Eva Oberschelp

Langgöns, Deutschland

Gepostet

02. Dezember, 11:28 Uhr

Zur Frage von Roland nach dem Sonntagstraining: das Aufstehen vom Boden habe ich glücklicherwiese recht leicht geschafft. (8 x). Ich würde mich sehr über Beiträge zur Ernährung von Petra am Ende des Sonntagstrainings freuen.

Gruß Eva

1

Gepostet

26. November, 11:41 Uhr

..achja, und so ein Fitness-Urlaub mit Roland wäre vielleicht was für mich....

Gepostet

26. November, 11:36 Uhr

Hallo, jetzt muss ich doch auchmal schreiben und mein Wohlergehen kundtun. Ich bin seit 3 Jahren dabei und es stimmt: alles wird besser. Bei mir: Hüftprobleme (zu viel gesessen ohne Ausgleich), Hartspann unterer Rücken, Schmerzen im Fuß, immer wieder Blockaden im Halswirbel, Kalkschulter sollte operiert werden, habs aber mit Rolands Übungen in den Griff gekriegt :-). Ich mache regelmäßig bei Rolands Training mit (3-4 x pro Woche), bin aber auch sonst aktiv (Wandern, Fahrrad, Aerobik, Fastenwandern). Meine Versuche, andere in meinem Umfeld zu motivieren, hab ich aufgegeben. Mehr als einen Hinweis gebe ich nicht mehr, denn wenn jemand den Rat eines Arztes als ultimative und unumstößliche Information wertet, dann ist das eben so. Jedenfalls bin ich froh, dass es einen Menschen wie Roland gibt, der anderen Gutes tut, indem er seine Erkenntnisse mit ihnen teilt. Ich bin fest entschlossen, dranzubleiben. Danke Roland. Ich wünsche Dir alles Gute. 

6

09. Juli, 09:38 Uhr

Ich habe heute erst das Sonntagstraining gemacht. Es waren wiedermal genau die richtigen Übungen und besonders die Übung für die Halswirbelsäule war für meinen schmerzgeplagten Nacken wunderbar. Morgen mache ich dann die Übungen vom Mo, Di und Mi, denn mir sind die 7 oder 8 Minuten inzwischen zu wenig. Für eine so kurze Zeit lohnt es sich ja fast nicht, die Matte auszupacken 😉Ich genieße sehr die letzte Übung des Ausrichtens, lausche danach Rolands Ausführungen mit dem Nacken auf der Medirolle und bearbeite nochmal die Schmerzpunkte im Nacken. Danke Roland, dass Du Deine Community an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt und etwas detaillierte Erklärungen gibst. Mich spricht das sehr an und es motiviert mich immer wieder aufs Neue, dranzubleiben. Super👍

02. Juli, 13:55 Uhr

Ich mache hauptsächlich die Übungen, die Roland in den Trainings als so wichtig für die HWS bezeichnet. Ich will auch mal anfangen, zu rollen weil ich festgestellt habe, dass Druck auf die schmerzende Stelle mir gut tut

Danke für den Hinweis, das der Schmerz beim Rausgehen aus der Übung normal ist. Ja, ich werde wohl öfter üben müssen. Wären jeweils 10 Minuten für die Dehnübung der "Migränesehnen" (Kopfschmerzen hab ich nicht :-) ok, wenn ich  mehrmals am Tag dehne?  

Gepostet

01. Juli, 11:37 Uhr

Guten Tag liebes Team von Liebscher & Bracht, ich leide unter Schmerzen an der Sehne, die Roland als Migränesehne bezeichnet. Die Schmerzen ziehen an der linken Seite der Halswirbelsäule  hoch bis zu de Knochen hinter den linken Ohr. Vor kurzen wurde ein Röntgenbild erstellt und eine Arthrose in der Halswirbelsäule diagnositiziert. Ich bin bereits im 3. Jahr App-Mitglied mache die Übungen für die Halswirbelsäule regelmäßig so 2 - 3 Mal pro Woche. Beim Rausgehen aus der  Übung verstärkt sich der Schmerzfür einen kurzen Moment ziemlich intensiv, dann aber lässt der Schmerz nach und ich hab das Gefühl, etwas befreitr zu sein. Was ist Eure Empfehlung, kann mir eine Intensivierung des Trainings Schmerzfreiheit bringen und sollte ich darüberhinaus noch anderes tun? Es wäre toll, wenn Ihr mir eine Empfehlung geben könntet. Liebe Grüße Eva

3

Gepostet

18. April, 12:08 Uhr

Ich habe heute zum ersten Mal ein Therapeutentraining von Christian Gut ausprobiert, um meine, seit kurzem starken Schmerzen im linken Nacken zu bekämpfen. Dabei habe ich auch zum ersten Mal "gerollt", was sehr gut getan hat, genau wie die anschließenden Übungen. Ich werde diese Übungsfolge für den Nacken in den nächsten Tage wiederholen und hoffe, dass sich meie Beschwerde verbessern. Christian Gut hat eine sehr angenehme Art, die Übungen zu begleiten. Vielen Dank.

2

31. März, 12:45 Uhr

Das Lösungswort ist Lebensfreude

Gepostet

30. März, 08:47 Uhr

Aus dem Buchstabensalat wird das Lösungwort " Lebensfreude"

Liebe Grüße und Frohe Ostern wünscht

Eva

15. März, 09:46 Uhr

Lieber Roland, ich genieße das Sonntagstraining (statt der Tagestrainings) mehrmals die Woche und finde, dass Deine verbalen Anleitungen immer besser weil detaillierter werden. Obwohl ich aber nun schon einige Zeit dabei bin fällt es mir gelegentlich schwer, Deinem Tempo beim Wechsel von der einen zur nächsten Übung zu folgen. Insbesondere wenn es extreme Dehnungspositionen waren (z.B. Dehnung der Oberschenkelmuskulatur im Fersensitz und in Rückenlage), braucht man etwas länger zum "Entknoten". Spricht etwas dagegen, ggf. etwas mehr Zeit zwischen zwei Übungen zu lassen?

Liebe Grüße