Cornelia S

09. Dezember, 08:42 Uhr

Ich persönlich führe nach Augenübungen, nach Computerarbeit und nach längerem Lesen, gern das Palmieren mit den Händen auf den Augen durch. Die Wärme der Handflächen entspannt meine Augen sehr gut.

01. Dezember, 17:34 Uhr

Danke Dinie! Ich bin ziemlich frustriert. Meine Schultern waren eigentlich immer fit. Die anderen Gelenke eher nicht. In einigen Tagen fange ich mit leichten Dehnübungen für Frozen shoulder an. LG

01. Dezember, 16:22 Uhr

Ich beneide euch. Ich kann nur sehr begrenzt mitmachen. Durch eine falschgesetzte (zu nah an dem Schultergelenk) banale Impfung in der letzten Woche, habe ich eine schmerzhafte Frozen Shoulder und bin sehr bewegungseingeschränkt. Nennt sich SIRVA! LG, Cornelia

27. November, 12:06 Uhr

Evtl. ein schmales Kissen zum abpolstern in die Kniekehlen legen.

27. November, 12:03 Uhr

Hallo Michaela, die Kniestellung bei der heutigen Übung mache mit einem Kissen unter den Knieen. Ich habe geschädigte Kniee mit Meniskusriss etc. und Arthrose. Das geht eigentlich sehr gut. Aber den Fersensitz von gestern mache ich momentan nicht, da er meinen Knieen nicht gut tut. Aber das Training mit dem Knieretter und die Übungen mit der Schaufe kannst du bestimmt vorsichtig machen. LG, Cornelia

26. November, 19:16 Uhr

Hallo Denise, die Erfahrungen von Birgit teile ich. Meine Diagnose ist ähnlich, nur die Arthrose ist noch nicht so weit vorgeschritten. Ein Tipp von mir: Ich mache seit 18 Monaten regelmäßig L&B Dehnübungen, Osteopressur und Rollen für den ganzen Körper, besonders auch für die Kniee. Lass den Fersensitz ersteinmal aus. Mir taten die Knie danach immer sehr weh. Die Bakerzyste kann platzen und die Menisken können weiter geschädigt werden. Die Anwendung des Knieretters und die Knieübungen mit der roten Schlaufe vorsichtig ausgeführt, sind besser. Ein Besuch bei einem L& B Therapeuten wäre bestimmt anfangs hilfreich. Eine spätere Knie- TEP würde ich nicht aber ausschließen. Vielen Bekannten von mir geht es danach wieder sehr gut.

Gute Besserung, Cornelia

24. November, 12:15 Uhr

Birgit S. Hallo Birgit, mir geht es wie dir. Ich habe ähnliche Knieprobleme mit Innenmeniskusriss. Ich verändere die Froschübung oder ich lasse sie aus und mache eine andere. Denn sonst habe ich wieder starke Schmerzen im Knie. Auch bei der Übung gestern war ich vorsichtig. Mit der Zeit findet man ja heraus, was einem gut tut und was nicht. LG

21. November, 08:07 Uhr

Eine tolle Idee von euch!

20. November, 12:53 Uhr

Hallo Marie,

wenn du in die Lupe oben "Trigeminus"eingibst, findest du einen Beitrag dazu und eine Antwort von Niklas.

LG, Cornelia

20. November, 11:27 Uhr

Liebe Susanne, ich möchte dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen und dir und deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit wünschen. Es ist schön, dass du dich von ihm verabschieden konntest. Alles Liebe, Cornelia