Ingrid S.

20. April, 17:51 Uhr

Hallo Ela, wenn die Arthroskopie Gefahren birgt, würde ich tatsächlich erst einmal andere Möglichkeiten ausprobieren. Vielleicht suchst du einmal einen LuB- Therapeuten auf. Wenn die Übungen keine Besserung bringen, kann der Therapeut vielleicht den Schmerz wegdrücken. Bei einer akuten Entzündung braucht das Knie aber auch etwas Schonung. Gib einmal unter der Lupe das Stichwort Knie ein, dann erhältst du einige Tipps der Community zum Thema Anwendungen (Kühlung, Salben etc). Ich wünsche dir gute Besserung.

Wenn du eine Antwort von Niklas (LuB) haben möchtest, solltest du dein Anliegen unter Fragen bzw. Fragen intern einstellen. Unter allgemein finden sich sonstige Fragen, z.B. zur App, zur Technik o.a., da schaut Niklas nicht rein.

20. April, 17:29 Uhr

Das ging mir ganz genauso. Eine etwas unglückliche Übungsreihenfolge!

19. April, 00:17 Uhr

Liebe Dinie, welch hübscher Ostergruß - herzlichen Dank dafür. Ich wünsche dir und allen Community-Mitglieder/innen schöne Osterfeiertage.

15. April, 09:06 Uhr

Rechts viel mir die Übung heute viel leichter. Diese Bewegungen sind so wichtig!

15. April, 09:04 Uhr

Das geht mir ganz genauso. Auch für die zusätzlichen Übungen, die ich regelmäßig mache und schon gut kenne, nutze ich die App. Mehr Motivation, mehr Sicherheit und gefühlt vergeht die Zeit viel schneller.

07. April, 09:18 Uhr

Liebe Dinie, ja, du hast Recht, der Rückenretter tut echt gut und die Eläuterungen von Roland haben mir in Erinnerung gerufen, dass ich ihn noch viel öfter nutzen sollte, als bisher.

03. April, 09:01 Uhr

Liebe Birte, ich halte die Augen bei den Augenübungen auch nicht fest. Es ist mir einfach unangenehm. Bei den Blickrichtungen nach der Uhr halte ich die Augen allerdings geöffnet, damit ich beobachten kann, ob sich der Blickwinkel verändert. Ich denke aber, jeder muß es so machen, wie er sich dabei wohlfühlt.

02. April, 09:09 Uhr

Das Reden ist Anleitung und Motivation zugleich. Ich möchte nicht darauf verzichten, obwohl ich schon länger dabei bin. Wenn man die Übungen sicher beherrscht und einen die Ansagen stören, kann man (mit Blick auf die Zeituhr) den Ton doch einfach ausschalten.

Noch ein Hinweis: an anderer Stelle hat Roland gesagt, dass man, wenn man mit der Lendenwirbelsäule nach unten gegangen ist, die Kopfhaltung nachkorregieren kann. Für Menschen mit ausgeprägtem Rundrücken kann es für den Kopf auch helfen, den kleinen Keil vom Knieretter unter den Kopf zu legen. So halte ich es und komme bestens klar. Die Beine kann ich allerdings (noch) nicht vollständig ablegen.

24. März, 22:25 Uhr

Kirstin ich glaube, gegen „konstruktive“ Kritik hat hier wohl niemand Einwende. Kritisiert werden doch nur Aussagen, die den guten Ton oder die notwendige Toleranz vermissen lassen. Habe ich nicht aufgepasst? Menschen, die wie Mitglieder einer „Roland-Sekte“ auftreten, habe ich in der Community noch so gar nicht gefunden. Sind das die, die zu viel loben? Es soll tatsächlich Teilnehmer geben, die rundum zufrieden sind und weder die Person Roland noch das Interieur ändern wollen.