Peter Dinter

München, Deutschland

Für meine Größe bin ich zu schwer. Trotzdem fahre ich Kajak und Mountainbike. Das L&B Training hält mich elastisch, trotz meiner 76 Lenze.

19. März, 09:05 Uhr

Guten Morgen Sabine,

So etwas hatte ich nach dem Tragen einer Fitness Uhr am Handgelenk. Die Aufwärtsbewegung des betreffende Arms endete auf Schulterhöhe. Im Ultraschallbild zeigte sich blockierender Kalk. Mein Orthopäde löste ihn mit einer Art elektronischem Hammer. Die Methode ist zwar wissenschaftlich nicht anerkannt, funktionierte jedoch einwandfrei. Meine Arme lassen sich wie neu bewegen.Die Kassen zahlen dafür nicht.

Also keine Apple Uhr oder Ähnliches!

02. März, 09:03 Uhr

Wunderbar wie sie bei ihrem Werk die Nase kräuselt - ein Zeichen mit welch großer Begeisterung sie dabei ist- die Rosa.

20. Januar, 08:46 Uhr

Guten Morgen ,

Leider muss ich mich der Aussage von Herrn Seel anschließen: vermutlich beist es seit dieser Rückwärts Ablage massiv im Knie, sodass ich die Übung nur noch mit einem Bein ausübe. Ich glaube, dass die Übung mit kalter Muskulatur nicht gut funktioniert, weil ich bei der zuletzt angesagten Rückwärts Bewegung beide Beine schmerzfrei einklappen kann. Nur kurz! Mache ich das zu lang, meutert das Knie erneut knapp unterhalb der Kniescheibe.

Ansonsten bin ich mit dem 8 Minuten Training äußerst zufrieden. Dank an alle, die das ermöglichen.

22. Oktober, 17:11 Uhr

Scheinbar sind Menschen aus meiner Umgebung von unsinnigem Geiz befallen. Eine dreistellige Summe sollen sie dafür bezahlen, dass sie sich jeden Morgen mehr als fünf Minuten anstrengen dürfen, sollen, müssen. Das geht nicht. Allerdings war ich schon immer ein schlechter Verkäufer. Andere können das besser.

Es reicht ja, wenn ich von den Übungen überzeugt bin. Mit 75 Wildwasserfahren, Aufdrehen, Mountainbike, auch Alpencross, und dabei so etwas von einem Faulpelz sein, was Training anbelangt. 

Sieben Minuten täglich, mal auch acht, und am Sonntag dreißig. Das ist zu schaffen. Besten Dank für dieses wunderbare, täglich genießbare Training, das selbst das Graue Riesenfaultier, das ich bin, ohne Ausnahme täglich ausführt; - ich staune schon seit zwei Jahren über mich selbst.

12. Juli, 08:37 Uhr

Wunderbar diese neue Dynamik im Anschluss an das Dehnen. Besonders für mich alten Dackel. Unglaublich, nach gut fünf Jahren Ärger mit den Hinterläufen, hoppele  ich wieder ungehindert durch Wald und Aue. Endlich wieder Bergsteigen, welche Freude!

05. Juli, 08:32 Uhr

Heißen Dank für diese Übung, die ideal für mich und meinen heutigen Tag auf dem See beim Eskimotieren Üben war.

03. Juli, 08:27 Uhr

Wie schön, wenn der Oberschenkelkrampf nachlässt! Allerdings klappt beim dazu nötigen Strecken des Beins der Rest der Übung nicht mehr. Macht nichts. Ein neuer Tag, ein neuer Kampf. 

22. Juni, 08:24 Uhr

Wäre ich nicht so neugierig, was der Roland heute auf Lager hat, wäre ich wohl nicht täglich dabei.

03. Juni, 08:45 Uhr

Mehr Bewegung innerhalb der Übungen tat gut; wenn mir die Abfolgen auch etwas zu schnell waren. Ich habe noch eine Minute nachträglich mit meinen Beinen hin und her gebastelt.