Peter Dinter

München, Deutschland

Für meine Größe bin ich zu schwer. Trotzdem fahre ich Kajak und Mountainbike. Das L&B Training hält mich elastisch, trotz meiner 76 Lenze.

02. Oktober, 10:15 Uhr

Vor einigen Wochen war dieses Hüftbeugetraining schon mal dran; damals musste ich vorzeitig aufhören, weil die Pein zu groß war. Heute früh war die Pein schon erträglicher, aber ich möchte dieses Training heute nicht wiederholen. Es schaut so einfach aus, ein wenig zur Seite beugen. Da lachen die Hühner, wenn das nicht gut gehen sollte. Tja…

02. Oktober, 09:24 Uhr

Das eben war so Mega scheußlich, bäh! Lieber noch bücke ich mich steifen Knies.

29. September, 09:33 Uhr

Dinie genau so läuft das mit dem Ingwertee. Je dünner die Scheiben, desto schneller wird der Tee gehaltvoll. Nach dem Teegenuss esse ich die Scheiben auf. Ein wenig Ballaststoffe bekomme ich dann auch noch mit.

29. September, 09:27 Uhr

Guten Morgen Littledinie,

das alles zeichnest du so einfach locker vom Hocker; die Proportionen stimmen, es ist Bewegung fühlbar, auch wenn die realen Stellungen doch recht statisch sind. Was für ein geniales Zeichentalent aus dir wirkt! Letzte Zeichnung: dein kleiner Haarzopf schwingt im Wind …

Einen wunderschönen Sonntag dir

P.

27. September, 08:57 Uhr

Guten Morgen Birgit,

Mit dem lang anhaltenden Infekt stehst du nicht alleine da. Mir hat in diesem Jahr eine Bronchopneumonie das ganze Frühjahr gekostet. Schleimbildung und Keuchen wollten von April bis Juni nicht weichen. Alle probaten Naturheilmittel versagten. Sogar das indische Neti ( weiß nicht wie das sich schreibt) floss wirkungslos bei einem Nasenloch hinein und beim anderen hinaus. Wirklich Wirkung zeigte ausschließlich mal wieder die Chemie.

Die Intoleranz gegenüber Ingwer kenne ich von meiner Frau. Deren Haut „erblüht“ rötlich, wenn sie in die Knolle beißt oder deren Aufguss trinkt. Die hat mit Kampfer und Melissa ähnliche Erfahrungen. Als Substitut geht Ceylon Zimt und Hagebuttenpulver. Vielleicht würdest du damit auch punkten. Ich wünsche dir einen wunderschönen, farbigen und gesunden Herbst.

22. September, 12:37 Uhr

Das heutige Sonntagstraining fand ich aufmunternd, leicht, gut bekömmlich. Meines Erachtens waren die Übungen am Tisch, auf dem Stuhl und zuletzt auf der Matte ausgleichend - richtig gewählt zur Tag und Nacht Gleiche. ….plötzlich war Schluss. 

Beantwortet am Beitrag wurde gelöscht

13. September, 08:22 Uhr

Es ist meines Erachtens nichts schöner, als jeden Morgen ein Überraschungsei auf dem Bildschirm zu sehen. Aufmacherbild: Roland hält die Stuhllehne locker in der Hand und schaut lässig in die Kamera. „Aha, denke ich, heute keine Matte ausrollen.“ Dann sagt er, „wir gehen in den Vierfüßlerstand…..“ Grrrrr! Film anhalten, Matte ausrollen - Vierfüßeln - Film fortsetzen. Und schon brachte Roland mich zu mehr Bewegung, als vorgesehen. Ist das nicht genial?

09. September, 22:46 Uhr

Dinie ja, genau so wie auf dem Bild. Jetzt fehlt dir noch das Schwert in der linken Hand

09. September, 13:57 Uhr

Mit den Fingerübungen bin ich schnell erfolgreich. Jetzt nehme ich mich der verflixten Hand- und Fingerstellung für die Tai Chi Chuan Schwertform an. Da habe ich bisher nur krumme Finger in die Luft gestreckt. Man strecke Mittel- und Zeigefinger gerade vor, knicke Kleinen- und Ringfinger ein, und trachte danach gleichzeitig mit dem Daumen den Ringfinger zu berühren. Alles mit gestrecktem oder angewinkelten Arm. Auszuführen ist die Übung überall. Viel Vergnügen!

08. September, 15:04 Uhr

Bei mir wollten anfangs alle Finger gleichzeitig an dieser Übung teilnehmen. Nach kurzer Zeit des Ansteuerns blieben alle Finger, bis auf den kleinen - gestreckt. Aber der kleine Wii alle seine Gelenke zu gleicher Zeit biegen - da geht bestimmt noch was mit der Steuerung