Heinz Engels

Jüchen, Deutschland

21. Dezember, 19:49 Uhr

Klasse Wochen-Abschlussübung.👍🤩 Den Rückenretter kann ich nur empfehlen und jedem ans Herz "legen", der einen Rundrücken hat. So bin ich an Liebscher&Bracht gekommen. Schmerzen nicht zum Aushalten. Nach dem Kauf hat sich der Rundrücken stetig gebessert. Heute nach 4 Jahren fast täglicher Nutzung kenne ich diese Schmerzen kaum noch. Der Rücken ist fast normal geformt - welch ein Segen. Spüre ich den geringsten Ansatz von Hartspann in den Rückenstreckern, ist dies eine Übung, die ich dann immer mache. Plus die Standardübung gegen den Hartspann.🍀 😎

Freue mich schon auf MORGEN.😉

Euch allen einen schönen Abend voller Entspannung und Glücksgefühle.😍🤗🧎‍♂️

19. Dezember, 20:12 Uhr

Eine neue Variante, die ich von "früher" hier in der Gruppe nicht kenne.👌👍🤩 Ganz schön herausfordernd die Ansteuerungen - aber es macht mir Spaß, seinen Körper und Geist zu fordern. Perfekt sind wir alle nicht.🫢 Aber es bringt uns in allem weiter, was wichtig ist für unser Ziel: Beweglichkeit, Schmerzfreiheit, Stoffwechsel, Koordination und Stabilität.😎

Euch allen einen schönen Abend.🤗😍🧎‍♂️

18. Dezember, 17:21 Uhr

Ein wirkliches Festmahl. Auch, wenn es fordert und gegen Ende der Drehbeweglichkeit anstrengend wird. Danch fühlt si alles leicht und durchblutet an. Danke!👍🤩

Euch allen einen schönen Tag/Abend.😍🎄🧎‍♂️

18. Dezember, 17:18 Uhr

Dann wünsche ich Dir eine schnelle und gute Genesung, Werner.❤️‍🩹🍀🍀🍀🍀

17. Dezember, 19:14 Uhr

Bongomäßige Übung😎👍. Schön, dass Du Dir immer mal wieder was zum Schmunzeln überlegst, lieber Roland.🤩❤️

Meine Schultergelenke freuen sich. Links habe ich richtig gute Fortschritte gemacht und komme etwa 5cm tiefer mit der Achselhöhle als früher. Rechts ist es noch nicht so deutlich spürbar. Aber ich arbeite daran, dass es dort auch besser wird. Das rechte Handgelenk schläft nachts immer ein. Kommt eindeutig aus den Engstellen in der re. Schulter und re. HWS. Deshalb immer eine so willkommene Übung für mich.👍🤗 

Freue mich auf morgen. Euch ALLEN einen schönen Abend.🍀😍🧎‍♂️

16. Dezember, 19:25 Uhr

Nach den gestrigen sehr guten Sonntags-Übungen, fiel mir das heutige Tagestraning deutlich leichter. War gut vorbereitet. Teilweise klappte auch mein Fersensitz wieder etwas besser - wenn auch nur für einige Minuten. So darf es weitergehen. Vielen Dank, lieber Roland&Team. Bin motiviert bis zu den Haarspitzen.👍😍😎

Euch allen da draußen noch eine schöne letzte Adventswoche.🤗❤️🧎‍♂️

12. Dezember, 19:45 Uhr

Immer wieder hat Roland Übungs-Überraschungen in Petto. Super, so macht es mir und bestimmt auch vielen anderen großen Spaß. Es motiviert, spornt an und vor allem tut es so "unweigerlich" gut - DANKE! 🙌 👍❤️

Habe mich dabei ertappt, bei der ersten Übungseinheit für die Beinrückseiten, das Gesäß nach hinten zu bewegen. Dann geht enorm Dehnung verloren. Der Körper hat schon so einige Tricks drauf, um auszuweichen. Natürlich nicht mit mir 😂habe gegengesteuert und schwupp, wieder die Haltung und Dehnung korrigiert. Freue mich schon jetzt auf morgen.😁

Euch allen da draußen noch einen schönen Tag/Abend. Es ist so ein tolles Gefühl, mit so einer dynamischen Gruppe üben zu können.😍🍀🤗🧎‍♂️

11. Dezember, 16:26 Uhr

Diese Übung ist so gut für meine Knie (Gonarthrose 1.° re). Gerade das lädierte rechte Knie ist danach schmerzfreier und beweglicher. Vielen Dank, mir hat es richtig gut getan sowie Spaß gemacht.👍😎 Freue mich schon auf morgen.🧎‍♂️

09. Dezember, 19:56 Uhr

Stefanie „Flip“Hallo Stefanie,

Danke, für Deine Rückmeldung und den interessanten Artikel aus dem Internet. Ist ja ähnlich, wie meine Übung. Diese sollte ich noch steigern und an einer Treppe mit Pfosten üben. Dann mit einem Bein (ohne dem Band) eine Stufe höher und das andere Bein (mit Band) dann die Stufe hochkommen und wieder runter auf die Ausgangsstufe. Das andere Bein (ohne Band) bleibt die ganze Zeit eine Stufe höher. Das fordert das ganze noch etwas mehr.

Die Hände in die Kniekehlen drücken gibt dem Gelenk Gegendruck und dadurch werden die Schmerzen während des Absitzvorganges deutlich verringert. Du kannst auch diese Übung mit nur einem Bein machen. Dann das Knie, wo Du den Fersensitz übst auf ein Bett (ideal ein etwas höheres), dann kannst Du mit dem Bein was am Boden steht, den Fersensitz damit steuern, wie weit Du runter möchtest. Die Hände drücken die ganze Zeit in die Kniekehle vom übenden Kniegelenk.

Dir viel Erfolg und eine schöne Adventszeit.🎄😘

Liebe Grüße Heinz 

07. Dezember, 19:50 Uhr

Fließende Übung geschafft 😁 und 24 mal Ausrichten am Boden und wieder Aufstehen. Bringt meinen Kreislauf in Schwung und die Koordination wird gefördert. Habe auch die Beinseite zum Aufstehen immer gewechselt - wie am Sonntag. Prima Abschlussübung für diese Woche.👍😎

Euch allen einen schönen Samstag.😍🍀🧎‍♂️