Madelaine ja, ich denke auch, dass es viel mehr sind als gedacht. Aber solange keine Probleme auftauchen, ist es auch nicht so schlimm, oder? Nicht schön, aber manche Dinge will man vielleicht auch gar nicht wissen. Ich jedenfalls nicht.😜
Beantwortet am Hallo Zusammen, eine neue Baustelle h...
Beantwortet am Hallo Zusammen, eine neue Baustelle h...
Beantwortet am Hallo Zusammen, eine neue Baustelle h...
Beantwortet am Hallo Zusammen, eine neue Baustelle h...
Beantwortet am 12.03.25 - Training des Tages mit Roland
Kommentiert am Hallo Zusammen, eine neue Baustelle h...
Beantwortet am 12.03.25 - Training des Tages mit Roland
Beantwortet am 12.03.25 - Training des Tages mit Roland
Beantwortet am 14.03.25 - Training des Tages mit Roland
14. März, 12:45 Uhr
Liebe Susanne, diese Übung gehört auch nicht zu meinen liebsten, aber ich mache sie mit, weil sie sehr wichtig ist. Es klingt komplizierter als es ist. Wichtig bei der Ausführung ist, dass du erstmal den richtigen Abstand zur Wand wählst. Ca. eine Fußlänge. Dann gilt es, die Pobacken zusammenkneifen (Christian Gut erinnert dann gern an die Briefmarke, die wir festhalten sollen.😜). Erst dann vorsichtig zurücklegen. Aber nicht uu doll am Anfang, sonst fällst du wirklich um, wenn es ans Gegenspannen geht. Stell dir vor, deine Wand wäre ein großes Tor, das du nach oben schieben willst. Ich habe auch lange gebraucht, um für mich die richtige Intensität herauszufinden. Schnell macht man zuviel! Hier ist wirklich weniger mehr. Probiere es einfach nochmal in Ruhe! Mit der Zeit wird es verständlicher! Du schaffst das! Ganz sicher!💪😘