August, 12:18 Uhr

Hallo Monika, du hast völlig recht. Ich habe jahrzehntelang als Ergo- und Lerntherapeutin mit bewegungs- und entwicklungsgestörten Kindern zu tun gehabt. Bei vielen Kindern waren die frühkindlichen Reflexe nicht gut integriert, das später auch unter anderem zu Lerndefiziten führen kann. Ja, da sind die Eltern gefragt, aber auch Erzieher, Lehrer und Kinderärzte sollten mehr auf die Bedeutung auf Bewegungsangebote und Sport hinweisen, auch um dem Übergewicht bei Kindern entgegen zu wirken.