Ingrid S.

26. Mai, 10:04 Uhr

Bei mir ist es genauso. Habe mich auch schon etwas gewundert.

26. Mai, 10:02 Uhr

Die Übungen dauern, wie versprochen, 30 Minuten. Die Eräuterungen sind extra und man kann das Video jederzeit vorzeitig beendet, wenn es einen nicht interessiert.

21. Mai, 14:04 Uhr

20. Mai, 09:44 Uhr

Liebe Dinie, liebe Ilka, ich kann euch da nur zustimmen. Eigenverantwortlich etwas für die Gesundheit zu tun und dafür Zeit zu investieren, das fällt vielen Menschen schwer. Ich empfehle L&B und vor allem auch spezielle Übungen weiter, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe, verweise dann aber i.d.R. nur auf die YouTube-Videos. Manche aus meinem Bekanntenkreis haben hiermit tatsächlich schon gute Erfahrungen gemacht, andere winken gleich ab oder schauen dich nur ungläubig an.

16. Mai, 08:45 Uhr

Das geht mir ganz genauso. Ich bin froh, das ich inzwischen die Position ganz ordentlich hinbekomme. Die Entlastung der Hand gelingt nur ganz minimal.

12. Mai, 21:00 Uhr

Hallo Hans, in der App, unterhalb der Tagestrainings, findest du 12 Schmerzbereiche und Vorschläge für Übungen und Behandlungen zur Selbsthilfe. Ich vermute, diese sind gemeint.

12. Mai, 09:52 Uhr

Sehr gutes Training mit wertvollen Tipps für die Feineinstellung bei den Übungen. Den theoretischen Teil finde ich ebenfalls sehr interessant und hilfreich. Den Schmerz nicht als Feind sondern als Helfer zur Ursachenbekämpfung wahrzunehmen ist ein guter Ansatz.

08. Mai, 07:32 Uhr

Ich habe die Übung erstmals geschafft, ohne zwischendurch unterbrechen zu müssen. Allerdings hat es zum Schluß in den Händen ganz schön gekribbelt. Zum Glück hielt es nicht lange an.

06. Mai, 09:14 Uhr

Ich empfinde die Dehnung im Sitzen auch etwas intensiver. Trotzdem finde ich diese Variante auch sehr herausfordernd, da man gleichzeitig den Rücken auf dem Boden halten muss und mehr Kraft in den Armen aufbringt. Den Kopf in dieser Stellung ohne Festhalten in der Position zu halten, war für mich sehr herausfordernd.

04. Mai, 08:40 Uhr

Hallo Waltraut, dass mit dem Wechsel heute Morgen fand ich auch nicht so toll. Man schafft nicht viel in 1 Minute, wenn man in die entgegengesetzte Position muss. Da die Ausrichtungsübung aber für mich immer extrem anstrengend ist, mache ich danach immer gern die Ausgleichsübung mit dem Oberkörper nach vorn. So auch heute. Toll, dass du immer so eifrig mitmachst. Ist bei mir genauso. Ich bin jetzt seit ca. 15 Monaten dabei und wenn ich nicht mitmache, fehlt mir etwas. Somit muss es schon einen triftigen Grund geben, um die Übung ausfallen zu lassen. Meist hole ich sie dann sogar nach. Viel Spaß weiterhin!