Peter Dinter

München, Deutschland

Für meine Größe bin ich zu schwer. Trotzdem fahre ich Kajak und Mountainbike. Das L&B Training hält mich elastisch, trotz meiner 76 Lenze.

25. Juni, 08:52 Uhr

Guten Morgen Gudrun,

Sollte Roland tatsächlich eine Schwäche bei der Chiralität haben, trifft das auf meine Schwäche in dieser Hinsicht. Zu 50% aller Fälle bin ich rechts in der Übung wenn er links sagt und möglicherweise rechts meint. Alles nicht schlimm und egal ob zuerst rechts oder links. Hauptsache die Übung flutscht,

22. Juni, 09:17 Uhr

Herum gekugelt mag jedenfalls besser zu sein, als herum gegoogelt…..

20. Juni, 10:20 Uhr

Guten Morgen Dinie,

Danke für deine Antwort. Glücklicherweise ist mein Schulterbereich gut gedehnt, sodass der Wohlfühlschmerz nicht so bald eintritt. Die Handfläche auf- oder abgedreht spielt keine Rolle. Wenn ich bei rechtem ausgelegtem Arm die linke Achsel in Richtung rechtem Ellenbogen drücke, tritt der beliebte Wohlfühlschmerz ein. Allerdings sieht dann die entstandene Figur anders aus, als bei Roland.

Mit freundlichen Grüßen Peter

20. Juni, 10:10 Uhr

Guten Morgen Niklas,

Alles klar. In diesem Fall besteht für mich schon noch Handlungsbedarf; da sind noch fünf/sechs Zentimeter Abstand sichtbar.

18. Juni, 10:00 Uhr

Guten Morgen Stefanie,

Danke für die schnelle Antwort. Dann machte ich das größtenteils richtig, ich kann mich ganz auf den Bauch drehen und dann dehnt es tatsächlich ein bisschen.

Gepostet

18. Juni, 08:59 Uhr

Guten Morgen allseits,
Mir ist bei der heutigen (28.06.) Dehnung nicht klar, wie herum die angestrebte Dehnung erfolgen soll:
Oberkörper dreht in Richtung rechtem, am Boden liegendem Ellenbogen oder drücke ich den Oberkörper vom Ellbogen weg nach hinten. Bei beiden Versionen spüre ich kaum eine Dehnung, schon weil ich oft so verdreht liegend am Morgen erwache. Kurz: wie herum soll gedreht werden, wenn der rechte Arm weggesteckt wird?
Ich wünsche dem Team einen angenehmen Tag
Peter

8

Gepostet

10. Juni, 09:28 Uhr

Wie wäre es, einen sachbezogenen Gedichtband: „Rolands happy Poems“ heraus zu geben?

2

16. Mai, 18:50 Uhr

Thomas Grün

Also nee, weeste! Soviel Jift musste nich vasprühen. Ich wünsche Jute Besserung.

16. Mai, 09:16 Uhr

Guten Morgen Joanna,

Als Gadgetfeti habe ich natürlich inzwischen fast alle Eure Hilfsmittel und Retter im Haus, teils in doppelter Ausführung. Rolands Führung durch die täglichen 8 Minuten habe ich seit 2 Jahren mitgemacht; tatsächlich keinen Tag ausgelassen. Ich bin Überzeugungstäter. Für mich eine seltene Erfahrung, da es mir ansonsten nie gelang Regelmäßigkeit aufzubauen. Somit erweist sich Roland mir als einzigartiger Trainer! Meinen Dank würde ich gern mit Hilfe der Teilnahme an Eurem Interview bekräftigen. Aus München grüßt Peter

Gepostet

02. Mai, 08:33 Uhr

Ein Rückblick auf den neunten Tag des Einsteigerprogramms Knie: Ich hänge dieses immer an die sieben plus ein Minuten an. Noch gestern früh hatte ich zum Thema Muskelkater nur ein schales Grinsen übrig. Das verging mir dann gestern Abend, als sämtliche Muskeln Bewegungsschmerzen verursachten. Es fühlte sich in etwa wie ausbrechender grippaler Infekt an. Außerdem fror ich erbärmlich. Dann habe ich mich mit einem alkoholischen Muskeltonikum eingeschmiert und bin um 20:00 unter die Decke plus Schlafsack gekrochen. Heute früh war all das weg und vorbei. Deswegen: the same procedure as every day: 7 + 1 Minuten mit Roland plus zehn Minuten 10. Tag Einsteigerprogramm Knie. Mal schauen, was passiert.
Einen wunderschönen Donnerstag Euch
Peter

2