Ina Glagow

07. April, 01:05 Uhr

Stefanie „Flip“ 🙏Lieben Dank für Deine Tipps!

07. April, 01:02 Uhr

Madelaine hallo Madelaine: früher fand das Sonntagstraining erst um 11 Uhr statt, später konnte man es dann auch nach dem Ende noch anrufen. Aber vorher halt nicht und für mich war es eben auf Dauer viel motivierender mit (fast) allen anderen um Punkt 11 Ihr zu trainieren. Das hat sich bei mir jetzt definitiv im Laufe der letzten Jahre gezeigt. Und wenn man dann mal nicht zu dem 11 Uhr-Termin konnte, war es dann später ja auch möglich, das Training nachzuholen.

Auch war das gegenseitige Begrüßen der Leute vor Beginn viel netter und wenn auch nicht Roland live dabei war, so war doch jemand vom L&B-Team live im Chat dabei und gab oft Rückmeldung. Als das mit der App dann losging, gab es bei der Übertragung immer mehr Probleme und a.E.. wurde es ganz eingestellt (- bis auf diese paar Mal im Jahr, aber das ist von der Motivation überhaupt kein Vergleich-)

Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!🙏

06. April, 10:45 Uhr

Nach nicht mal der Hälfte der Zeit habe ich mein Training heute unterbrochen. Nach fast 5 Jahren fällt es mir leider immer schwerer mich zu motivieren, vor allem bei dem „langen“ Sonntagstraining. Ganz anders geht es mir, wenn das sonntägliche Training live stattfindet, wie in der letzten Woche! Dann habe ich kein Problem mit dem Durchhalten.

In den ersten Jahren war das ja der Fall, dass es sonntags noch ein sog. Livetraining gab, dem ich auch heute noch des öfteren nachtrauere.🥲

Trotzdem wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag!🌞

02. April, 22:01 Uhr

Nicht nur Neulinge…!

29. März, 18:42 Uhr

👍🙏😅

24. März, 18:30 Uhr

Liebe Sabine, ist Dir schon mal aufgefallen, dass es sehr viele Teilnehmer gibt, die Rolands Sprüche und Reime sehr wohl mögen? Und dann gibt es sicherlich noch einen sehr großen Anteil derer, die tolerant genug sind, und Roland sein Training so machen lassen, wie er es für richtig hält. Vielleicht übst Du Dich auch einmal in diesem Bereich, in dem Du anscheinend auch ziemliche Defizite aufweist.

23. März, 11:03 Uhr

Allen noch einen schönen Sonntag!

Und Roland / Team ein dickes Dankeschön! 🙏😅🍀

23. März, 09:38 Uhr

Hallo Robert,

ich hatte auch kürzlich einen „Hexenschuss“, hat ungefähr 1 Woche gedauert bis ich mich wieder einigermaßen normal bewegen konnte. Diesmal habe ich von Anfang an die Übungen für den unteren Rücken gemacht. Anfangs natürlich nur sehr vorsichtig und eingeschränkt. Aber nach ein paar Tagen ging es dann mit den Übungen immer besser. Zusätzlich habe ich sehr viel mit der Wärmflasche „gearbeitet“😉. Allerdings muss ich sagen, dass mein Hexenschuss nicht so heftig war, da ich von Anfang an auf dem Rücken liegend schon die Beine ganz strecken konnte. Du kannst auch in der App in der Lupe den Begriff Hexenschuss eingeben. Danach habe ich von Roland unter anderem auch den Tipp mit dem seitlichen Aufstützen der Arme in der Bauchlage gefunden.

Gute Besserung

Ina

17. März, 23:13 Uhr

Ina Danke Dir!🙏

17. März, 01:45 Uhr

Hallo Ina!

Wo finde ich diese Podcastfolge mit Rolands Schilderunge vom Unfall? Kann sie leider bei den Podcastfolgen nicht finden!

Vielen Dank vorab🙏